Bmw e46 Abs fehlerhaft
Hallo zusammen, ich hab ein größeres Problem mit meinem 330ci.
Vorliegende fehler:
Abs Lampe leuchtet
Traktionskontrolle leuchtet
Handbremssymbol in gelb und manchmal in rot während der Fahrt.
Wenn man das Auto startet und losfährt kann es beim ersten bremsen dazu kommen das das pedal ratert und man es nicht durch treten kann aber danach alle okay ist.
Folgendes wurde schon gemacht:
Abs Sensoren alle 4 getauscht
Abs ring hinten lings da dieser aufgerostet war und den senosr beschädigte, die anderen 3 waren aber i.O.
Handbremsschalter ist in Ordnung, bremsflüssigkeit ist auf max und sensor geht auch, Bremsbeläge sind fast neu.
Ich komme mit meinem Tester allerdings nicht in steuergerät...
Liegt es am steuergerät oder habt ihr noch ein paar Tipps für mich?
Ähnliche Themen
8 Antworten
Hallo Niklas 1455
sowas hab ich auch. Insbesondere nach Kaltstart blitzen die Komtrolleuchten ABS DSC und Handbremse mehrmals kurz auf, das Radio geht aus und einiges mehr.
Im Geheimmenü unter 19, dann 9 wird die Bordspannung angezeigt. Wenn die Kontrollamen kurz angehen, liefert die LM 18,8 - 19,1 Volt. Das ist Überspannung. Und die kommt vom LM Regler, glaube ich. Die Lämpchen gehen an, weil das Steuergerät bei Überspannung, um sich vor Schäden zu schützen, vom Netz geht.
Am Mittwoch kommt für mich eine neue LM mit neuem Regler. Dann weiß ich, ob meine Recherche richtig war.
Ich schreibs hier rein.
Vielen Dank für den Tipp bei mir im multimedia liefert die Lima wenns stimmt zwischen 14,4 und 15v, sollte demnach eigentlich passen. Manchmal gehen die Lampen auch mal aus sind aber mittlerweile fast immer an
Hallo Niklas 1455,
dann unterscheidet sich dein Szenario von meinem.
Bei mir bleiben die Lampen nur ca. 1 sec. an.
Bei dir dann eher das Steuergerät, denn ABS Sensoren haben ja nix verändert, richtig ?
Mit freundlichen Grüßen
Es war mal ca. 120km weg kam dann aber wieder nach dem Tausch des abs rings und sensors
Hallo
Mit was für ein Tester liest du aus?
Wenn es ein universeller Tester ist, ist vermutlich der Pin7 und Pin8 im OBD-Stecker nicht verbunden. Brücke die beiden und versuche noch einmal ins Steuergerät zu gehen.
Gruß Stormy
Ist ein gutmann tester
Ja der kann es auslesen, es muß aber Pin7 und Pin8 verbunden sein. Pin8 ist normalerweise unbelegt, bei BMW hängen da aber alle Steuergeräte drauf, außer das Motorsteuergerät, das hängt auf Pin7.
Wenn es keine Unterschiede beim Gutmann Tester gibt, dann sollte es normalerweise auch ohne Brücke funktionieren.
Generell nutze ich den originalen BMW Tester, aber für ne schnelle Prüfung oder ne Eingangsdiagnosefahrt hat der Gutmann immer seine Dienste erwiesen.
Brücken musste ich da nie was, Dongel rein und glücklich sein.