- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- BMW F11 Software Problem?
BMW F11 Software Problem?
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,
Zunächst einmal entschuldige ich mich falls dieses Thema bereits gelöst wurde, leider habe ich im Forum keine Lösung gefunden.
Ich hoffe das Ihr mir bei der Lösung dieses Problems helfen könnt.
Ich fahre einen BMW 530xd F11 aus dem Jahre 07/2011, mit folgender Problematik die seit Dezember 2018 Auftritt:
Der Idrive Controller spricht nach Starten des Autos ab einer Zeit von cirka 10-15 Minuten nicht mehr an, er lässt sich Manuel bewegen hat jedoch keinen Einfluss mehr auf dem Screen des Bildschirms, er freezt quasi. Bei aktiviertem Bluetooth dauert es weniger als eine Minute bis er sofort freezt, ich dachte zu erst es würde am Bluetooth liegen und habe dies dann morgens sofort deaktiviert, dann ging es auch für cirka 30 Minuten, diese Zeit nutzte ich für ein Software Update, welches das Problem eher schlimmer machte und die Zeit bis zum Freeze verkürzte, darauf hin habe ich das Software Update wieder rückgängig gemacht.
Zudem funktioniert die Side kamera sobald der freeze geschehen ist auch nicht mehr, vor Freeze in dem Zeitfenster der cirka 10-15 Minuten Funktioniert sie allerdings noch.
Ich habe gestern den Idrive Controller ausbauen lassen, weil ich dachte es könne daran liegen, der freeze bleibt und die Side Kamera lässt sich nicht bedienen, (morgens funktioniert es 10 Minuten), die guten Herrn der elektro Firma aus Düren die auf elektro Reparaturen am F10/F11 spezialisiert sind vermuten ein Software Problem.
Frage ist wie ich dies löse ohne zu BMW zu fahren die mir vermutlich ein neues Navi andrehen wollen werden.
Software Update + rückgängig machen bereits getan.
Gibt es eine andere Möglichkeit die Software als auch die Steuer Geräte auf Werkseinstellungen zurück zu setzen oder neu aufzuspielen wie beim PC?
Über Ideen und Ratschläge, wäre ich sehr Dankbar.
PS:
Im Jahr 2017 habe ich einige Codierungen mit Bimmercode verändert.
- Anzeigen auf dem headupdisplay geadded wie z.b. Blinker
- Side Kameras während der Fahrt aktivierbar
- Spiegel klappen erst bei 50km/h ein etc
- etc
Ich glaube nicht daß es an den Veränderungen der Codierungen liegt, bin mir aber dort nicht sicher, der obd Adapter lässt sich nicht mit Bimmercode verbinden und mit carly kann ich die Veränderungen nicht rückgängig machen.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
@Schnellerfahrer1980 schrieb am 14. Februar 2019 um 11:08:01 Uhr:
Software Update + rückgängig machen bereits getan.
Falls du das Software-Update über den USB-Stick meinst, das hilft dir bei deinem Problem nicht.
Was sagt denn der Fehlerspeicher des Fahrzeugs?
Sorry for Spam.
Die Carly App hat folgende Fehler ausgespuckt, aktuell
mit ausgebauten Idrive Controller:
Air conditioning / Klimaanlage
Fehler Code: 8011CE
Fehler Erklärung: :ON/OFF-Lautstaerke-Regler: Taste klemmt / eKMV:
OBD Spannungssensor am Motortreiber unterhalb des gueltigen
Wertebereiches / ON/OFF-Taste: Taste klemmt oder laenger als x
Sekunden betaetigt
Fehler Code: 801222
Fehler Erklärung: :Kompressor: Abschaltung wegen fehlender DME?Freigabe
?
Park Distance Control / PDC
Fehler Code: E21401
Fehler Erklärung: :Botschaft (30Ah, Bedienung Taster Parken):
Ausfall
?
Top_Rear_Side_View_Kamera
Fehler Code: CA9405
Fehler Erklärung: :K-CAN ID 387h (Bedienung Taster SideView) /
Botschaftsfehler (Stand USS hinten ID 731h ST_USS_RS) - Timeout /
Botschaft (387h, Bedienung Taster SideView): Timeout / K-CAN ID 387h
(Bedienung Taster SideView) Timeoutfehler, dies ist kein TRSVC ECU
Fehler
?
Junction Box
Fehler Code: C90C81
Fehler Erklärung: :K-LIN_3 Wischer: Blockierung erkannt
Fehler Code: C90D9B
Fehler Erklärung: :K-LIN_6 Sitzheizung BF: Fehlender LIN-Slave
?
Air suspension / Luftfederung
Fehler Code: 480DC6
Fehler Erklärung: :Ub-Unterspannung
?
Fussraummodul /FRM
Fehler Code: 800F92
Fehler Erklärung: :Welcome Light Wiederholsperre aktiv
?
Integrated Chassis Module / Längs+Querdynamik
Fehler Code: 48010F
Fehler Erklärung: :FDS DTC abgesteckt / Dynamic Traction Control
Taster - Leitungsunterbrechung
Fehler Code: 48261C
Fehler Erklärung: :Fehleramplitude auf Gierratenutzsignal aufgrund
Fehlerverdacht / SBS Funktion - Gierratensensor - Fehleramplitude
aufgrund Fehlerverdacht
Fehler Code: D015B4
Fehler Erklärung: :Botschaftsfehler (Status Bedienelement HDC, ID:
ST_OPEL_HDC) Sender: ZBE - Timeout
?
Sowie folgendes beim Info Speicher:
Instrumentierung
Instrument cluster / Kombiinstrument
Code: INFO 930006
Erklärung: Sudden Light Off-MOST: Licht geht unerwartet aus
Code: INFO B7F669
Erklärung: Kombi: Infofehler 1
Code: INFO B7F69E
Erklärung: Kombi: Kommunikationsaufbau zum MOST-Knoten im
Kombi
Code: INFO 93000A
Erklärung: Funktionsblock (Methode): Lebenszeichen kommt nicht
fristgerecht
Code: INFO 93003F
Erklärung: Senderknoten: Fehler in adressierter Funktion
i
Head-Up-Display
Code: INFO 8001B0
Erklärung: NVM_E_WRITE_FAILED
Code: INFO 8001B1
Erklärung: NVM_E_READ_FAILED
Heizung/Klima
Air conditioning / Klimaanlage
Code: INFO 790012
Erklärung: es wurde ein Reset wg. des CRG PLL lock-Interrupts
ausgefuehrt
Einparkhilfe/PDC
Park Distance Control / PDC
Code: INFO 64430C
Erklärung: Botschaft (328h, Relativzeit): Ausfall
Code: INFO 643296
Erklärung: REAR VIEW aktiv ohne Aktivierung
Audio/Navi/Kommunikation
Telephone
Code: INFO B7F28F
Erklärung: KISU Unspezifizierter Teleservice Fehler
Code: INFO B7F251
Erklärung: KISU Keine Verbindung fuer Over-The-Air Update
Code: INFO B7F1B8
Erklärung: DisconnectByDeviceDriver
Code: INFO B7F1B7
Erklärung: BT Linkloss
Code: INFO B7F250
Erklärung: KISU SWUP-Download abgebrochen
Code: INFO B7F210
Erklärung: KISU Update bereits installiert
Code: INFO B7F201
Erklärung: KISU Fahrzeug steht nicht
Code: INFO 930006
Erklärung: Sudden Light Off-MOST: Licht geht unerwartet aus
Code: INFO 930011
Erklärung: MOST: Ringbruch
Systeme
Junction Box
Code: INFO 002031
Erklärung: VSM_EVENT_VEHICLESTATE
Code: INFO 002040
Erklärung: PDC: Reset wegen Watchdog-Timeout
Code: INFO 002044
Erklärung: K-LIN_5: LIN Management desynchronization
i
Driver assitant / Fahrerassistent
Code: INFO 5D0015
Erklärung: MCU_E_CLOCK_FAILURE
Wie wäre es mit alles zusammen bauen, mit Rheingold alle Fehler löschen. Das System starten und nochmal Fehler auslesen.
Habe bevor ich den Idrive ausgebaut habe, alle Fehler gelöscht, leider ohne Erfolg. Glaubst du das bringt mit Rheingold mehr?
Kenne die App leider nicht.
Bevor du den iDrive ausgebaut hast? Das geht ja nicht, sobald du eine Hadware entfernste werden einige Fehler ins ins System geschrieben.
Also, alles zusammenbauen, Fehler löschen, Fahrzeug aus-und wieder anschalten und schauen was für Fehler direkt hinterlegt werden.
Rheingold ist auch keine App sonder schon ein ordentliches Programm unter Windows welches auch die BMW Fachwerkstätten benutzen. So manch einer zieht sich das illegalerweise aus dem Netz... Googeln hilf da.
Da hilft wirklich nur Rheingold. Das Programm prüft, in welcher Form die Fehler zusammen hängen und schlägt dir Lösungen vor
Und letztlich, falls auch das nicht hilft, das ganze Auto mal neu flashen lassen. Es wäre nicht das erste Mal, dass Bimmercode oder Carly nicht sauber codieren und dabei Schaden anrichten.
Vielen Dank für das Feedback. Das Auto flashe ich neu mit Rheingold?
Zitat:
@Schnellerfahrer1980 schrieb am 14. Februar 2019 um 13:11:12 Uhr:
Das Auto flashe ich neu mit Rheingold?
...ja oder mit E-SYS und einem geeigneten Ladegerät + einem passenden Interface bzw. Kabel!
Aber wenn du schon so fragst, such dir einen Codierer oder gehe zum freundlichen BMW Händler. Sonst wird das nix.
Hallo!
Vermute ich richtig, wenn ich jetzt behaupte, dass Du ein Fahrzeug aus 2010/2011 hast mit CIC System? Würde einiges erklären.
CU Oliver
Hallo Oliver,
Du gehst richtig in der Annahme, worauf deutet das für dich hin?
Best
Hallo!
Bei den älteren CIC Fahrzeugen sitzen die Bedientasten links vom Schalthebel (Kamera, PDC) kabeltechnisch mit am Controller rechts. Ist da der Bus gestört fallen beide Sachen gleichzeitig aus.
CU Oliver
Vielen lieben Dank für das Feedback,
Bedeutet es kann in der Theorie noch immer am Idrive Controller liegen, bin gespannt wann ich diesen zurück bekomme.
Ansonsten werde ich das Auto bei einem coder Flashen lassen, habt ihr da Tipps für das Gebiet Rhein Sieg / Köln/ Bonn? Würde auch bis Dortmund / essen Düsseldorf fahren wenn es das Problem löst :-)
Beste Grüße