1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW F13 640i Fenster Einklemmschutz defekt HILFE

BMW F13 640i Fenster Einklemmschutz defekt HILFE

BMW 6er F13 (Coupe)
Themenstarteram 12. Februar 2025 um 14:42

Hey zusammen! ;)

Ich bin normalerweise eher der stille Mitleser, aber jetzt brauche ich mal eure Hilfe. Ich habe mir einen BMW F13 zugelegt, und leider gibt es ein Problem mit dem Einklemmschutz.

Folgendes passiert:

Wenn ich das Beifahrerfenster schließen möchte – egal ob über den Schalter auf der Fahrer- oder Beifahrerseite – fährt die Scheibe immer wieder ein paar Zentimeter zurück (vermutlich wegen des Einklemmschutzes?). ABER sobald ich die Beifahrertür mit Softclose schließe, fährt die Scheibe ganz normal hoch und bleibt oben.

Das würde ja darauf hindeuten, dass der Motor in Ordnung ist und es sich eventuell um einen Initialisierungsfehler handelt – oder liege ich da falsch? ??

Falls eine Neueinlernung nötig ist, wie funktioniert das am besten?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

LG

Ähnliche Themen
1 Antworten

Hab ich an meinem F13 schon bei beiden Fenstern gehabt.

Neu initialisieren, hat bei mir nichts gebracht.

Musste beide Fensterheber-Motoren erneuern, seit dem funktionieren sie wie sie sollen.

In den Motoren sind die Hall-Sensoren, die die Position bestimmen. Wenn die einen weg haben

und sich manchmal verzählen, weiß der Fensterheber dann manchmal nicht wo er ist.

Initialisierung hab ich über ISTA gemacht, geht aber auch manuell.

Bedienablauf zur Initialisierung (manuell):

Löschen der Initialisierung:

Seitenfenster in die untere Endposition bringen.

Den Schalter in Stellung ”Öffnen Tippbetrieb” (zweite Schalterstufe) für länger als 15 und kürzer als 25 s gedrückt halten.

Hinweis:

Löschen der Initialisierung war erfolgreich, wenn Mautfunktion und Einklemmschutz außer Betrieb gesetzt sind.

Durchführung der Initialisierung:

Seitenfenster in obere Endposition bringen

Den Schalter in Stellung ”Schließen Tippbetrieb” (2.Schalterstufe) während des gesamten Vorgangs gezogen halten.

Hinweis:

Neuinitialisierung war erfolgreich, wenn Mautfunktion und Einklemmschutz fehlerfrei funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen