- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- F32, F33, F36, F82, F83
- BMW F36 420i Batterie
BMW F36 420i Batterie
Moin,
nach nun 5 Jahren und fast 100k Kilometer ist bei meinem Wagen die Batterie fertig. Aufgefallen ist es mir, da das Fahrzeug nach 2 Wochen Stillstand im Dezember (Temperaturen zwischen +10 und -5 Grad) nur sehr schwerfällig angesprungen ist und sich gleich lauthals über die Stark entladene Batterie und einen erhöhten Entladestrom beschwert hat.
Den Entladestrom konnte ich aber dank Messung gleich wieder verwerfen. Also Batterietester dran. Dieser meinte leider auch "Replace" da CCA statt 900 nur noch bei um die 600 liegt. Zudem lädt sie Im Fahrzeug auch nur noch mit Ach und Krach auf >60% (lt. Bimmerlink).
Auch ein Zuhause nachladen mit Nocco Gerät im AGM Modus hält nicht lange. Die Spannung geht sehr schnell auf 12,3V runter.
Nun frage ich mich welchen Hersteller der Batterie ich mir holen soll. Varta A5, Bosch, Exide oder Banner?
Die originale ist ja eine Varta. Nun liest man aber leider nicht mehr viel gutes über Varta oder Bosch.
Eventuell hat ja jemand hier Erfahrungen gesammelt und kann mir weiterhelfen.
Gruß
Dominik
Ähnliche Themen
1 Antworten
Ich habe mir gerade vor 4 Wochen eine Varta AGM gekauft und verbaut. Kann mich nicht beschweren bisher. Mit Exide kann man wohl auch nicht viel falsch machen, Bosch wäre wohl auch gut, aber da habe ich keine erfahrungen.