ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. BMW im Winter fahren???

BMW im Winter fahren???

Themenstarteram 3. August 2007 um 16:56

Hey Leute,

nach meinem Crash hab i mi entschieden, den BMW doch herzurichten und weiter zu fahren...

Aber wie sieht es im Winter aus??? Bei Schnee und Glatteis usw??? Weil Hecktriebler doch nachteile haben??? Ist ein 94er e36 318i...

Wie schauts aus? Fährt ihr euere BMWs im Winter oder habt ihr dann Fronttriebler als Winterauto??? Oder wie macht ihr das überhaupt??? Gute Reifen??? Wäre für Tipps dankbar.

Und was dürfte so a 318i verbrauchen??? (Sparsame fahrweise , normale und dann vollgas)

 

Mfg Tom

Ähnliche Themen
25 Antworten

ALso fahren kannste damit schon im Winter. Musst aber aufpassen, wenn du kein DSC hast (oder wie das heißt beim E36). Mir ist auch mal der Arsch leicht weggegangen, aber gottseidank nix passiert. Man muss nur wissen wo die Grenzen des Wagens sind.

am 3. August 2007 um 17:01

ordentliches fahrwerk + gute reifen = keinproblem!!! diese hecktriebler angst kommt immer von den frontkratzer fahrern irgendwie

mit Winterreifen und gefühlvollem Gasfuß gibts auch mit einem Hecktriebler keine Probleme.Ich weiß nicht aus welcher Gegend du kommst,aber hier in NRW hatten wir letzen Winter genau 1Tag Schnee.Dafür extra einen Winterwagen anschaffen :confused:

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz

ordentliches fahrwerk + gute reifen = keinproblem!!! diese hecktriebler angst kommt immer von den frontkratzer fahrern irgendwie

Ich weis auch nicht,wo das Problem liegt:o

Grad im Winter macht es doch Spaß:D Da ist mein ASC fast immer aus!

am 3. August 2007 um 17:13

Zitat:

Original geschrieben von Limo320

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz

ordentliches fahrwerk + gute reifen = keinproblem!!! diese hecktriebler angst kommt immer von den frontkratzer fahrern irgendwie

Ich weis auch nicht,wo das Problem liegt:o

Grad im Winter macht es doch Spaß:D Da ist mein ASC fast immer aus!

also letzen winter konnt ich genau wie im sommer recht schnell fahren.. durch kurven etc... war ja noch net mal frost bei uns... ich will endlich meine 225er im schneematsch testen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85

Hey Leute,

nach meinem Crash hab i mi entschieden, den BMW doch herzurichten und weiter zu fahren...

Aber wie sieht es im Winter aus??? Bei Schnee und Glatteis usw??? Weil Hecktriebler doch nachteile haben??? Ist ein 94er e36 318i...

Wie schauts aus? Fährt ihr euere BMWs im Winter oder habt ihr dann Fronttriebler als Winterauto??? Oder wie macht ihr das überhaupt??? Gute Reifen??? Wäre für Tipps dankbar.

Und was dürfte so a 318i verbrauchen??? (Sparsame fahrweise , normale und dann vollgas)

 

Mfg Tom

Darüber machst du dir jetzt Gedanken, wo du dir schon einen Hecktriebler gekauft hast ?! *kopfschüttel*

Ja, ich werde meinen BMW auch im Winter fahren (nicht fähren).

Und wenn man schon auf die Idee kommt, aufgrund seines Heckantriebes über ein "taugliches" Winterauto nachzudenken bzw. andere zu fragen, dann bitte ein Auto mit Allrad und keinen Frontkratzer, denn der ist nicht wirklich viel besser als ein Hecktriebler.

Bye

Ich hatte im Winter auch noch nie Probleme. Gute Winterreifen und eventuell noch was schweres in den Kofferaum und man kommt überall durch. ASC ist natürlich beim anfahren sehr hilfreich, aber keine Pflicht. Es geht auch ohne. Am Besten, du testest das selber mal aus...(Parkplatz, abgelegene Straße...)

Immer vorsichtig an den kritischen Punkt wenn das Heck kommt ranntasten, dann wirds schon werden.;)

absolut unverantwortlich im winter mit einem heckgebtriebenen fahrzeug zu fahren.

eigentlich sollte es sogar ein gesetz geben, welches das benutzen eines heckangebtriebenen fahrzeugs unter 7° C verbietet :D

Ich habe mir jedes Jahr Winterautos gekauft.

Ncht weil ich Angst hatte sondern weil mir mein Bimmer zu schade war wegen dem ganzen Salz usw.

Ausserdem Ford baut die besten Winterautos:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig

absolut unverantwortlich im winter mit einem heckgebtriebenen fahrzeug zu fahren.

eigentlich sollte es sogar ein gesetz geben, welches das benutzen eines heckangebtriebenen fahrzeugs unter 7° C verbietet :D

Fordfahrern sollte der Aufenthalt im BMW-Forum verboten werden! ;)

:D :D :D

 

@ TE

Wegen einem 318er Bj. 94 willst nicht extra ein Winterauto kaufen, oder?

Soll jetzt nicht Arrogant klingen - aber das ist ein Winterauto!

Hallo,

wirklich lustig! Ich wohne im schneereichen Bayer. Wald. Habe mir jetzt einen e36 gekauft(vor. Vectra B...). Bin bis jetzt total zufrieden. Mache mir no Problem über den nächsten Winter. Wenn bei uns nix mehr geht, dann stehn irgendwann die Allrader o. Frontfüßler auch!!! Gute WR und los gehts!

Gruß

Mane

Mein BMW ist nicht mein erster Hecktriebler...

Mit dem MX-5 bin ich damals das Ganze Jahr gefahren - und da habe ich noch in Clausthal gewohnt.

So ne Heckschleuder macht im Winter doch erst richtig Spass :D

Zitat:

Original geschrieben von KneziNK

...

Ausserdem Ford baut die besten Winterautos:D:D:D

 Völliger Quatsch, hatte schon ne Menge Autos aber der Sierra war der einzige wo die Türen alle zugefroren waren.:D

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85

Hey Leute,

 

nach meinem Crash hab i mi entschieden, den BMW doch herzurichten und weiter zu fahren...

 

Aber wie sieht es im Winter aus??? Bei Schnee und Glatteis usw??? Weil Hecktriebler doch nachteile haben??? Ist ein 94er e36 318i...

 

Wie schauts aus? Fährt ihr euere BMWs im Winter oder habt ihr dann Fronttriebler als Winterauto??? Oder wie macht ihr das überhaupt??? Gute Reifen??? Wäre für Tipps dankbar.

Und was dürfte so a 318i verbrauchen??? (Sparsame fahrweise , normale und dann vollgas)

 

 

Mfg Tom

Mal ne dumme Frage, aber hast du noch nie nen BMW im Winter gesehen?:confused::confused: 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. BMW im Winter fahren???