- Startseite
- Forum
- Motorrad
- BMW Motorrad
- BMW Modelle "Lesart"
BMW Modelle "Lesart"
Hallo zusammen!
Nein, ich habe leider noch keinen Führerschein, entsprechend auch noch keine Maschine, allerdings arbeite ich immerhin derzeit darauf hin^^
Dazu gehört natürlich auch eine ordentliche Sichtung der angebotenen Gebraucht Maschinen am Markt.
Hier stosse ich auf das Problem, dass ich teilweise nicht wirklich "lesen" kann, was angeboten wird, speziell bei den BMW Moppeds bin ich teilweise etwas Ratlos, und hoffe, das ihr mir helfen könnt.
Es geht um genau zu sein, um die Bezeichnung, die Buchstaben verwirren mich. Klar soweit, der erste Buchstabe differenziert zwischen den Reihen, K, R, F, usw. Soweit grundsätzlich klar, aber, was genau steht dahinter?
Genau so die Buchstaben am Ende. Was sich hinter einer GS verbirgt ist soweit klar, aber RS und RT? Was macht den Unterschied?
Das Einzige, bei dem ich mir sicher bin, sind die Zahlen,wobei das bei alten MAschinen auch wieder so eine Sache sit ^^
Tja, irgendwann hat mal jeder angefangen! Besten Dank fürs Lesen^^
Gruß,
Hermann
P.S.: Ja, Google ist mir bekannt, aber ohne korrekten Suchbegriff bin ich da leider etwas aufgeschmissen
Beste Antwort im Thema
R - Rentnerfahrzeug
RS - RentnerSportfahrzeug
RT - RentnerTourenfahrzeug
GS - GreisenSchmodderfahrzeug
Ähnliche Themen
48 Antworten
Ich empfehle mal Wiki um sich in das Thema grob einzulesen.
Der grobe Einstieg https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BMW-Motorräder
darunter kannst du weitere Links nutzen um die etwas tiefer einzulesen.
Dann kommen die Spezialseiten.
Ist doch eigentlich voll einfach. Der erste Buchstabe beschreibt die Motorart. Wobei dieser natürlich je nach Baujahr völlig unterschiedlich sein kann. Eine K 1300 S hat so gar nichts mehr mit einer K 1100 RT zu tun. Wikipedia hilft da weiter.
R 1200 RT
R = Boxermotor
1200 ccm
RT = Reisetourer
R 1200 RS
RS = Reise und Sport
Boxermotor wassergekühlt
R 1200 ST (Vorgänger der R 1200 RS)
Boxermotor luftgekühlt
ST = Sport Touring
R 1200 GS
1200 ccm Boxermotor (ab 2013 wassergekühlt)
GS = Gelände Straße
R 1200 R
R = Roadster
Daneben gibt es noch die Modellcodes. K50 z.B. steht für die aktuelle R 1200 GS.
Welches Motorrad hast Du denn ins Auge gefasst? Dann muss ich nicht die ganze Liste durcharbeiten.
Wie gesagt, Wikipedia hilft weiter.
Gruß
JB
Vielen Dank euch beiden schonmal!
Wikipedia hatte ich durchaus gelesen, aber so vereinfacht wie von Jungbiker hab ichs nicht für mich "übersetzt" bekommen - danke dir!
Ins Auge gefasst, aber bisher noch nicht einmal angefasst, hätte ich eine R 1100 RS - wobei ich noch nicht weiß, ob die sich auch wirklich für mich eignet - letztendlich möchte (und sollte auch, wg. Rücken) an sich eher aufrecht sitzen, aber keine Vollverkleidung haben, und bei meiner überschaubaren Körperhöhe von 170cm kommt eine GS auch nicht so ohne weiteres in Frage ^^
Sind wir doch alle froh, dass er "nur" nach den Bezeichnungen für BMW Moppeds gefragt hat. Stell dir mal vor, er würde gern mehr über Harley-Bezeichnungen wissen. Da könnte man Bücher darüber schreiben...
Hab selber eine aber verstanden bis ins Letzte hab ich die bis heute nicht. Mittlerweile sind mir die Bezeichnungen auch Wumpe und kauf nur das was mir gefällt und womit ich umgehen kann.
Daher empfehle ich dem TE, gerade in Bezug auf Rücken, eine ausgiebige Probefahrt mit seinem Wunsch-Möppi zu machen.
Aber je aufrechter desto besser für den Rücken, so zumindest bei mir. LWS 5/6 Schaden. Und mit der GS komme ich super klar. OK, mit kurzen Beinen musst gucken was passt.
Ist doch voll easy bei HD. Es gibt fünf Grundtypen (Sportster, Dyna, Softail, Touring, Vrod) und dann die jeweiligen Ausführungen (z.B. Fat Boy, E-Glide, etc.). Die Kürzel sind allerdings heftig, wie z.B. FLSTFB
Na, Käptn, welches Modell? Ohne nachgucken.
@Wattsefakk
Such Dir halt eine R 1100 RS raus. Ist ein gutes Motorrad und passt von der Größe her.
Die Boxer GS ist recht hoch. Wird knapp mit 1,70m, außer Du hast recht lange Haxn.
Schau Dir auch mal die R 1100 R an.
Fat Boy?
Komm bleib mich wech mit dem Quatsch
Danke soweit^^
Es geht mir bei der Frage zum einen einfach auch ums Wissen - und zum anderen, um für mich auch sinnvoll filtern zu können, ohne erst Bildchen guggen zu müsse.
Klar ist, dass ich zum einen danach gehe, was mir gefällt und zum anderen, was ich fahren kann (auch bzgl Rücken).
Aber so oder so, das hat mir schonmal sehr geholefen, vielen Dank! ^^
R - Rentnerfahrzeug
RS - RentnerSportfahrzeug
RT - RentnerTourenfahrzeug
GS - GreisenSchmodderfahrzeug
Zitat:
@wattsefakk schrieb am 5. April 2018 um 15:20:01 Uhr:
- letztendlich möchte (und sollte auch, wg. Rücken) an sich eher aufrecht sitzen, aber keine Vollverkleidung haben, und bei meiner überschaubaren Körperhöhe von 170cm kommt eine GS auch nicht so ohne weiteres in Frage ^^
R1100S mit Komfortlenker, also den hohen Lenkerstummeln. Die Auswahl ist groß, tourentauglich ist sie auch.
Hier mal ein optischer Vergleich.
R1100S gefällt mir auch gut.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 5. April 2018 um 16:33:34 Uhr:
R - Rentnerfahrzeug
RS - RentnerSportfahrzeug
RT - RentnerTourenfahrzeug
GS - GreisenSchmodderfahrzeug
Nicht zu vergessen:
S - Seniorenfahrzeug
ST - Seniorentourer
Um die Sache mal zu vervollständigen:
Die K-Reihe sind je nach Ausführung und Baujahr Reihenmotoren mit 3, 4 oder 6 Zylindern. Sowie ca. 750-1600ccm
Die F-Reihe sind je nach Baujahr Einzylinder (650ccm) oder Reihenzweizylinder (800ccm), jedoch gibt es "F650/F700/F750" mit 2 Zylindern, die eigentlich 800ccm haben.
Oder Vereinfacht: Alle F mit 2 Zylindern haben den gleichen Hubraum/Motor, nur unterschiedlich abgestimmt bzw. leicht modifiziert.
Die G-Reihe ist eigentlich die F-Reihe mit 1Zyl. hat aber wegen der 2-Zyl.-F-Reihe einen neuen Namen bekommen.
Wofür die Zahlen in der Modellbezeichnung stehen ist hoffentlich klar.
Soweit alle Klarheiten beseitigt?
Dann gibt´s noch für die ganz alten Fahrer ab 90 (Ausweis vorlegen) die R nineT-Reihe.
Die haben alle den luftgekühlten R 1200 Motor (110 PS) der letzten technischen Überarbeitung, also DOHC.
Die RnineT gibt´s wiederum als RnineT Grundmodell, GS, Race, Scrambler...