- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 2er
- 2er F45 & F46
- BMW Schutzbrief
BMW Schutzbrief
Hallo Leute,
macht es Sinn sich bei BMW zu reg. wegen dem Schutzbrief den man angeblich umsonst erhält. Ich bin da nicht so Sicher das dies kostenlos sein sollte. Wer hat das schon gemacht. Ich kenne das nicht von BMW.
Danke
Beste Antwort im Thema
Die Kundenkarte sollte eigentlich automatisch kommen. Damit kannst Du Dich dann unter https://meinbmw.de registrieren und dann in dem Portal auch den Schutzbrief aktivieren.
Etwas dazu steht auch auf der Seite. Unter anderem die Telefonnummer der BMW Kundenbetreuung, die Du ggf. bzgl. der Kundenkarte anrufen kannst.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hab ich gemacht, aber nicht gebraucht. Man kann sogarf sein Zweitfahrzeug dareuebre absichern, soweit ich weiss.
Ob der Schutzbrief z.b. mti Adac und Konsorten vergleichbar ist, die muehe hab ich mir nicht gemacht.
Kostet nichts. Seit ich immer nur Neuwagen lease habe ich keinen Adac mehr.
Interessant. Wo macht man das?
Hat jemand den Link?
Mit Auslieferung erhält man die Unterlagen per Post direkt und automatisch von BMW.
Gilt für drei Jahre, muss aber jedes Jahr erneuert werden. Hab es schon bei ner Reifenpanne gebraucht, lief bestens.
Hab meinen in München abgeholt. Da hab ich bei den Unterlagen wohl was übersehen.
Wieso? Das kommt NACH der Auslieferung PER POST zu Dir...
Zitat:
@moonwalk schrieb am 15. Februar 2018 um 11:56:39 Uhr:
Wieso? Das kommt NACH der Auslieferung PER POST zu Dir...
Bei mir kam das auch nicht per Post. Das war in den Unterlagen.
Nur hat der Verkäufer nichts gesagt. Lief sowieso einiges schief beim Kauf.
Ich wurde dann später mal von BMW angerufen und da hat die Gute mich darauf aufmerksam gemacht.
Ich hatte das bei meinen 2 vorherigen BMW's auch, hatte bloß nicht mehr daran gedacht.
Damals ging das glaube ich noch automatisch. Oder ich brauchte es nicht extra registrieren weil das Jahreswagen waren.
Ich hatte es jedenfalls nie gebraucht.
Die gleiche Schadensfall- Abdeckung bietet mir zusätzlich noch meine KFZ Versicherung.
Bei dem jetzigen habe ich es aber trotzdem aktiviert. Schaden kann's nicht.
Habe meinen auch bei BMW-München abgeholt. Da kamen die Infos zum Schutzbrief auch per Post.
Zitat:
@gt2er schrieb am 15. Februar 2018 um 18:13:26 Uhr:
Habe meinen auch bei BMW-München abgeholt. Da kamen die Infos zum Schutzbrief auch per Post.
Auch ich erhielt die Unterlagen in Form einer Broschüre zusammen mit der BMW-Kundenkarte per Post. Versicherungsgeber des Schutzbriefs ist die ROLAND-Versicherung. Laut deren AVB wird nur nachrangig geleistet, d.h. erst nachdem vorhandene Schutzbriefe (z.B. ADAC) in Anspruch genommen wurden. Interessant wird der BMW-Schutzbrief dadurch, dass auch Zweit-/Drittfahrzeuge und auch Motorräder in den Schutz integriert werden können.
rwe02
Ölverlust ...:-( nach vermurksten Service! Filter Gehäuse gerissen und dadurch schleichender Verlust . Notdienst in München angerufen ,eine Stunde später war der Servicemann von BMW da. Mit Ersatzteilen und Einsatz auf der heimischen Grube ;-).
Leider ohne Erfolg ...am nächsten Tag abgeschleppt und auf Kulanz alles behoben. Ärgerlich und Pfusch vom Freundlichen aber der Service funktioniert inklusive Leihwagen... alles kostenlos
@AudiRS2 Kenne mich mit BMW noch nicht so aus aber wenn der Service von BMW war hast Du doch eine Mobilitätsgarantie, wo kommt hier der Schutzbrief ins Spiel?
Nagel mich mal nicht fest ;-)
Aber die Mobilitätsgarantie wird bei BMW so abgedeckt. Nach den 3 gratis Jahren kann man 2 weiter Jahre durch Service Pflicht abdecken und danach bist du raus bei BMW (gratis)
Bei Audi/VW is der Service die Mobi Verlängerungen und das immer und immer wieder ...
Nicht nur bei AUDI... Warum traut BMW seinen Produkten nicht mehr zu?