ForumX2 F39, U10
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X2 F39, U10
  7. BMW X2 xDrive - Schaltstoß (Ruck) bei Schaltvorgang verzögerten Kraft?uss bei 80.000 Km

BMW X2 xDrive - Schaltstoß (Ruck) bei Schaltvorgang verzögerten Kraft?uss bei 80.000 Km

BMW X2 F39
Themenstarteram 29. Juni 2024 um 11:49

Hallo liebe Mitstreiter,

ich bin neue hier und hoffe auf einige Hilfreiche Tipps.

Zum betreffenden Modell:

Modell: X2 XDRIV A

Entwicklurngsbezeichnung: F39

Typschlüssel: YL21

Leittyp: YL21

Automatikgetrriebe: ZF

Das Fahrzeug hat gerade mal 82.000 km drauf und ist Baujahr 2017 (November)

Beim Schaltvorgang kommt es zu einem Schaltstoß (Ruck) und zu verzögerten Kraftfluss bei folgenden Fahrsituation.

Das Problem nimmt in letzter Zeit massiv zu.

Auffällig ist es beim Hochschalten von Gang 2 in Gang 3 und beim zuurückschalten von Gang 8 in Gang 7. So zumindest meine Wahrnehmung bei genauer Betrachtung. Weiterhin beim einlegen des Rückwärtsgang, kommt es zu erheblich verzögert im Kraftstoff.

Ich war zwischenzeitlich beim BMW. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und gab keine Beanstandungen. Auch die Adaptionswerte waren nicht zu beanstanden. BMW hat daraufhin das Getriebe mit einem Update versehen und neu programmiert. So zumindest meine Information.

Insbesondere wenn sich das Auto in einem sehr warmen Zustand sich befindet, also nach längeren Fahrten oder hohe Außentemperatur kommt es zu erheblichen Schaltstößen

Nun zu meiner Frage: Wäre es sinnvoll das Getriebe zu ersetzen und mit welchen Kosten wäre, eurer Erfahrung nach, überschlägig damit zu rechnen?

Ich bin sehr enttäuscht über BMW X2 xDrive20d, wobei wir schon länger BMW fahren auch schon mehrere Fahrzeuge haben, dies aber bereits mit 80.000 km zu diesen massiven Auffälligkeiten kommt .

Eventuell habt ihr dazu Erfahrungswerte und könnt mir sachdienliche Hinweise geben .

Zunächst besten Dank für eure Unterstützung

Beste Grüße, rediman

Ähnliche Themen
6 Antworten

Du hast kein ZF Getriebe, sondern ein Aisin Getriebe.

 

Könnte das immer wieder aufkommende Getriebeproblem sein, was vom X1 F48 bekannt ist und wo schon einige Getriebe dann getauscht wurden.

 

Bei dem Fahrzeugalter wird es nur schwierig mit Kulanz.

 

Ich würde erstmal eine Spülung durch einen Getriebespezialisten machen lassen, BMW bietet sowas nicht an.

Hallo,

Suche mal auf Youtube die Firma Graf in Hamburg.

Die machen viele Getriebe und sind Bmw/Mercedes Spezialist.Auch bieten sie eine Ferndiagnose an,um Schäden zu finden.Mit viel Glück reicht noch eine Getriebeölspülung.

Viele Grüße

Würde trotzdem erst versuchen, ob was auf Kulanz geht.

Wenn nicht, kann man dan selbst Hand anlegen oder anlegen lassen...

Themenstarteram 29. Juni 2024 um 13:03

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich habe gerade nochmal nachgesehen und muss es entsprechend korrigieren.

Es ist ein Automatikgetriebe GA8G45Von AISIN.

Ich bin am überlegen was am meisten Sinn macht. Sollte eine Getriebespülung u.U. wenig Ergebnis bringen, müsste das Getriebe gegebenenfalls getauscht werden. Haben Sie Erfahrung, was ein solcher Tausch im Worst Case kosten kann. Damit ich weiß, auf was ich mich einstellen muss.

Kann ein solcher Getriebespezialist das Problem im Vorhinein isolieren und herausstellen. Gegebenenfalls ist eine Getriebespülung, dann nicht zielführend oder eben doch das Mittel der Wahl. Ich habe da leider keine Erfahrung mit den Spezialisten. Ich komme aus dem Umfeld von Frankfurt am Main und könnten Sie mir jemanden empfehlen? Ich bin sich auch bereit weiter zu fahren, das wäre nicht das Thema. Hauptsache jemand der weiß was der tut.

Worst case wäre Austausch in der Vertragswerkstatt ohne Garantie oder zumindest Kulanz(beteiligung) von BMW. Dafür wurden schon Summen von 13000 oder gar 18000 Euro genannt.

https://www.motor-talk.de/.../...-x1-antwort-von-bmw-t7374431.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...ulanz-aisin-wandler-t7476993.html?...

Das wird allerdings kaum jemand machen lassen - praktisch geht wohl, wer keine Kulanz bekommt, eher zum freien Getriebespezialisten.

Themenstarteram 30. Juni 2024 um 8:23

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Hat jemand Erfahrungswerte, was ein überholtes Automatikgetriebe in etwa kosten könnte? Sofern ich das jetzt richtig verstanden habe, würde BMW grundsätzlich nur ein Austauschgetriebe verwenden.

Wenn davon unabhängig ein überholtes Getriebe anstehen würde, stellt sich die Frage, was ein solches Getriebe kosten darf. Habt ihr da Erfahrungswerte? Gibt es bei einem überholten Getriebe etwas zu beachten, bevor man als Unbedarfter möglicherweise auf eine Kleinigkeit nicht achtet, bevor man zu einem Fachbetrieb geht?

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X2 F39, U10
  7. BMW X2 xDrive - Schaltstoß (Ruck) bei Schaltvorgang verzögerten Kraft?uss bei 80.000 Km