1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. BMW X6 M50D Ladeluft bei 118Grad notlauf

BMW X6 M50D Ladeluft bei 118Grad notlauf

BMW X6 E71
Themenstarteram 13. März 2025 um 9:34

Hallo zusammen

Ich habe einen BMW x6 M50D der Wagen geht ab 120 km/h und Kickdown in den notlauf . Fehler im FS war ladeluftsensor ansaug.sensor Signal zu hoch . Beide Sensoren getauscht der selbe Fehler wieder .

Die Live Werte waren ab 120 kmh 118 grad

Die Kühlmittel Pumpe habe ich schon angesteuert die dreht mit 210U/min. Keine Werkstatt kann mir helfen oder hat einen Rat .

Über jeden Tipp würde ich mich freuen

Ähnliche Themen
11 Antworten

Kann es sein das auf der Frischluftseite ein Schlauch/Rohr undicht ist?
War unterd en Werkstätten auch eine BMW?

Themenstarteram 13. März 2025 um 9:47

Danke für die Antwort ja war auch bei bmw aber die haben noch weniger Ahnung als freie Werkstätten . Das System ist dicht Schläuche etc.

Das mit dem Limp Mode kommt oft durch fehlerhafte Sensoren. Möglicherweise ist der Luftmassenmesser (MAF) schuld, der falsche Werte liefert. Auch der Ansauglufttemperatursensor oder das AGR-Ventil können das Problem verursachen. Die Kühlmittelpumpe hast du schon geprüft, aber vielleicht ist da trotzdem was nicht in Ordnung. Fehlercodes auslesen hilft auf jeden Fall, um genauer zu wissen, was los ist. Wenn du die Codes hast, kann man gezielt weiter schauen.
Das mit dem Limp Mode kommt oft durch fehlerhafte Sensoren. Möglicherweise ist der Luftmassenmesser (MAF) schuld, der falsche Werte liefert. Auch der Ansauglufttemperatursensor oder das AGR-Ventil können das Problem verursachen. Die Kühlmittelpumpe hast du schon geprüft, aber vielleicht ist da trotzdem was nicht in Ordnung. Fehlercodes auslesen hilft auf jeden Fall, um genauer zu wissen, was los ist. Wenn du die Codes hast, kannst du ja mal die genauen Codes posten & dann kann man gezielt weiter schauen.

Themenstarteram 13. März 2025 um 9:55

Danke für die Antwort . Es steht immer nur ein Fehler im FS 25F700 ladelufttemp Sensor Signal zu hoch .

Wahrscheinlich ist der Sensor selbst kaputt oder es gibt ein Problem mit den Kabeln/Verbindungen. Schau mal, ob der Sensor richtig sitzt und ob alles gut verbunden ist. Manchmal hilft auch ein Austausch. Könnte auch ein Leck im Ladeluftkühler oder den Schläuchen sein, das den Sensor durcheinander bringt.

Themenstarteram 13. März 2025 um 10:11

Ich habe mal live Werte und FS da

Servus,
kann ich davon ausgehen, dass du originale BMW-Sensoren ersetzt hast ?
Nicht die "Aftersale" welche gerne unter der regulären Ersatzteilnummer angeboten werden.
( Angeblich kompatibel... ist aber meist nicht so )
Und ja, ich kenne die Preise, welche BMW dafür aufruft ;D
Gruß,
Thomas

Themenstarteram 13. März 2025 um 10:19

Hallo Thomas der Sensor ist original . Habe heute das ganze eingebaut Werte zurückgesetzt aber immer noch der selber Fehler mi

Themenstarteram 13. März 2025 um 10:25

Ich habe auch zum Test mal beide Sensoren abgesteckt MAF und Ladelufttemp.sensor das erkennt der und sagt leitungsunterbrechung also sollten die laufen

Naja, dass sie Sensoren irgendwelche Werte liefern, ist schon klar.
Wenn Du natürlich beide absteckt ist mir auch logisch, dass der Fehler "Leitungsunterbrechung" kommt.
Irgendeinen Luftwertparameter braucht die DDE.
Ich würde mal nur den LMM abstecken - dann nimmt die DDE die hinterlegten Standardwerte.
Das wirst du wahrscheinlich aber wissen ?

Themenstarteram 31. März 2025 um 18:48

Ja das wisst ich danke habe aber leider nun ein Lager Schaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen