1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. BMW X6 M50i 2020 G06 / Pfeifgeräusch beim anfahren

BMW X6 M50i 2020 G06 / Pfeifgeräusch beim anfahren

BMW X6 G06
Themenstarteram 28. September 2020 um 14:44

Hallo zusammen,

ich habe meinen X6 M50i ende Juni ausgeliefert bekommen, leider ist bereits nach kurzer Zeit ein Pfeifgeräusch bzw. Windgeräusch im Innenraum aufgetreten.

Seitdem habe ich das Fahrzeug bereits schon 2x mal bei BMW abgestellt. Nach insgesamt 4,5 Wochen Aufenthalt in der BMW Werkstatt, möchte mir der BMW Servicemitarbeiter das Geräusch als normal verkaufen.

Angeblich soll das Geräusch bei allen neuen M50i Motoren mit integrierten Rußpartikelfilter nach 1.000km eintreten. Dann soll der Filter voll sein und irgendwelche Ventile drücken den Druck raus, dadurch soll das Pfeifen entstehen!? Die Niederlassung ist nicht in der Lage mir das Geräusch an einem anderen Fahrzeug zu zeigen, da Sie angeblich kein Vergleichsfahrzeug haben.

Das Geräusch soll allerdings vom Motor kommen und hätte nichts mit dem X6 zutun.

Das Geräusch lässt sich ganz leicht reproduzieren und ist im Stadtverkehr fast bei jeder Anfahrt deutlich hörbar und nervig. Wenn man vom stand anfährt und zwischen 2000- 3000 Umdrehungen den Fuß vom Gas nimmt, entsteht im Innenraum ein Windzug ähnliches Geräusch.

Hat hier jemand ein M50i Motor der neusten Version? BJ 2020 mit ähnlichen Problemen?

Danke & LG

Ähnliche Themen
10 Antworten

Wenn du die Turboentlüftung meinst, das ist vollkommen normal. Hat mein M50i auch .. eben genau bei besagter Drehzahl und nur wenn du Last wegnimmst. Ich finde das Geräusch ganz "witzig" ;)

Themenstarteram 28. September 2020 um 15:40

Zitat:

@brainy_de schrieb am 28. September 2020 um 17:25:02 Uhr:

Wenn du die Turboentlüftung meinst, das ist vollkommen normal. Hat mein M50i auch .. eben genau bei besagter Drehzahl und nur wenn du Last wegnimmst. Ich finde das Geräusch ganz "witzig" ;)

also für mich extrem nervig, wenn wir über das gleiche Geräusch sprechen.

Zumal ist das Geräusch mal lauter, leiser, länger oder kürzer und man weiß nicht so richtig wo das herkommt aus welcher Richtung.

Also für mich persönlich ist der Stand der Technik bei BMW sehr schlecht sollte es die Turboentlüftung sein.

Ich bin schon viele Fahrzeuge mit der Motorleistung (Porsche und Mercedes) gefahren, diese Geräusche im Innenraum sind mir neu und in dieser Preisklasse ein No-Go!

Ich weiss nicht ob evtl. das Geräusch gewollt ist um die Sportlichkeit zu untermalen, so ala blow-off-valve (wobei dieses ja vollkommen anders klingt). Dass es dich stört wäre dann natürlich eher ungut.

Bin mir aber sicher dass wir vom gleichen Geräusch reden, ist ein "rauschen", eben wie ein Luftzug. Bei geöffneten Fenstern hört man es noch deutlicher.

Hi, habe das gleiche Problem. Im X7M 50 i. Als Erklärung wurde mir ebenfalls Turboentlüftung genannt. Bin auch extrem unzufrieden. Überlege wie ich damit umgehe. Wie ist bei dir der Stand. Liebe Grüße Christoph

Themenstarteram 2. Dezember 2020 um 22:25

Zitat:

Hi, habe das gleiche Problem. Im X7M 50 i. Als Erklärung wurde mir ebenfalls Turboentlüftung genannt. Bin auch extrem unzufrieden. Überlege wie ich damit umgehe. Wie ist bei dir der Stand. Liebe Grüße Christoph

Hi Christoph, mir konnte bis heute nicht weitergeholfen werde. Ich hatte einen Brief mit der Problematik an die Führungsebene der ansässigen BMW Niederlassung geschrieben. Im Anschluss hatte mir man einen Termin mit dem technisch Delegierten aus München angeboten und terminiert. Der Termin wurde aufgrund der covid Situation abgesagt, was ich leider nicht ganz nachvollziehen kann, da die Wirtschaft ja nicht eingeschränkt werden soll und der normale Servicebetrieb in allen Autohäusern auch möglich ist.

 

Ich habe die ganze Thematik nun an einen Anwalt für Leasingrecht übergeben.

Unter diesen Voraussetzungen möchte ich das Fahrzeug nicht behalten, da hier der Stand der Technik extrem schlecht ist und bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse nicht normal ist.

 

Zumal wurde mir erklärt, dass Geräusch würde erst ab 1000km auftreten, was durchaus realistisch ist, da ich selbst das Geräusch erst bei ca. 3000km wahrgenommen habe. In diesem Fall müsste man bei Kauf / Leasing darauf hingewiesen werden: „Bitte nur unterschreiben wenn Sie damit einverstanden sind, dass ca. nach 1000km das pfeifen anfängt.

 

Für mich alles komplett absurd bei einem

Fahrzeug für 140.000,00€

 

Beste Grüße

Vielen Dank,

 

Soweit bin ich noch nicht. Ich werde erstmal warten, bis man mir einen anderen m50i hinstellt. Wenn dort das selbe auftritt, dann würde ich es vielleicht akzeptieren, da ich meinen x7 sehr mag. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass alle m50i Kunden so ein gejaule akzeptieren. Man findet ja nur wenig dazu. Daher tippe ich auf Einzelfälle. Wenn nicht würde ich wandeln. Ich kenne die Inhaber des Autohauses gut, daher möchte ich das ganze aber gütlich klären. Wir können uns ja mal auf dem Laufenden halten.

Der N63B44 Motor ist der baugleiche wie im F16 50i.

Bei mir sind solche Geräusche nicht vorhanden.

Das Auto hat auch noch keinen Partikelfilter, es könnte also tatsächlich an dem Filter liegen.

Gruß

Super. Danke für die Info.

Liebe Grüße Christoph!

Ich habe einen X6 50i G06 v. 9 2020

Das Zisch/Heulgeräusch kommt 100%

von den Turboladern.

Aber was ist daran so schlimm?

Das suggeriert dem Technikfan doch

das Leistung da ist.

Schlimmer ist doch wohl das der 50i

G06 im Vergleich zu meinem X6 50i 2017

und meinem neu gekauften X4 M Comp.

zwischen 1.2020 u. 9.2020 besessen,

der Sound sich extrem verschlechtert

hat und das haben wir alle dem

behinderten Mädchen aus Schweden zu

verdanken.

Und es wird alles noch schlimmer...

Grüsse

Dann hört Euch mal den „alten“ N63TÜ an, da pfeifen beide Lader schon fast synchron, ein tolles Geräusch, wenn man Technik auch mal noch hören kann. Dafür liebe ich meinen 650er aus 2017, nur wegen dieser Geräusche. Ich würde BMW eher verklagen, wenn das Laderpfeifen nicht mehr da wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen