1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW zieht beim Vorwärtsfahren nach rechts, beim Rückwärtsfahren nach links

BMW zieht beim Vorwärtsfahren nach rechts, beim Rückwärtsfahren nach links

BMW 3er E46
Themenstarteram 3. Februar 2025 um 8:33

Moin zusammen, mich beschäftigt ein Problem mit meinem BMW:

Mein 3er Coupe E46 Bj. 2003 zieht beim Vorwärtsfahren nach rechts und beim Rückwärtsfahren nach links.

Wenn man das Lenkrad aber gerade hält fährt er aber ganz normal geradeaus, das Lenkrad zieht, wenn man es auslässt, leicht "stufenartig" nach rechts.

Die Spur wurde bereits 2x vermessen, alles im grünen Bereich, der Luftdruck passt, die Querlenker sind auch neu gekommen.

Kann dies ein Problem mit dem Lenkgetriebe oder der Servo sein?

Ich bin mittlerweile echt verzweifelt und am Ende meiner Fähigkeiten.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Die gesamte Radführung hinten ist in Ordnung? Ganz sicher?

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 9:38

Vermessung wurde in einer Fachwerkstätte durchgeführt, die sollten das kontrolliert haben. Mir ist noch aufgefallen, dass das rechte vordere Rad um 1,5mm weiter vorne im Radkasten steht als das Rechte.

Mich interessiert eine Vermessung nicht, ich will wissen ob die spurführende Achse, das ist hinten, noch stabil ist.

Eine Vermessung ist statisch und hilft überhaupt nicht.

Wäre typisch für ein ausgeschlagenes Längslenkerlager,da stimmen die statischen Werte der Vermessung,und beim fahren verschiebt sich der Längslenker.

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 9:50

Ich würde die Hinterachse als in Ordnung befinden, weist auf dem ersten Blick auf keine Schäden hin.

Bild-2025-02-03

An dem Foto macht Du also den Zustand Deiner Hinterachse fest?

Prüfst Du die Spannung in einer Steckdose auch mit dem Auge?

Wenn Du heraus gefunden hast wo Dein Längslenkerlager sitzt reden wir weiter.

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 10:22

Ok, ich prüfe das Lager, danke

Alle Achslager bitte prüfen.

Wenn da ein Teil nicht stabil ist, ist auch die Spur nicht mehr stabil.

Und bitte nicht nur angucken, richtig mit Hebel prüfen, in alle Richtungen.

Wenn das böhmische Dörfer sind dann fahr bitte unbedingt in eine Werkstatt und die sollen peinlichst prüfen.

Zitat:

@legittobi schrieb am 3. Februar 2025 um 11:22:22 Uhr:

Ok, ich prüfe das Lager, danke

Ja bitte prüfen. Mein auto hatte nach einem reparierten Wildunfall auch Vibrationen die vor dem Unfall nicht da waren, trotz Vermessung und augenscheinlich war alles ok.

Am Ende wurde alles nochmal gelöst was lösbar war und wieder befestigt. Dann wars weg. Da war irgendwas locker oder so was bei der Vermessung nicht auffällt, beim fahren dann aber schon.

Also keine Ahnnahmen treffen dass sie das geprüft haben :) hatten sie bei mir nicht :D

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 14:50

Ich denke, ich habe das Problem gefunden, der Reifen hat sich enorm einseitig abgefahren. Die Frage ist, wie das zustande kommt, Querlenker ist neu und Hydrolager sieht sauber aus… Hat jemand Ideen?

04b59404-1e1e-470a-8904-5cd3a5e3bb12
643e8bd6-6621-4bb1-b4d6-2f98645744c4
Img
+2

Boah, ich geh mal zum Lachen erst mal in den Keller:(

Das ist die Vorderachse.

Und wenn du dich wunderst das die Pelle vorne einseitig abläuft dann hast du nach Erneuerung des QL-Lagers wahrscheinlich keine Vermessung gemacht. Das ist dann immer angesagt wenn man da dran geht.

Und wie geil ist das denn wie man Reifen vermisst????:):):)

Du solltest die komplette HA prüfen, hast das gemacht? Nein oder?

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 15:27

HA habe ich noch nicht komplett überprüft nein.

Doch, wurde vor kurzem Vermessen, wobei der Sturz -1,33 Grad war, ich denke davon kommt die ungleiche Abnutzung…

Ja, hat man am Foto nicht so gut gesehen, darum zum Veranschaulichen.

Die Wasserwaage zum vermessen ist Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen