1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bordcomputer 1 und 2

Bordcomputer 1 und 2

Audi A4 B8/8K

Das MMI sieht Einstellungen für die beiden Bordcomputer vor. Allerdings ist es nicht möglich, die Auflistung der einzelnen Speicher (Reichweite, Durchschnittsverbrauch...) in den beiden Bordcomputern unterschiedlich auszuwählen. Die Liste bleibt in beiden Speichern immer identisch, egal, ob ich die Auswahl im BC1 oder BC2 vornehme.
Beim alten A4 (8E) ging das.
Kann man das umprogrammieren?
Gruß ero1006

Ähnliche Themen
14 Antworten

Bei meinem geht das schon. Im Kombiinstument kann ich mithilfe des Wippschalters am Scheibenwischerhebel genau die Werte anzeigen lassen, die ich vorher im MMI auch aktiviert habe. Die Deaktivierten werden nicht aufgerufen.
Natürlich habe ich bei BC1 und BC2 unterschiedliche Punkte aktiviert. So lasse ich zB beim BC1 die Fahrzeit und die gefahrenen KM der aktuellen Fahrt anzeigen, während mich beim BC2 die Gesamtfahrzeit und die Gesamt-KM des Fahrzeugs weniger interessieren und deshalb ausgeblendet sind.
Offensichtlich liegt bei deinem A4 ein Fehler vor, den du von Audi beheben lassen solltest.

Hallo,
auf meinem BC 2 ist der Durchschnitt seit EZ gespeichert, den ich nicht verlieren will.
Im BC1 sind immer nur die aktuellen Daten, die nach jeder neuer Fahrt neu gespeichert werden.
Kann ich im BC1 eine Daueraufzeichnung starten, die ich dann selber resette? (Damit ich z.B. den Durchschnittverbrauch einer Tankfüllung messen lasse)

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


Hallo,
auf meinem BC 2 ist der Durchschnitt seit EZ gespeichert, den ich nicht verlieren will.
Im BC1 sind immer nur die aktuellen Daten, die nach jeder neuer Fahrt neu gespeichert werden.
Kann ich im BC1 eine Daueraufzeichnung starten, die ich dann selber resette? (Damit ich z.B. den Durchschnittverbrauch einer Tankfüllung messen lasse)

Hallo,

das mit dem Verbrauch einer Tankfüllung hätte mich auch interessiert. Und zum BC2 ist es bei mir so, dass er genullt wird, wenn die nächste Fahrt nicht innerhalb von z.B. einer Stunde stattfindet. Also er scheint kleinere Pausen zu erkennen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


Kann ich im BC1 eine Daueraufzeichnung starten, die ich dann selber resette? (Damit ich z.B. den Durchschnittverbrauch einer Tankfüllung messen lasse)

Nein, das geht nicht.

Ich nutze dafür den BC2, welchen ich mit jeder Neubetankung resete.

Den Dauerverbrauch über die komplette Fahrzeughaltedauer halte ich online bei spritmonitor fest.

Zitat:

Original geschrieben von plamenn


Und zum BC2 ist es bei mir so, dass er genullt wird, wenn die nächste Fahrt nicht innerhalb von z.B. einer Stunde stattfindet. Also er scheint kleinere Pausen zu erkennen.

Dem ist definitiv nicht so!

Der BC2 kann nur manuell genullt werden, der BC1 hingegen nullt sich automatisch nach 2h Zündung aus.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von plamenn


Und zum BC2 ist es bei mir so, dass er genullt wird, wenn die nächste Fahrt nicht innerhalb von z.B. einer Stunde stattfindet. Also er scheint kleinere Pausen zu erkennen.

Dem ist definitiv nicht so!
Der BC2 kann nur manuell genullt werden, der BC1 hingegen nullt sich automatisch nach 2h Zündung aus.

Sorry mein Fehler

;)

Ich meinte BC1.

Zitat:

Dem ist definitiv nicht so!
Der BC2 kann nur manuell genullt werden, der BC1 hingegen nullt sich automatisch nach 2h Zündung aus.

Dann werde ich wohl meine langzeitmesung auf BC 2 nullen müssen. Schade schade. Danke für den tip mit der online aufzeichnung bei spritmonitor.

Die aktuelle Messung im BC 1 finde ich irgendwie sinnlos.

Ich hätte auch 'ne Frage zu den zwei Ebenen des FIS.
Im Car Menü kann ich ja einstellen welche Werte in BC 1 und 2 angezeigt werden sollen. Im BC 1 habe ich alle Werte markiert, im BC 2 hätte ich gerne beispielsweise nur Durchschnittsverbrauch, km und Fahrtzeit. Wenn ich nur diese drei Werte markiere für den BC 2 werden allerdings auch im BC 1 nur diese drei angezeigt :confused:.
Hat jemand 'ne Ahnung woran das liegt, bei meinem vorherigen A3 8PA klappte das problemlos.

Ähm...mal ne Frage: Warum nutzt ihr zur Verbrauchsberechnung den nicht den Tageskilometerstand rechts von den Gesamtkilometern? Den kann man durch eine Taste direkt unterhalb des Tachos "reseten"..

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Ähm...mal ne Frage: Warum nutzt ihr zur Verbrauchsberechnung den nicht den Tageskilometerstand rechts von den Gesamtkilometern? Den kann man durch eine Taste direkt unterhalb des Tachos "reseten"..

Genau! Also ich resette den Tageskilometerzähler immer nach jedem Tanken! Das ist sozusagen schon ein Ritual für mich!!

:D

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Ähm...mal ne Frage: Warum nutzt ihr zur Verbrauchsberechnung den nicht den Tageskilometerstand rechts von den Gesamtkilometern? Den kann man durch eine Taste direkt unterhalb des Tachos "reseten"..

Jetzt steh ich aufm Schlauch...

Ws nutzt mir der Odometer, wenn ich den Verbrauch haben will? Klar, ich könnte es dann manuell errechnen, aber wenn ich schon die Möglichkeit habe, dass es mir im FIS angezeigt wird, werde ichdoch wohl kaum diese umständliche Veriante wählen.

der meinst du was anderes?

Hä? Nichts anderes machst doch du, wenn du im BC2 die km nach jeder Tankfüllung "resettest"...Nur ist es ein bischen umständlicher, wie ich finde.
Die Verbrauchsberechnung beim BC ist ja leicht geschönt, daher rechne ich immer gern manuell nach.

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Hä? Nichts anderes machst doch du, wenn du im BC2 die km nach jeder Tankfüllung "resettest"...Nur ist es ein bischen umständlicher, wie ich finde.
Die Verbrauchsberechnung beim BC ist ja leicht geschönt, daher rechne ich immer gern manuell nach.

Es geht ja genau darum die Verbräuche pro Tankfüllung laut BC und manuell errechnet zu vergleichen. Das geht nur mit dem BC2. Mit den Tageskilometern kannst du nur selber rechnen. Ich nutze das für meine Spritmoitorrechnung. Der BC über die gesamten letzten 15000 zeigt 6,1, laut Spritmonitor ca. 6,3-6,4

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Hä? Nichts anderes machst doch du, wenn du im BC2 die km nach jeder Tankfüllung "resettest"...Nur ist es ein bischen umständlicher, wie ich finde.
Die Verbrauchsberechnung beim BC ist ja leicht geschönt, daher rechne ich immer gern manuell nach.

Man kann es aber mittels VCDS korrigieren, dann passt es ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen