1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Bordcomputer nachrüsten (Kabel anschließen wie)!!!

Bordcomputer nachrüsten (Kabel anschließen wie)!!!

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 8. November 2009 um 13:27

Hallo ich habe vor bei meinem passat 3B bj.00 tdi einen bordcomputer nach zu rüsten!

nun die frage wenn ich den hebel eingebaut habe wie muss ich die kabel und wo an schliessen gibt es schon irgentwo ein vorgefertigten kabelbaum??

und was kann ich für einen tacho nehmen was ich schon weiss das ich einen brauche mit teile nr.xxx920xxx aber kann ich jeden belibigen tacho für einen diesel nehmen mit dem bordcomputer drin???

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 8. November 2009 um 13:33

Zu 1.

Habe bei Google gleich als ersten Treffer

das hier gefunden:

Link

Zu 2.

Ja, außer die US Modelle, die haben keine WFS

im Kombiinstrument.

am 8. November 2009 um 13:37

moin :)

na du hast ja das gleiche problem wie ich :)

was für ein tacho willst du denn haben ??

ein tip für das kabel !!

http://www.schrauberinsel.de/content/view/7/26/

da steht wie du was machen musst !!

 

Mfg

Themenstarteram 8. November 2009 um 18:10

gut dann weiss ich bescheid danke!

hatte den link zwar schon gefunden nur dachte das jemand eine bessere anleitung hat!

zwei fragen währen noch:ist es sicher das die teile nummer vom tacho xxxx920xxxx zu meinem auto passt?

und geht auch nen tacho vom v6 ,90ps diesel,110 ps diesel usw.? oder muss da was umprogramiert werden?

hi

wie man den tacho nachrüstet findet ihr im link

http://www.lutschi.biz/passat/schote/Einbauanleitung%20tacho.pdf

hoffe der link geht

Themenstarteram 8. November 2009 um 18:48

danke der link ist super!!!

Und, hat´s geklappt ?

Ich werf heute auch nen anderen Tacho rein. :)

Nicht, dass ich was falsch anklemme und beim

Drücken von "Reset" den Schleudersitz aktiviere hehe

Themenstarteram 12. November 2009 um 12:28

soweit ich weiss wenn du den reset knopf 3 mal schnell hintereinander drückst dann fliegt das dach weg und fahrer beifahrer und rücksitzbank werden hochgeschleudert:D:D:D:D

ich weiss es noch nicht ich brauch ja erstmal nen neuen tacho und den hebel dafür !!!

kannst ja mal nen paar bilder machen und vor allem wie du die elektrik anschließt

Gruß pascal

c0las Lötkolben-Odyssee Teil 1:

Also ! als erstes hab ich den Habel mal und alles, was ich verbauen will

auf meinem Computertisch aufgebaut.

Die Kabel alle in der Mitte durchzuschneiden ist etwas doof,

weil man dann wie in meinem Falle alle Lötstellen auf einer

Stelle hat, wenn man die Kabel nebeneinander legt.

Besser etwas versetzt abschneiden.

Dann steckt man den Flachstecker in den Hebel.

Bild 01

Die Kontakte des Habels sind alle nummeriert,

was die Unterscheidung ziemlich vereinfacht ! ;)

Bild 02

Die Dicken Kabel werden dann in die Kontakte 1 - 4 gesteckt,

bis sie einrasten. Nachdem sie drin sind kann man den Stecker

zudrücken.

Bild 03

Dann die Kabelenden der dünnen kabel jeweils an die

Kabelenden der dicken Kabel löten und das nummerieren

nicht vergessen. Habe es in meinem Falle mit Stichen am

Ende der dünnen Kabel gemacht 1 Stich, 2 Stich, 3 Stich etc.

Bild 04

Dann das ganze mit Schrumpfschläuchen gegeneinander isolieren

und, sofern man perfektionistisch veranlagt ist noch ein wenig

mit Isolier- oder Textilband umwickeln.

Bild 05

Wenn das ganze einigermassen geklappt hat, sollte es dann so aussehen:

Bild 06

Der Anschluss an den Tacho erfolgt morgen,

da ich den Passat leider erst am kommenden

Tag wiederbekomme.

... ich werde berichten ! ;)

mfg

Stefan

Themenstarteram 13. November 2009 um 20:34

Dann die Kabelenden der dünnen kabel jeweils an die

Kabelenden der dicken Kabel löten und das nummerieren

nicht vergessen. Habe es in meinem Falle mit Stichen am

Ende der dünnen Kabel gemacht 1 Stich, 2 Stich, 3 Stich etc.

Also erstmal schickes Iphone :Dgeile gerät kann ich nur weiterempfehlen!

 

so

heisst das du hast am hebel dicke kabel und gehst dann zum tacho weiter mit dünnen kabeln wozu???

Die Kabeldicke ist gegeben. ;)

Du bestellst 2 verschiedene sorten kabel,

im Ganzen also 4.

2 davon sind dünn, zwei sind dick.

mfg

Themenstarteram 13. November 2009 um 21:22

hast du mal die teilenummern da?

und was kosten die strippen?

2x 000 979 003 (Kabelsatz)

2x 000 979 133 (Kabelsatz)

1x 893 971 636 (Flachstecker)

---------------------------------

11,90 EURO

Themenstarteram 13. November 2009 um 21:25

aber die kabel dicken sehen doch bei dir bei alles 4 kabeln gleich aus :eek:

Du hast zwei dicke kabel.

Die sind an beiden enden gleich.

Diese schneidest du in der mitte durch.

Dann hast du 4 (!!) dicke kabel,

wovon jedes ein abgeschnittenes Ende hat,

und eines, was inden Flachstecker passt.

Soweit klar ?

Das gleiche machst du mit den dünnen Kabeln.

(durchschneiden).

Dann die abgeschnittenen Enden der Dicken

mit den dünnen kabeln verlöten.

Dick (abgeschnitten) - Dünn (abgeschnitten)

Dick (abgeschnitten) - Dünn (abgeschnitten)

Dick (abgeschnitten) - Dünn (abgeschnitten)

Dick (abgeschnitten) - Dünn (abgeschnitten)

:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen