1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Bordstein angefahren

Bordstein angefahren

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 17. März 2005 um 19:44

Hallo

gestern ist mir folgendes passiert:

beim abbiegen rechts habe ich die kurve zu schafr angeschnitten und das rechte hintere Rad ist leicht abgeprallt von der Bordsteinkante. Ich habe natürlich riesen Schrecken bekomme , es hat den ganzen hinten leicht versetzt, ich war ca. 40 km\h schnell ,aber der Reifen ist o.k. Er hat so was wie leichte abschürffung, keine Beule. Der Wagen lauft aber weiter hin gerade aus tadellos .Ich habe mit gedanken gespielt sofort zu VW, aber ausser vermessen machen die so wie so nichts. Was meint Ihr ? kann die Hintereaufhängung davon kaputt gehen? Hat jemand schon so was erlebt?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich habe diesen Fall bei meinen IVer Golf letztes Jahr gehabt.

Ich bin mit ca. 30km/h bei glatter Fahrbahn abgebogen und gegen den Bordstein gerutscht. Dann bin ich gleich zum :-) gefahren und habe die Spur vermessen lassen. Da hat sich dann rausgestellt, dass die Hinterachse ein bisschen gebogen war. Die kann man nicht mehr "ausbiegen". Da habe ich eine neue Hinterachse bekommen (Vollkasko). Schaden ca. 2000,- EUR. Hoffentlich gehts dir nicht genauso!!!!

Auf jeden Fall den Reifen checken lassen, meistens sind die Beschädigungen im inneren, kann böse auf der Autobahn enden.

Themenstarteram 17. März 2005 um 19:54

danke für schnelle Antwort

War der Reifen kaputt oder die Felge?

Hat der Wagen nach links oder rechts gezogen?

hast du das bemerkt beim fahren?

am 17. März 2005 um 19:58

ich hatte sowas auch mit meinem Mitsubishi und hab das dann auch anschauen lassen und es war dann doch nix!

wenn mans bei 180 auf der Autobahn merkt, kann es eh schon zu spät sein ;)

nur so ne Vermessung kostet nicht die Welt und es ist für die eigene Sicherheit...

Ich habe schon was bemerkt beim Fahren. Mein Auto hat dann leicht nach links gezogen.

Den Reifen habe ich mir letztes Jahr auch zur Sicherheit erneuern lassen.

Ich weiß ja nicht wie es bei dir ist . Du bist wahrscheinlich nicht soooo stark gegen den Randstein gefahren oder? Ich würde mir auf alle Fälle mal die Reifen überprüfen lassen und vielleicht die Spur ausmessen lassen.

Themenstarteram 17. März 2005 um 20:09

Es war nicht stark mit dem Bordstein, weil es im vorbeifahren waren war ,der Wagen läuft gerade aus wie neu auch kurwen Fahrt ist o.k.. ich habe trotzdem Termin bei meinem Reifenfachmann jetzt gemacht . Aber danke noch mal für die schnelle Antwort... jetzt bin etwas berühigt

Zitat:

Original geschrieben von FromArea51

ich hatte sowas auch mit meinem Mitsubishi und hab das dann auch anschauen lassen und es war dann doch nix!

wenn mans bei 180 auf der Autobahn merkt, kann es eh schon zu spät sein ;)

nur so ne Vermessung kostet nicht die Welt und es ist für die eigene Sicherheit...

so ne vermessung kostet um die 140,- euro ;)

Zitat:

Original geschrieben von noise-productio

so ne vermessung kostet um die 140,- euro ;)

In der Apotheke???

Bei Vergölst ab 46,- €

am 17. März 2005 um 21:36

Also bin neulich mit nem bekannten (er ist gefahren) bei glatteis auch so mit ca. 40km/h den bordstein leicht angetickt hat auch das heck versetzt dachten auch war nicht bei 70kmh zu merken und nichts aber als wir dann auf die autobahn gefahren sind hat das auto verzogen und leich geeiert letzendlich war dann die felge kaputt also ich würde sowas auch nachschauen lassen nicht das dann was auf der autobahn passiert!!!

am 17. März 2005 um 22:07

da kann ich mich nur anschließen .....

Freundin is bei mir gefahren, weil ich mir die schulter ausgekugelt hatte und war wohl ein bissel aufgeregt (also freundin jetzt) ...jedenfalls fährt sie auch ein wenig zu forsch in eine kurve ....leider war es kein normaler bordstein auf dem wir landeten sonder eine etwa nochmal um 10cm erhöhte parkabgrenzung zur straße.....na ja ..resultat:

1 geplatzter reifen + eingetauchte feder, die kiste lag hinten rechts nochmal 2cm tiefer als normal ...sah lustig aus.

Bin am nächsten tag erstmalauf die hebebühne unm mir das ganze anzugucken ....bis auf ein paar kratzer im unterboden war nix zu sehen ....feder kam auch wieder raus ohne beschädigung und dämpfer hatten zum glück nichts abbekommen!

Hab mir allerdings auch erstmal nen satz neue reifen für vorne+hinten rechts bestellt, da weiß man nämlich nie was die für versteckte macken haben.

spur einstellen kann man machen, es ist allerdings überflüssig wenn die kiste auf ebener strecke nicht verzieht!

Wenn die Fahrwerksvermessung richtig gemacht wird, müssen Gewichte (Sandsäcke) ins Innere, das kostet Zeit und Geld...

Macht euch keine sorgen wegen kleiner anduzern an den bordstein, so schnell bricht da nichts ab ;).

Ich habe mit meine golf schon sehr viele auch teilweise harte berührungen mit bordsteinen gehabt und es ist alles noch dran.

@Deus lo vult

Das kommt ganz auf die art des vermessungssytems und das fahrzeug an.

In meiner lehrzeit mußte ich nie irgendwas ins auto packen.

Gruss

Maik

am 6. Dezember 2005 um 2:23

Hallo, bin auch letzte Woche mit ca. 50 km/h rechts vorne an den Randstein gekommen. Reifen war hinüber, dem fehlte ein kleines Stück an der Aussenwand, Felge hatte nur leichte Abschürfungen am oberen Rand. Habe dann bei einem Reifenhändler einen neuen Reifen gekauft, sowie Spur und Sturz vermessen lassen. Er hat gesagt, daß es nur minimale Abweichungen gab. Kann ich beruhigt sein, oder muß ich nochwas Überprüfen lassen? Auto fährt tadelos gerade, so kann ich nix bemerken.

lg aus Wien

Copykill2012

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld

In der Apotheke???

Bei Vergölst ab 46,- €

was sind schon 150 € für die sicherheit??? :p

klar wenn'S günstiger geht is auch gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen