- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 U11
- Bordsteinautomatik notwendig ?
Bordsteinautomatik notwendig ?
Hallo,
die Bordsteinautomatik bekommt man leider nur im Premium Paket bzw. Innovationspaket. Deshalb haben es wohl nicht alle. Kommt ihr auch ohne zurecht? Gerade beim rückwärts oder seitwärts Einparken möchte ich sie eigentlich nicht vermissen. Aber das Premium Paket dazunehmen nur wegen der Bordsteinautomatik finde ich etwas zu viel.
28 Antworten
Du hast Dir die Frage auch schon selbst beantwortet, ich würde sagen ja. Ein Extra das auch ich nicht mehr missen möchte, ohne wäre schon eine große Umstellung.
Früher oder später kommt die Feststellung, hätte ich bloß, wenn nicht…
Kiar, man gewöhnt sich an sowas, ich aber habe es nie gehabt und vermisse es auch nicht. Eigentlich weiß ich genau wo meine Räder stehen, dass ist nur eine Sache der Praxis, allerdings verlernt man das wenn es ein die Technik abnimmt.
Gruß
Ich habe die Bordsteinautomatik dauerhaft deaktiviert.
Wenn ich rückwärts aus der Garage fahre, nervt der sich gesenkte Seitenspiegel nur.
Zumindest für mich keine Funktion, auf die ich scharf wäre.
Wer viel seitwärts parkt kann das sicherlich anders sehen.
Zitat:
@STSC schrieb am 4. März 2023 um 15:05:26 Uhr:
Hallo,
die Bordsteinautomatik bekommt man leider nur im Premium Paket bzw. Innovationspaket. Deshalb haben es wohl nicht alle. Kommt ihr auch ohne zurecht? Gerade beim rückwärts oder seitwärts Einparken möchte ich sie eigentlich nicht vermissen. Aber das Premium Paket dazunehmen nur wegen der Bordsteinautomatik finde ich etwas zu viel.
Mega nützliches Feature, (war bei mir in den letzten 3 Fahrzeugen /VW Verbund/ drinne) ... und ist sicherlich ein wichtiger Teil die Kunden auf die Pakete zu leveln...
Fällt mir bei jedem Leihwagen auf... ups, jetzt wieder den Spiegel runterstellen...
Tja und bei 18zoll aufwärts ist halt der Kratzer an der Felge die Erinnerung "hätte ich mal..."
In deinem Fall (B)erstelle (m)it (W)ürde.... :-)
Was ist denn mit der Bordsteinautomatik genau gemeint? Geht es lediglich um den rechten Seitenspiegel welcher nach unten klappt?
Genau das ist es.
Damit kann man zentimetergenau an den Bordstein oder andere Hindernisse hinfahren und muss nicht so viel Reserve für die Schätz-Ungenauigkeit vorhalten.
Ich hätte das am liebsten auch für links, und zusätzlich für vorne...
Die Bindung an ein teures Paket ist wieder so eine überflüssige Verschlimmbesserung. Wenn, dann hätte das Spiegelpaket doch schon ins Comfort-Paket für 1300 Euro gehört (und nicht das harman kardon) statt erst ins Premium-Paket für 1750 Euro.
Im Innovationspaket für 3100 Euro dagegen ist die Bordsteinautomatik wiederum überflüssig, falls schon die Kameras des Parking Assistant Plus ein helles hochaufgelöstes Bild von seitlichen Hindernissen liefern.
Ich habe das Ding deaktiviert. Irritiert mich jedes mal.
Wenn ich in die Garage fahre brauche ich die Bordsteinautomatik nicht. Sie ist daher meistens abgedreht.
Ich aktiviere sie nur auf, wenn ich punktgenau am Randstein parken möchte. Ich würde sie immer dazu nehmen.
Für mich such ein must have und Standard heute
Braucht man das Premium Paket wirklich? Oder geht auch Innenspiegelpaket mit Außenspiegelpaket? In der Preisliste ist mir das nicht klar.
Zitat:
@STSC schrieb am 10. April 2023 um 09:58:15 Uhr:
Braucht man das Premium Paket wirklich? Oder geht auch Innenspiegelpaket mit Außenspiegelpaket? In der Preisliste ist mir das nicht klar.
Steht doch eindeutig in der Preisliste: Nur in Verbindung mit Premium Paket oder Innovationspaket.
Soll heißen: Bei beiden Paketen sind die Spiegeloptionen automatisch mit dabei, einzeln auswählen geht nicht.
Schon frech von BMW. 3100 EUR für ne Spiegelabsenkung.
Ich finde die Bordsteinabsenkung äußerst nützlich. Gerade bei Niederquerschnittreifen ist die Felge sonst recht schnell in Mitleidenschaft gezogen. Hatte die seit den letzten 5 Fahrzeugen immer dabei. Bei Audi, VW und Mercedes konnte man dabei immer auch selbst einstellen, wie weit der Spiegel abgesenkt werden soll. Bei meinem iX1 finde ich dazu keine Möglichkeit.
Bei allen genannten Fahrzeugen muss für die Funktion der Absenkung die Einstellung des rechten Spiegels gewählt werden und kann dann die beiden Positionen mit und ohne gewähltem Rückwärtsgang wählen. Beim iX1 hingegen muss völlig unlogisch für die Funktionalität die Einstellmöglichkeit auf der Fahrerseite vorgewählt werden. Dabei kann dann aber auch nur den Fahrerspiegel (unabhängig ob Rückwärts- oder Vorwärtsfahrt gewählt ist) einstellet werden! Der Beifahrerspiegel senkt sich bei gewähltem Rückwärtsgang dann ab, aber nicht eingestellt werden!
Habe ich irgend etwas übersehen? Im Bordbuch findet man nur die Funktion wie sich diese Bordsteinabsenkung Ein- bzw. Ausschalten kann. Läßt sich die Bordsteinabsenkung doch irgendwie variieren?
In der Rückfahrkamera sieht man mit etwas Erfahrung den Abstand auch sehr exakt, daher bräuchte ich es nicht. Und etwas Abstand zum Bordstein schadet nicht, gerade wenn man doch mal wieder heftig eng eingeparkt wird, kommt man einfacher und schneller raus als wenn man die Vorderräder gar nicht mehr einschlagen kann.