1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Boxenfrage für Türen

Boxenfrage für Türen

Opel Astra G
Themenstarteram 12. November 2008 um 12:03

Hallo!

ich will meinem Männe neue Boxen schenken, leider weiss ich nicht genau,

was ich da holen soll/ kann/ muss/ ... ;)

Es sollten schon gute sein, die nen netten Bums / Klang haben und nicht allllllzu teuer sind.

Er fährt nen Astra G Limosine, Bj. 1998 - die Boxen sind für die Türen und wo die da noch sitzen...

Also keine extra Grosse für den Kofferraum mit N-Stufe, etc. ...

Kann mir jem. helfen??? Welche Grösse brauche (druchmesser, tiefe), wieviele brauch ich - sollen dann

gleich alle neu, wieviel watt (??) sollten es schon sein??? Wo genau sollte ich drauf achten.

Steh da total auf´m schlauch... und IHN kann ich ja schlecht fragen ;)

DANKE für eure Tips...

Beste Antwort im Thema

Oh man wenn die das im car audio bereich lesen würden:) Dann dürft man sich erstmal wieder anhören das das lautsprecher und nicht Box heißt :D

Ich hab ein 2wege Compo system von Rainbow verbaut dazu die Türen gedämmt hört sich echt gut an.

Hinten brauchste doch gar keine Musik.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 12. November 2008 um 17:05

Am besten fährst du mal zu nem Händler (ACR etc) und lässt dich beraten hatte damals in meinem Astra nen Axton Boxensystem drin war recht zufrieden damit aber wie gesagt frag am besten mal bei nem Händler in eurer Nähe nach der kann dir da ziemlich genau sagen welche Boxen für das Auto am besten sind

lG und viel Erfolg Koppje

kommt drauf an obs ein 5- oder 3-Türer is...

Themenstarteram 13. November 2008 um 7:33

... ist ein 5 türer.

werd dann doch mal zum händler fahrn - hoffe der will mir kein schrott verkaufen

(da ich von boxen gar keine ahnung hab)

Ich würde die vorderen Boxen (Hochtöner sowie Tieftöner) drinlassen, die 2 hinteren durch gute 3-Wege-Boxen ersetzen und ein leistungssärkeres Mp3-Radio verbauen. Das Frontsystem klingt trotz den Original-Papplautsprechern mit dem entsprechenden Radio sehr gut. Beim Ausbau muss allerdings die Türverkleidung abgebaut werden, also nur mit Gitter entfernen und die alten Teile rausschrauben ist es nicht getan. Ausserdem benötigt man für andere Lautsprecher auch die entsprechenden fahrzeugspezifischen Halterahmen zur Befestigung. Aber die entsprechenden Teile kann der Hifi-Händler bestimmt auch auftreiben.

am 13. November 2008 um 9:37

Boxen mit viel Bums würde ich empfehlen: PYLE; INFINITY oder HIFONICS.

Ein Kumpel hat in seinem Vectra ein INFINITY System verbaut, der Sound ist

GÖTTLICH!!! :D

Themenstarteram 13. November 2008 um 9:40

die eine box vorn ist aber schon defekt, von daher muss wohl für vorn + hinten neu kaufen,

wären dann 4 stück, gell?!?!

die namen sagen mir schonmal was, aber was für ´ne wattzahl sollten es sein??

wie was eingebaut wird, weiss mein mann (sollte dann noch ein zusatzteil fehlen, kann

er sich das selbst kaufen ;) hauptsache die boxen sind gut)

4 Stück würde heissen, dass du die kleinen Hochtöner vorne im Aussenspiegelteil drinlässt. Dann hättest aber mit den neuen Boxen (die meist Hochtöner enthalten) vorne 4 Hochtöner, wird nicht gut klingen. Kauf dann am besten ein Komplettsystem von einem Hersteller und schmeiss auch die vorderen Originalhochtöner raus. Somit brauchst du insgesamt 6 Lautsprecher.

Sieh dir mal das an:

http://www.carhificenter.com/.../2ee42df678b176cc6.16256640

da findest du bestimmt was.

Für das normale Radio reicht schon 50 Watt Sinus vollkommen aus.

Die Größe Vorne ist 16,5 cm

Oh man wenn die das im car audio bereich lesen würden:) Dann dürft man sich erstmal wieder anhören das das lautsprecher und nicht Box heißt :D

Ich hab ein 2wege Compo system von Rainbow verbaut dazu die Türen gedämmt hört sich echt gut an.

Hinten brauchste doch gar keine Musik.

Zitat:

Original geschrieben von lambus

 

Hinten brauchste doch gar keine Musik.

Doch gerade Hinten ist es schön zu hören wenn die auch laufen. Dies ist zwar geschmacksache, aber, nur vorne hört sich das  Billig an.

 

Zuhause habe ich meine 5.1 auch richtig eingestellt,...könnte mir nicht vorstellen die nur nach vorne zu verlegen:D

ganz genau, es kommt überhaupt kein Raumgefühl zustande, wenn die hinteren nicht mitlaufen. Hört man allerdings ausschließlich "BallaBalla-Musik", und das bei voller Lautsärke, ist das Raumgefühl Nebensache.

mhh also da hab ich aber auch schon was anderes gelesen!!

Hab bei mir die originalen hinteren lautsprecher abgeschaltet hört sich viel besser an.

man tausche die hinteren (1Weg, deshalb schlechter Klange) gegen 3-Wege und schon ists optimal:

Nr. 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen