Brabus-Antenne auf B-Klasse
Hallo,
ich habe einen B 200 CDI (EZ 12/05) mit Radio Audio 20 CD und habe die serienmäßige Antenne gegen die kurze (3 cm) Brabus-Antenne getauscht. Seit dem ist der Empfang sehr schlecht und der Radio rauscht, zwitschert und prasselt.
Was könnte dafür die Ursache sein? Vielleicht hat jemand einen Hinweis.
Gruß
evercourt
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hab auch das Audio 20 mit der Brabus Antenne, funktioniert prima.Vieleicht hat Deine Brabus einen Defekt?
Gruß Silverstarlet
Die Brabus Antenne functioniert prima. Allein nicht bei der Audio 5. Bei der Audio 5 hat der B keine Antenne in die Hinterfenster. Bei alle andere Audio;s wohl.
Hallo Evercourt, ging mir auch so. Die ohnehin starken Radiosender habe ich empfangen, der Rest war Totalausfall. Sobald ich die Antenne berühre, ist der Empfang tadellos, sobald ich jedoch 3 Schritte vom Auto weggehe, ist alles weg.
Von Brabus kriegst du keine Antwort, obwohl die behaupten, dass die Antenne bei Audio 20 funktioniert. Ich habe sogar eine probiert, die bei meinem Kollegen funktioniert (allerdings hat er Command APS), geht bei mir allerdings auch nicht. Das heisst, es liegt nicht an einem Defekt, sondern eher an Frequenz-Problemen. Falls du eine Lösung findest, wäre ich dankbar. Ich geh nochmal auf Brabus los !
Da muss ein Defekt vorliegen. Habe seit Mitte Dezember die Brabus-Antenne mit meinem Command APS verbunden und es funktioniert alles einwandfrei. Ich empfange sogar im Münchner Westen noch die österreichischen Radiosender!
Hallo evercourt,
prüfe ob Du in Deiner Heckscheibe eine Antenne hast. (2 senkrechte Drähe komplette von oben nach unten auf der Mitte der Scheibe). Nicht jedes Audio 20 hat Heckscheibenantenne!!
Wenn Du keine Heckscheibenantenne hast kannst Du die Brabus Antenne nicht verwenden, da diese nur für Mobilfunk, aber nicht für Radio ist. D.h. die ist für Radio genauso gut wie gar keine Antenne auf dem Dach. Eine Radioantenne muß technisch bedingt länger sein.
Aber auch bei Fahrzeugen mit Heckscheibenantenne wird der Empfang etwas schlechter. Da der Empfang nur noch über die Heckscheibenantenne läuft.
war gerade beim freundlichen und der hat mir von der brabusantenne abgeraten, die sei auch im zusammenspiel mit dem audio 20 für schlechteren empfang verantwortlich.
er habe dies bei einem seiner testwagen festgestellt.
nun kann es natürlich sein, dass auch bei ihm ein einbaufehler o.ä. vorgelegen hat, aber es scheint doch nicht ganz unproblematisch zu sein. nach einbau der werksantenne habe er direkt wieder guten empfang gehabt.
er sprach von "deutlichen qualitätseinbußen" bei der brabus antenne.
bis denne
stephan
Hallo,
meine NL hat Gestern die Antennen (Dach + Heck), den Antennenverstärker und die Weiche durchgemessen. Angeblich war kein Fehler zu finden und es ist alles in Ordnung. Da das Rauschen und die Störgeräusche mit der Kurzantenne nicht zu beseitigen sind, werde ich die Brabus gegen Erstattung des Kaufpreises zurück geben.
Ein Gebrauch macht so mit diesen schlechten Empfangseigenschaften keinen Sinn.
Grüße
evercourt
bei mir das gleiche Problem...
200 CDI mit 2 längsstreifen (=Antenne?) in der Heckscheibe und deutliche Empfangsschwäche. In Wien geht's aber am Land ist der Empfang wirklich schlecht...
hi,
geht mir genauso....sieht aber trotzdem geil aus...;-))
brauchste jetz doch eh nicht mehr...kannste die Kiste ja eventl. zurueckgeben ! :-)
Hat denn jemand mal ein Foto von der Brabus Antenne im eingebauten Zustand?
Die Brabus GSM-Antenne ist nicht geeignet für Radio "Audio 5" und ab Bj. 05/06 auch "Audio 20"!!!
Benutze seit 15 Monaten die Brabus Antenne zusammen mit dem APS50 (+ Heckscheibenantenne) zur vollsten Zufriedenheit. Beim Satellitenempfang ist kein Unterschied feststellbar, UKW allgemein sehr gut, sehr schwache Sender werden mit dem Originalstab am Besten empfangen, mit der Brabus aber besser als nur mit der Heckscheibenantenne. Im Raum Berlin/Brandenburg ist dies beim Fernempfang z.B. beim Test mit polnischen Sendern feststellbar. Ist für mich jedoch nicht relevant, ansonsten konnte ich selbst in Gebirgsgegenden keine Empfangsprobleme feststellen.
Gruß, Heiner
Re: Brabus-Antenne auf B-Klasse
Zitat:
Original geschrieben von evercourt
Hallo,
ich habe einen B 200 CDI (EZ 12/05) mit Radio Audio 20 CD und habe die serienmäßige Antenne gegen die kurze (3 cm) Brabus-Antenne getauscht. Seit dem ist der Empfang sehr schlecht und der Radio rauscht, zwitschert und prasselt.
Was könnte dafür die Ursache sein? Vielleicht hat jemand einen Hinweis.
Gruß
evercourt
Hallo,
auch ich habe von meinem Freundlichen eine BRABUS-Kurzantenne kostenlos bekommen, weil mein BELCH mit der langen Antenne nicht in die Garage passt.
Ergebnis:
Die kurze BRABUS-Antenne funktionierte auch bei meinem "BELCH" 180 CDI (7/2006) mit APS 20 nicht. Laut DC kunktioniert die kurze BRABUS-Antenne nur noch beim APS 5 und APS 50, soll am Verstärker liegen.
Ich habe die Antenne an den Feundlichen zurückgegeben.
Dann habe ich meine lange Antenne, nach der ersten Verdickung einfach mit einem Seitenschneider abgeschniiten und die Schnittstelle mit schwarzer Farbe betupft. Sieht gar nicht so schlecht aus und funktioniert eigentlich ganz gut.
Gruß
fruehdabei