Brauche den "Durchblick" in Sachen "Xenon" D1S vs D2S
Hallo liebe Audi-Gemeinde,
da ich schon diverse Threads und das halbe Forum durchsucht habe, frage ich nun einmal "direkt" nach:
demnächst spiele ich mit dem Gedanken mir einen Audi S6 Avant Plus zuzulegen. Der S 6 hat ja bekanntlich die Xenonscheinwerfer mit dem originalen D1S Brenner von Phillips zum "einlöten" - aber den scheint es ( zumindest so wie ich es gelesen haben) ja garnicht mehr zu geben.... Allerdengs gibt es ja von Osram auch D1S Xenonbrenner?! Wie schaut es denn mit denen aus? Denn der Umbau von den "originalen D1S" auf die D2S Brenner scheint ja nicht "Legal" zu sein und ich möchte mit einem LEGALEN Licht umherfahren und eigentlich kein "Gebastel" haben.... Oder gibt es mittlerweile ein Gutachten oder einen Reperatursatz von Audi/Hella um LEGAL von D1S auf D2S umzubauen?
Hat da einer von euch den DURCHBLICK? Ich wäre euch wirklich SEHR Dankbar!
Mit den aller freundlichsten Grüßen,
Audifreak1919
Ähnliche Themen
12 Antworten
Gutachten oder Reparatursatz gibts nicht. Entweder neuen Scheinwerfer zulegen oder auf Halogenlicht umbauen. Den Umbau auf die neueren Xenonbrenner ist möglich, liegt aber eher in einer Grauzone?!?!
Umbauten bietet der User an.
Mit dem Wagen bist du aber sowieso besser im A6 4A Bereich aufgehoben!
Im S6 C4 sind D1 Brenner verbaut. D1S sind andere.
lg
Okay, vielen Dank euch beiden! Wäre ja ganz erfreulich, wenn Hella mal etwas gegen das "Xenonproblem" tun würde.
Mit freundlichen Grüßen,
Audifreak1919
Hella wird da nichts mehr machen.
Audi hat ja vor einigen Jahren schon was gemacht. Bis dahin musste man bei Defekten am Xenonsystem den kompletten Scheinwerfer erneuern. Kosten um 1.300,- Euro.
Kundenfreundlich wie Audi ist hat man dann einen Reparatursatz aufgelegt. Das ist der Xenonbrenner mitsamt Kabel und Vorschaltgerätschaften. Kostet nur sowas um die 600,- Euro herum. Das ist doch echt billig. Allerdings sollen diese Reparatureinheiten lt. unbestätigten Gerüchten nach schon ausverkauft sein, auch die Komplettscheinwerfer mit Xenon würden zur Neige gehen. Ob nachproduziert wird weiß man nicht.
FP
Hmm.... von diesem Reperatursatz habe ich noch nicht "so viel" gehört. Als ich bei Audi einmal nach dem kompletten Satz der Xenonscheinwerfer gefragt hatte, bekam ich nur die Antwort, dass diese Positionen bereits ohne "Nachfolger" entfallen wäre.... Auch von dem besagten "Reperatursatz" wusste Audi nichts.
Es muss doch eine Lösung des "Problems" geben. Es kann ja nicht sein, dass man seinen A6/S6/S6 Plus demnächst ( auch wenn die Autos schon einige Jahre alt sind) nichtmehr bewegen kann, wegen Defekten an der Beleuchtungsanlage.
Zurückrüsten auf Halogen wäre ja ein mächtiger Rückschritt! ( Die sehr schlechte Ausleuchtung der DE Halogenlinsen ist ja bekannt).
Mit freundlichen Grüßen,
Audifreak1919
Ja dann frag doch einfach den S6V8Freund hier im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Ja dann frag doch einfach den S6V8Freund hier im Forum.
Absolut !
S6V8Freund ist DER Plus Papst hier im Forum !!
Sorry für die Werbung aber es is so.
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Ja dann frag doch einfach den S6V8Freund hier im Forum.
Diese Aussage steht aber mit dieser des TE´s in Konflikt.
Zitat:
Original geschrieben von AudiFreak1919
Denn der Umbau von den "originalen D1S" auf die D2S Brenner scheint ja nicht "Legal" zu sein und ich möchte mit einem LEGALEN Licht umherfahren und eigentlich kein "Gebastel" haben
Ist doch wie beim Wahlessen. Essen oder nicht essen. Er will kein Geld für einen Satz neue Scheinwerfer ausgeben aber auf der anderen Seite soll alles 1000% original sein. Wer eben Plus fährt muß auch Pluspreise zahlen.
Oder man lebt mit einer "nur" 99,9999% Reparaturlösung.
lg
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Ist doch wie beim Wahlessen. Essen oder nicht essen. Er will kein Geld für einen Satz neue Scheinwerfer ausgeben aber auf der anderen Seite soll alles 1000% original sein. Wer eben Plus fährt muß auch Pluspreise zahlen.
Oder man lebt mit einer "nur" 99,9999% Reparaturlösung.lg
Das Thema ist ja das, er fährt schon mal keinen Plus 🙂
Des weiteren kann man anhand seines Ausgangspostes deutlich erkennen das er sich mit der Variante von Marco schon befasst hat.
Sprich den Wunsch den der TE gerne hätte kann man ihm nicht erfüllen.
Also zum TE, entweder du hast Glück und kannst bei Audi noch Ersatz ergattern ODER du musst zwangsläufig basteln. Ob du nun selbst bastelst oder dafür noch ein paar Euro zahlen darfst ist dann dir überlassen.
Also ich weiß derzeit noch von 3 komletten originalen Xenonscheinwerfern für C4 Modelle, die mit einem Nachlaß auf den LP zu erwerben sind. Aber viel Geld ist das natürlich trotz Nachlaß noch.
Wenn wir schon bei Werbung sind - einer von den 3 wird von mir angeboten... 😁
FP
Ersteinmal viele vielen Dank für die doch so zahlreichenund hilfreichenden Posts bezüglich meines Problems! Echt ein wahnsinnig gutes Forum und eine wirklich nette Art! Ich wurde nun schon in doch den meisten meiner Fragen und Problemen sehr gut beraten!
Ich habe nun schon so einiges über die Umbauarbeiten der Xenonbrenner gelesen. Der Member mit dem Namen "S6V8Freund" scheint dies ja wirklich schon etwas länger und mit dem gewissen "Know how" zu betreiben. Ich konnte mich anhand einiger sehr guten Feedbacks andere User überzeugen, dass die gebotene Qualität des "S6V8Freundes" auch eingehalten wird.
Ich muss mich auch dafür entschuldigen, dass ich es als ein "Gebastel" bezeichnet habe! ( Dies war nun wirklich nicht "böse" gemeint). Als Gebastel kann man es ja nicht unbedingt bezeichnen, eher als "nötige und dringende Modifikation". Denn Hella und auch Audi sind diesbezüglich ja leider keine so große Hilfe ( was man ja bei dem Alter der Fahrzeuge auch in gewissen Maße nachvollziehen kann - aber trotzdem schade! ).
Ich werde sehen, wenn ich ( doch hoffentlich bald) mir ENDLICH einen Audi S6 Plus Typ C4 zulegen kann!
@ Fuhrparker: Was meinst du mit dem "kompletten System" und dem "Nachlass" auf den LP ??
Mit freundlichen Grüßen,
Audifreak1919