Brauche dringen Ratschläge AUDI A6 WICHTIG

Audi A6 C5/4B

Hallo und Guten Abend zusammen,

habe morgen vor folgendes fahrzeug zu kaufen.

Audi A6 Avant 2.5 TDI
EZ 09/2002
192.000 km
Diesel
120 kW (163 PS)
Automatik

Hubraum: 2496 cm³
Anzahl Sitzplätze: 5
Kraftstoffverbr. kombiniert: ca. 6,9 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 9,7 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 5,4 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: ca. 186 g/km
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Schadstoffklasse : Euro3 Umweltplakette: 3 (Gelb)
Anzahl der Fahrzeughalter: 2
HU: 08/2013 AU: 08/2013
Klimatisierung: Klimaautomatik Herstellerfarbbezeichnung: Lichtsilber metallic Farbe: Silber metallic Innenausstattung: Vollleder Farbe der Innenausstattung: Schwarz

Zahnriemen wurde bei 120.000km gemacht
Schecktheft gepflegt

so soviel zu den Daten hoffe damit kann man sich ein Bild machen, ach der Wagen hat Vollausstattung SPORT

habe vom Verkäufer zu sagen bekommen das die Multitronic ein wenig Probleme macht aber nur machmal nicht immer das der Wagen dann wie Butter schaltet sowas in der Art kam von ihm, er meinte das es typisch ist das die das Problem haben

nun meine Fragen ist das ein sehr kritischer Punkt um Kauf vom Wagen abzusehen,

er hat mir auch Angeboten den Wagen in eine Werkstatt bringen lassen zu können, HU und Asu Berichte sind auch vorhanden..

nun brauche ich Erfahrene Hilfe von euch was Ihr mir dazu sagen könnt, der Preis ist 5.xxx die ich zahle geht der Preis in Ordnung und sind die Probleme die ich mit dem Wagen haben könnte Ertragenswert??

ich brauche eure Hilfe und bin für jeden Tipp sehr sehr Dankbar

44 Antworten

Moin,

lasse besser die Finger von der Multitronic in Verbindung mit einem Dieselmotor

FINGER WEG....

hmmm ist das so schlimm???
was genau ist da jetzt schlimm???

soll ich dann besser einen Beziner suchen was würdet Ihr empfehlen???

...wenn es Automatik sein soll, nimm die Tiptronic !

Eine defekte Multitronic kann mal schnell EUR 3.000-4.000 verschlingen

Ähnliche Themen

Multitronic ist immer ein kritischer Punkt, würde da unbedingt ein Check beim ;-) oder in einer Werkstatt dich sich
mit Audi und dem MT Problem auskennt machen.

Fahre selber A6 4 B allerdings TT5 wenn du hier mal die SuFu bedienst und nach Multitronic schaust hast viel zu tun ;-)

der Motorkennungsbuchtsabe ist BXX
2.5 TDI (VEP) [10] 2496 24 120 (163)/4000 310/1400–3600 BFC/BCZ 07/2002 – 08/2005

das sollten doch keine großen Probleme sein wie bei AXX

oder??

laut Verkäufer habe ich 1/2 Jahr Garantie und der Tüv war auch NEU mit HU und Asu Berichte sollten da doch Probleme sein würde es doch da drin stehen??

trotzdem vom Kauf rät Ihr ab???

das problem heißt MT und wird mit sicherheit nicht von der Garantie abgedeckt, wie hier schon erwähnt kann das schnell
3000-4000 euro kosten wenn die futsch ist

Zitat:

Original geschrieben von amkoo


Audi A6 Avant 2.5 TDI
EZ 09/2002
120 kW (163 PS)
Automatik

[...]

habe vom Verkäufer zu sagen bekommen das die Multitronic ein wenig Probleme macht aber nur machmal nicht immer das der Wagen dann wie Butter schaltet sowas in der Art kam von ihm, er meinte das es typisch ist das die das Problem haben

nun meine Fragen ist das ein sehr kritischer Punkt um Kauf vom Wagen abzusehen,

Motor: vermutlich ein BFC, der kann evtl. auch das Nockenwellenproblem bekommen

Getriebe: Multitronik, und von der Beschreibung her ist vermutlich entweder die Kupplung am Sterben oder was anderes teures. Bei richtig Pech leckt gerade Kühlwasser ins Getriebeöl so wie bei mir mal.

Beides (Motor und/ oder Getriebe platt) kann sehr teuer werden.

Ich würde deutlich zu "Finger weg" raten wie meine Vorredner.

Abhängig vom Fahrprofil kann die Kombination auch durchaus durstig sein, ich hab meinen damals in der Stadt (mit Klima + Sitzheizung Fahrer + Abblendlicht an) meist mit 10,5-12,5l bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von amkoo


der Motorkennungsbuchtsabe ist BXX
2.5 TDI (VEP) [10] 2496 24 120 (163)/4000 310/1400–3600 BFC/BCZ 07/2002 – 08/2005

das sollten doch keine großen Probleme sein wie bei AXX

Wie ich gerade schrieb, doch, der BFC hat die Probs auch, denn die Nockenwellen sind die gleichen wie bei den AXX. Ich hab die alten Wellen und Schlepphebel bei mir zu Hause liegen als Erinnerung. 🙁

Ok super vielen Dank an euch alle Ihr habt mich von einem Problem gerettet und dafür Danke ich euch nochmal 🙂

Ihr seid alle sehr korrekt und freundlich und schnell Antwortend 🙂

gibt es einen Audi Typ Model zudem Ihr raten würdet??

habe mitbekommen

das der a4 1.9 tdi gut sein soll oder gibt es noch andere Audi Modelle mit wenig Problemem wie der A6 2.5 TDI Multitronic

Zitat:

Original geschrieben von amkoo


Ok super vielen Dank an euch alle Ihr habt mich von einem Problem gerettet und dafür Danke ich euch nochmal 🙂

Ihr seid alle sehr korrekt und freundlich und schnell Antwortend 🙂

gibt es einen Audi Typ Model zudem Ihr raten würdet??

habe mitbekommen

das der a4 1.9 tdi gut sein soll oder gibt es noch andere Audi Modelle mit wenig Problemem wie der A6 2.5 TDI Multitronic

siehe meine signatur. der tdi ist zu empfehlen z.b.

und was ist mit dem hier

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

????

Also ich will da nicht noch Öl ins Feuer gießen, aber lass die Finger vom dem Auto auch wenn es noch so eine super Ausstattung hat!! Motor und Getriebe sind einfach zu Anfällig! Musst nur in der Sufu 2,5 und MT eingeben dann kannst du dir selber ein Bild davon machen auf was du dich da einlässt. Mein Tipp: Kaufe dir eine A6 mit Schalter und einen 1,9 TDI mit 130 Ps und lass den auf 150 Chippen und du hast ein Auto das dir viel Freude und wenig Reparaturen bereitet!
Das alles ist natürlich meine Meinung!
Gruß Mani

Zitat:

Original geschrieben von amkoo


und was ist mit dem hier

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

????

bist du auf so eine unnütze umweltzonengedöns angewiesen?

wenn ja: der 1.9er hat gelb. dpf nachrüstung würde noch kommen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen