ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Brauche eure TIPS!!

Brauche eure TIPS!!

Themenstarteram 10. Oktober 2005 um 22:08

Hallo an alle omi fahrer,

da wir nun nachwuchs bekommen haben (3.) passen wir nicht mehr in unser Vectra B Limo (Leider)!

Ich habe wircklich sehr viel überlegt mit meiner holden ;) !!!

Wir sind in der letzten zeit sehr viele Autos anschauen gewesen :( leider ist der markt so voll aber auch sehr Teuro :(

Nun langer rede kurzer sinn zum schluss sind wir wieder bei Opel gelandet. PREIS und LEISTUNGSVERHÄLTNISS stimmen hier noch im gegensatzt zu VW,Audi,BMW und co.......

Meine frage wäre: Wir haben uns in einen Omega kombi verguckt.

Die Daten:

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=8604540&id=zwcip1qtnqx

 

Was meint ihr dazu ??? Preis + Leistung???

Und was haltet Ihr von der Motorisierung???

Muss dazu sagen das Ich eher das gedigenere fahren schätze!

Meinen Vectra B Bj.1999 (vorfacelift) mit 190 000km gute Ausstatung "Irmscher Sport Orginal" habe ich heute schätzen lassen und bekomme dafür "noch" 3000€ (leider nur)!

Nun will Ich mich in den nächsten zwei tagen entscheiden, aber bin mir noch nicht sicher!!!!???

Wäre net wenn Ihr mir paar "Tips" geben könntet!!!!

Bin mal gespannt.......Grüsse und Danke euch im voraus !!!!

Ähnliche Themen
12 Antworten
Themenstarteram 10. Oktober 2005 um 22:11

....hab noch was vergessen....

Der Händler ist Vertragshändler von Opel !!!!

Und noch eins...ist nicht ganz so wichtig aber wllte es vieleicht erwähnen....habe noch nie ein Diesel Fahrzeug bessen...;)

Erst mal meine Gratulation zum Nachwuchs, ich hoffe alle sind wohl auf ?

Zu deiner Frage, da es sich ja um das Faceliftmodell handelt ist das Risiko gering. Noch geringer ist es, da Du ja bei einen Händler kaufst. Hier im Forum gab es beim 120 PS Diesel selten Grund zur Klage. Ich glaube die Traversendichtungen sind das einzigste was mal bemängelt wurde. Da Du vorher eine Vectra Limousine gefahren bist wird dir der Omega Caravan riesig vorkommen. Ich weiß nicht ob Du schon eine Probefahrt gemacht hast, aber der Unterschied im Fahrgefühl ist riesig. Der Omega liegt satt auf der Straße und man hat jederzeit das Gefühl etwas großes und schweres zu bewegen.

Wegen dem Einkauf, da hättest Du im Vorfeld versuchen sollen deinen Vectra privat zu verkaufen.

Gratuliert wird erst nach dem angezeigten Kauf.

von der Beschreibung her würde ich mal prüfen, ob der Wagen in der Vermietung war. Bis jetzt konnte ich kein einziges Extra entdecken. Die beschriebene Aussattung entspricht der Basis. Deshalb würd ich da nochmal deutlich handeln. Suche mal Vergelichsfahrzeuge z.B. unter Opel.de

(Später verkauft sich der Omega mit Zusatzausstattung dann auch deutlich besser - wobei - verkaufen? eigentlich kommt das nicht mehr in Frage, deshalb auch für den eigenen Komfort ruhig ne bessere Ausstattung nehmen (z.B. Excekutive)

Gruß

Bommel ... und viel Erfolg beim Kauf...

Gratulation zum Nachwuchs. Ich freue mich immer, daß es doch noch Familien gibt, die sich für Kinder entscheiden

Also für nen Facelift eine etwas schwache Ausstattung.

Aber mal was zu der Kindererfahrung im Omega mit 4 Kindern.

1. eines kann nicht mit. Da unsere Große das aber ganz toll findet, ist es kein Problem.

2. bei Urlaubsfahrten ist der Ommi immer zu klein (das trifft aber auf jedes Auto zu).

3. bei mir ist hinten Mitte nur ein Beckengurt. Bei Kindersitzkauf also darauf achten, daß der auch mit "nur Beckengurt" festgemacht werden kann. Aber ich glaube, die Facelifts haben an der Stelle alle Dreipunkt-Gurte.

4. beliebt ist da Eintreten der Lüfterauslässe in der Mittelkonsole hinten. Die Schieber fallen raus und verklemmen die Öffner-Einstellung. Bei Klimabetrieb kann man dann die kalte Luft nicht abstellen (Erkältungsgefahr).

5. unbedingt hinten elektr. Fensterheber. Je schneller gefahren wird umso schlimmer ist es, wenn die Fenster aufgemacht werden. Elektrische Heber kann man abschalten.

6. die Aschenbecher hinten sind beliebte Spielzeuge, welche herausgenommen werden. Also schön saubermachen!!!

7. die Lampen hinten werden gern angeschaltet. Ich habe da immer Angst, daß die Dauerleuchten und die Batterie töten.

8. Decke auf die Sitzbank legen. Beim Einsteigen in die Kindersitze wird gern mit Schuhen auf die Sitzbank getreten.

Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Jörg

find das angebot recht teuer.

Hab für meinen 2.5 DTI (6-Zylinder Diesel) mit so gut wie Vollausstattung, gleich alt, gleich viel Km

ca. 14800 € bezahlt.

Ansonsten ist der 2.2 DTI bestimmt nicht schlecht, aber bestimmt keine Rennmaschine. Aber sicherlich günstig im Unterhalt und zuverlässig.

Gruß

Karle

Themenstarteram 11. Oktober 2005 um 15:44

Danke für die schon zahlreichen TIPPS!!!!

Die Ausstatung da habt Ihr recht ist net gerade der hammer!!!

Die Angebote in Mobile sind da schon intressanter(Thanks Mandel)!

Wie ich ja schon beschrieben habe ist eher mein problem der jetzige Vectra....:(.....ich muss als anzahlung geben da gibt es unterschiede bei den händler wie tag und nacht !!!!

Privat verkaufen ist halt auch so eine geschichte, früher habe ich keine probleme damit gehabt aber jetzt im alter...hihi...fehlt mir da die lust dafür, ehrlich gesagt!!!

Aber nichts überstürzen, gebe euch recht, werde mir noch ein paar angebote holen......mal sehen!!!??

 

Natürlich bin ich für weitere Tipps offen!

Danke emre.m ;)

Zitat:

Original geschrieben von speiche99

....

8. Decke auf die Sitzbank legen. Beim Einsteigen in die Kindersitze wird gern mit Schuhen auf die Sitzbank getreten.

Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Jörg

9. Sich was Gutes ausdenken, um die Rückseiten der Vordersitzlehnen vor Kinderschuhen zu schützen und mir dann verraten. Danke! :D

 

Im übrigen zu Deiner Frage: Ich würde das mit dem Auto nicht überstürzen. Die Kollegen hier haben schon recht, die Ausstattung ist etwas mager. Nur keine Panik, da findest Du sicher etwas Besseres.

Grüße

Andi

Zitat:

Sich was Gutes ausdenken, um die Rückseiten der Vordersitzlehnen vor Kinderschuhen zu schützen

Hat sich mein FOH schon, gestern. Zwei Schrauben mit 10er Köpfen. Visuell löst es einen Brechreiz aus, aber es sieht von der Haltbarkeit vertrauenerweckend aus.

Aus dem Facelift kenne ich aber an der Stelle eine andere Lösung. Da ist es kein Beutel sondern eine steife Klappe. Dem Gebilde schenke ich mehr Vertrauen als den Ledersäcken der Vor-Facelift-Serien.

Jörg

Dafür siehst Du an den Rücklehnen des Facelifts genau wo die Kinder mit den Schuhen lang gekommen sind. Ist auch nicht perfekt.

Da kenne ich kein Auto mit perfekter Lösung. Soll nicht heißen, daß es die nicht gibt.

Jörg

Wie wärs mit Schonbezügen für die Sitze ? Die kann mann ab und zu mal waschen. Oder habt ihr alle Lederausstattung ?

Mfg Wartburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen