1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Brauche Hilfe bei der Entscheidung!

Brauche Hilfe bei der Entscheidung!

Themenstarteram 25. Februar 2012 um 20:44

Hallo Leute,

nachdem sich leider mein geliebter Twingo von mir verabschiedet hat ( Reparatur würde 850€ - 1100 € kosten) und er jetzt schon 15 Jahre und 161'km aufn Buckel hat, ist es jetzt Zeit für was neues.

Die erste Frage die ich mir natürlich gestellt habe war, "nehm ich einen Neuen, einen Gebrauchten oder einen Leasing-wagen?"

Als erstes war ich auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen der nicht älter als 2008 ist, nicht mehr als 40.000km hat und nicht teurer als 8.000€ ist. Zusätzlich sollte er natürlich noch sparsam sein (vor allem bei den aktuellen Benzinpreisen ....).

Nachdem ich schon ein paar Autos Probe gefahren bin (Opel Corsa, Smart fortwo, Toyota Yaris und Ford Ka) konnte ich leider nur den Opel Corsa ausschließen (fährt sich mit 60PS wie eine Krücke und hat im Gegensatz zum Yaris einfach weniger Platz).

Gestern habe ich mich dann mit einem Bekannten unterhalten und der hat mir geraten, dass ich nach einem Leasingangebot mit Service Paket und nach Kilometerleasing gucke. Da würde mir jetzt spontan nur das Tchibo Smart Angebot bzw das All-In-Leasing von Smart.

Tja jetzt bin ich echt verwirrt was ich machen soll und deswegen wende ich mich an Euch in der Hoffnung das mir jemand den richtigen Tipp gibt (davon geh ich natürlich aus ;-))

Vielleicht noch einmal kurz meine Kriterien zusammengefasst.

Gebraucht:

sollte nicht allzu alt sein (denke so 2008 ist in Ordnung)

nicht mehr als 40' - 50'km

sollte nicht mehr als 8.000€ kosten

und sollte sparsam sein ;-)

Leasing:

sollte ein Leasingangebot mit Service Paket sein

dürfte nicht mehr als so 120€ im Monat kosten

 

Meine jährliche Fahrleistung sind so 10' km im Jahr manchmal bissl mehr manchmal bissl weniger.

Ich bedanke mich schon mal im voraus für Eure Hilfe!

Gruß

Moe

Edit: Falls ich irgendwelche Angaben vergessen habe einfach nachfragen ;-) Ich weis nicht ob das relevant ist, ich bin Student ;D

Edit 2: Das wichtigste habe ich komplett vergessen ... Ich benutze das Auto hauptsächlich in der Stadt, alle 2 - 3 Wochen fahr ich 40km zu meinem Dad über die Autobahn und die Landstraße. Und 3 - 4 mal im Jahr vielleicht mal Strecken über 300 km.

Ähnliche Themen
38 Antworten
am 25. Februar 2012 um 21:40

Zitat:

Gebraucht:

sollte nicht allzu alt sein (denke so 2008 ist in Ordnung)

nicht mehr als 40' - 50'km

sollte nicht mehr als 8.000€ kosten

und sollte sparsam sein ;-)

Habe selber in dieser Preiskategorie die letzten Wochen mit den selben Eigenschaften gesucht. Wobei meine suche sich auf Automatik Fahrzeuge und Kombi oder Van eingeschränkt waren und wenns möglich als Diesel. Hier habe ich zwar auch ein Paar Angebote gefunden gehabt, aber mit unter 100.000Km habe ich für ein Preis von 8000 Euro nichts gefunden gehabt oder die Fahrzeuge waren von meinem Standort zu weit weg. Die Ergebnisse die ich nach meinen Suchkriterien fand hatten alle über 120.000 Km.

Hier mal was bei mir raus gekommen ist: http://www.motor-talk.de/.../...peugeot-307-sw-sport-t3774543.html?...

Hatte mir auch Leasingangebot angesehen und hier müsste der Wagen entweder klein sein, damit du nur diese 120 Euro auskommst oder eine hohe Anzahlung mit mindestens 5000 Euro haben und nach der Gesamtlaufzeit musst du den Restwert noch Finanzieren oder den Wagen abgeben und alles verlieren was du bis dahin bezahlt hast.

Zudem sei vorsichtig von Händler die keine Vertragshändler sind, keine Ahnung wie man diese nennen soll, die findet man an jeder ecke mit ein paar Autos.

Hier ein Beispiel von mir vor dem jetzigem Kauf.

http://www.motor-talk.de/.../...atung-renault-scenic-t3759474.html?...

Gruß Gero

Ähm...Student...?

Dann spontan mal die Gegenfrage: Was darf an laufenden Kosten dazukommen? Oder Spielt Geld keine Rolle?

Benzin ist lange nicht alles...

Ansonsten gibt es für das Geld junge Gebrauchte Citroen C1/Peugeot 107/Toyota Aygo, Benzin und Steuern kommen da relativ günstig, ansonsten kann man auch in Richtung Daihatsu schielen ( derzeit z.T. günstig zu haben) , den Renault Twingo gibt es für das Geld als Sondermodell sogar frisch vom Werk...

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 22:59

Zitat:

Original geschrieben von the Matt

Ähm...Student...?

Dann spontan mal die Gegenfrage: Was darf an laufenden Kosten dazukommen? Oder Spielt Geld keine Rolle?

Benzin ist lange nicht alles...

Ansonsten gibt es für das Geld junge Gebrauchte Citroen C1/Peugeot 107/Toyota Aygo, Benzin und Steuern kommen da relativ günstig, ansonsten kann man auch in Richtung Daihatsu schielen ( derzeit z.T. günstig zu haben) , den Renault Twingo gibt es für das Geld als Sondermodell sogar frisch vom Werk...

Geld spielt ja leider immer eine Rolle :-/ ... was verstehst du unter laufende Kosten? Wartung sollte möglichst schon in der Leasinggebühr drin sein. Am besten natürlich auch schon die Versicherung. Steuern sind ja bei neueren, sparsamen autos relativ gering.

Citroen C1/Peugot 107/Toyota Aygo sind ja alle eigentlich Baugleich und bevor ich mir einen so mini 4-sitzer nehme wo ehh nur Zwerge hinten drin sitzen können, hole ich mir lieber einen Smart und hab dann wenigstens ein schönes Auto ;-)

Der neue Twingo gefällt mir von außen, allerdings von innen nicht... außerdem würde ich gerne mal was anderes als nen Twingo fahren *gg*

Momentan tendiere ich zu diesem Smart Tchibo Angebot, dort ist aber leider keine Wartung mit drinnen und die Versicherung würde 29€/Monat zusätzlich kosten. Ist das Angebot dennoch zu empfehlen?

Edit: Es sollte möglichst ein Kleinwagen werden, ein 1er BMW wäre auch noch in Ordnung ;D aber leider nicht im Budget *gg*

am 26. Februar 2012 um 23:22

Verstehe ich dich richtig, du willst ein Auto für maximal 120,- / Monat leasen und möchtest, dass Wartung und Versicherung bei diesem Preis schon drin sind?

Ich habe den Eindruck, dass du eine falsche Vorstellung davon hast, was Autos im Unterhalt kosten.

Grüße, Philipp

Träumen ist ja nicht verboten. :D

Außerdem glaube ich nicht das man als armer Student einen Leasingvertrag so einfach bekommt. 

Verdienstnachweis ist dazu notwendig und negative Schufa.

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 23:34

Zitat:

Original geschrieben von pk79

Verstehe ich dich richtig, du willst ein Auto für maximal 120,- / Monat leasen und möchtest, dass Wartung und Versicherung bei diesem Preis schon drin sind?

Ich habe den Eindruck, dass du eine falsche Vorstellung davon hast, was Autos im Unterhalt kosten.

Grüße, Philipp

Mir ist schon bewusst das 120,-€ im Monat relativ wenig sind und es war ja auch nur eine ungefähre Angabe. Wenn das Gesamtpaket stimmt wäre auch eine höhere Rate möglich.

@FabJo: Es gibt natürlich die Möglichkeit den Leasingvertrag über meinen Vater oder eine andere Person laufen zu lassen.

am 26. Februar 2012 um 23:39

Eine Leasingrate von 120 Euro bekommt man nur wenn der Kaufpreis sehr niedrig ist oder man 5000-8000 Euro anzahlt.

Da sind natürlich keine Unterhalts und Wartungskosten mit dabei. Es handelt sich ja nicht um eine Fahrzeugmiete wie bei einer Fahrzeugvermietung.

Versicherung musst man mit Vollkasko rechnen, was die Versicherung noch etwas teurerer macht.

Gruß Gero

Kommen beim Twingo bald noch mehr Reparaturen oder warum reparierst Du den nicht? Wiehoch ist der Restwert, ein paar tausend sollten es ja noch sein, sonst hättest Du ihn ja bei der Abwrackprämie abgestoßem, oder?

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 23:58

Zitat:

Original geschrieben von ajo510

Kommen beim Twingo bald noch mehr Reparaturen oder warum reparierst Du den nicht? Wiehoch ist der Restwert, ein paar tausend sollten es ja noch sein, sonst hättest Du ihn ja bei der Abwrackprämie abgestoßem, oder?

Der Twingo ist wie oben geschrieben schon 15 Jahre alt und hat 161'km aufm Buckel. Die 850€ - 1000€ beziehen sich nur auf die Reparaturen die gemacht werden müssten um ihn durch den TÜV zu bekommen. Vor einem Jahr hab ich erst eine neue Kupplung einbauen dürfen für 500€ und ich hab einfach keine Lust, dass ich jetzt nen Tausender rein stecke und nach einem Jahr wieder in die Werkstatt darf ...

Der Restwert momentan (ohne die Reparaturen) dürfte denk ich so bei 500€ liegen, aber das ist nur geschätzt, kenne mich damit nicht wirklich aus. Wie viel der Restwert nach der Reparatur ist kann ich dir auch nicht sagen, sorry.

am 27. Februar 2012 um 0:38

Der Restwert wird auf 1200 Euro sein wenn alles ok wäre, aber du hast natürlich damit Recht dass es sich nicht lohnt soviel Geld noch rein zustecken und somit liegst du mit deinen 500Euro Wert gar nicht so schlecht.

Das mit der Abwrackprämie ist natürlich quatsch, wir zählen heute das Jahr 2012 und was damals war ist eine andere Geschichte, zudem kommt noch hinzu dass sich nicht jeder gleich einen neues Fahrzeug leisten kann oder bereit ist eine Finanzierung mehrere Jahre einzugehen und hier sind dann 2000 Euro für die Abwrackprämie ein Tropfen Wasser auf einem heißem Stein.

Zudem ist es noch nicht mal gesagt, dass der TS damals diesen Wagen hatte oder vielleicht war er auch mit Ihm zufrieden und verzichtete aus Finanziellen Gründen auf die Abwrackprämie, was beispielsweise bei mir der Fall war. Heute wäre ich froh wenn es diese Abwrackprämie nochmals geben würde.

Gruß Gero

Was hälst Du von einem Polo? Kannst Du ohne Schlussrate bei 5k EUR Anzahlung für ~100 EUR / Monat finanzieren

Themenstarteram 27. Februar 2012 um 9:57

Zitat:

Original geschrieben von ajo510

Was hälst Du von einem Polo? Kannst Du ohne Schlussrate bei 5k EUR Anzahlung für ~100 EUR / Monat finanzieren

Das hört sich dochmal super an ;-) Und wo kann man dieses Angebot finden?

Mir würde ja auch der VW Up gefallen, da gibts ja auch irgendwie eine besondere Finanzierung von VW heißt Up!upgrade mit diesem AutoCredit. Aber ich hab keine Ahnung ob das Angebot gut ist. Hier wäre der Link zur PDF klick mich!

Zitat:

Original geschrieben von ajo510

Was hälst Du von einem Polo? Kannst Du ohne Schlussrate bei 5k EUR Anzahlung für ~100 EUR / Monat finanzieren

Und über wieviele Monate läuft diese Finanzierung dann?

Bestimmt um die 72, schätze ich mal, wenn nicht noch länger.;)

Polo neu = teuer, scheint mir hier nicht das Richtige.

Und beim UP-Angebot erst schön sorgfältig alle kleine Buchstaben lesen.

Nur wer alle Bedingungen zum Sonderangebot erfüllt könnte hier evt. zum ordentlichen Kurs zuschlagen, aber Schnäppchen sind neue Modalle am Markt eigentlich nie.

Warum nicht einfach ein junge gebrauchte Panda. Gibts für 4-5T€ wie Sand am Meer.

Und es gibt noch andere Alternativen in diese Klasse der Stadtflöhe, welche größer als das Aygo/107/C1 Dreierpack sind.

Themenstarteram 27. Februar 2012 um 11:38

Der Panda ist zwar günstig, aber leider keine Schönheit. Bei Mobile werden einem auch haufenweise Chevrolet Matiz hinterher geschmissen, aber den Schönheitswettbewerb werden die zwei nie gewinnen ...

Welche Alternativen Stadtflöhe würdest du denn sonst noch empfehlen? ;-) Und würdest du eher einen gebrauchten Kaufen oder einen neuen Leasen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen