Brauche Hilfe vom E46 Forum :) :)
Hallo E46 Gemeinde,
ich bin zwar vom Nachbardorf 1er Forum, aber da ich meinen 120D verkaufen möchte und mir einen E46 zulegen wollte hätte ich gerne ein paar Info von Euch.
1. Da das mit dem Partikelfilter noch nicht so ganz raus ist, möchte ich mir wieder einen Benziner zulegen ein 6 Zylinder währe auch nett, aber wie ist der Verbrauch.
2. Welcher von den Modellen ist in der Versicherung akzeptabel, und geht gut.
3. Es gibt gewisse Kinderkrankheiten, z.B. hatte ich für 5 Monate einen E46 318i
Airbacklampe leuchtet ständig, Querlenker vorne Rechts und Links ausgeschlagen nach 65000km, Stoßdämpfergummi hinten ausgeleiert, und die kleinen Stabistangen vorne klapperten, (Kunstoffkopf ausgeschlagen)
Da ich vom Fach bin habe ich alles selbst gewechselt, aber Kosten für die Teile hatte ich ja trotzdem.
Aber da ich sehr zufrieden mit dem Auto war möchte ich ja gerne wieder einen E46.
Währe echt nett wenn ich von Euch die entsprechende Info bekomme.
ZB.
318 i
Baujahr
Kilometerstand
Anzahl Zylinder
Verbrauch durchschnitt
Typklasse Vollkasko (wenn zur Hand)
Bis jetzt aufgetretene Mängel: Ausgeschlagene Querlenker usw. Risse Aufnahme Achse usw.
Ich werde diese Angaben in eine Tabelle aufnehmen, und mir dadurch den besten E46 errechnen.
Ich gebe diese Liste dann auch gerne weiter wenn es jemanden Interessiert, aber leider bin ich auf Eure Angaben angewiesen.
Ich Danke Euch schon mal im Voraus für eure Info.
Gruß
Auminger
Ähnliche Themen
10 Antworten
Da fang ich doch mal an...
330ci Cab.
Baujahr Ende 2001
Kilometerstand momentan ca. 43.000 km, gekauft ca. Mai mit 35.000 km
Anzahl Zylinder 6 Richtige
Verbrauch durchschnitt zwischen 9,6 l (auf der Urlaubsfahrt in die Toskana, Tempomat bei 130 kmh) und 13 l (viel Stadtverkehr) - zwischen 10,X und 12 l sollte man je nach Streckencharakter schon kalkulieren, alles andere ist bergab gerechent
Typklasse Vollkasko - keine Ahnung, die gleiche wie das 325er Cab.
Bis jetzt aufgetretene Mängel:
- Gebläseendstufe defekt, dadurch 1 Ausfall mit leerer Batterie (ca. 90,- EUR Einbau, das Teil ging auf Kulanz, auch um die 100,- EUR)
- Beifahrerscheibe ist lose und klappert
- evtl hab ich das bekannte Problem mit dem defekten LuftMassenMesser (musst mal suchen), da mir die Leistung etwas mager vorkommt...
Viel Spaß bei der Suche und viel Erfolg!
Bye
Jan
Dass man die Maengel den Motorisierungen aufrechnet halt ich fuer nicht zielfuehrend. Die sind motorisierungsunabhaengig, zumal Du ja offensichtlich nur Benziner vergleichst
316i 4er, (?? - hat niemand hier, oder )
318i 4er, 2000 Wechsel von 118PS auf 143PS und Ausgleichswelle
320i 6er, bis 2000 150 PS (echter 2liter Motor)
320i 6er, ab 2000 2,2 liter und 170 PS
323i 6er, bis 2000 170 PS
325i 6er, ab 2000 192 PS
328i 6er, bis 2000 193 PS
330i 6er, ab 2000 231 PS
Die Generation ab 2000 hat D4 Norm, die alten haben D3?
Vollkasko musst bei Versicherer online abfragen.
Karrosseriemaessig gab es ein Facelift ab 9/2001
Gruss
Joe
Re: Brauche Hilfe vom E46 Forum
Zitat:
Original geschrieben von auminger
Hallo E46 Gemeinde,
ich bin zwar vom Nachbardorf 1er Forum, aber da ich meinen 120D verkaufen möchte und mir einen E46 zulegen wollte hätte ich gerne ein paar Info von Euch.
1. Da das mit dem Partikelfilter noch nicht so ganz raus ist, möchte ich mir wieder einen Benziner zulegen ein 6 Zylinder währe auch nett, aber wie ist der Verbrauch.
2. Welcher von den Modellen ist in der Versicherung akzeptabel, und geht gut.
3. Es gibt gewisse Kinderkrankheiten, z.B. hatte ich für 5 Monate einen E46 318i
Airbacklampe leuchtet ständig, Querlenker vorne Rechts und Links ausgeschlagen nach 65000km, Stoßdämpfergummi hinten ausgeleiert, und die kleinen Stabistangen vorne klapperten, (Kunstoffkopf ausgeschlagen)
Da ich vom Fach bin habe ich alles selbst gewechselt, aber Kosten für die Teile hatte ich ja trotzdem.
Aber da ich sehr zufrieden mit dem Auto war möchte ich ja gerne wieder einen E46.
Währe echt nett wenn ich von Euch die entsprechende Info bekomme.
ZB.
318 i
Baujahr
Kilometerstand
Anzahl Zylinder
Verbrauch durchschnitt
Typklasse Vollkasko (wenn zur Hand)
Bis jetzt aufgetretene Mängel: Ausgeschlagene Querlenker usw. Risse Aufnahme Achse usw.
Ich werde diese Angaben in eine Tabelle aufnehmen, und mir dadurch den besten E46 errechnen.
Ich gebe diese Liste dann auch gerne weiter wenn es jemanden Interessiert, aber leider bin ich auf Eure Angaben angewiesen.
Ich Danke Euch schon mal im Voraus für eure Info.
Gruß
Auminger
Tach!
Da ich meinen 318i erst seit Freitag habe, kann ich dazu noch nicht so viel sagen. Aber aufgrund meiner Fragen und Suchen hier im Forum vor dem Kauf kann ich dir folgendes mit auf den Weg geben:
- 316i und 318i sind 4-Zylinder, ab 320i sind's 6-Zylinder
alle Daten ab Modelljahr 2002:
- Eckdaten 316i: 1798 ccm, 87kW, Haftpflicht 14, Vollkasko 17, Teilkasko 19
- Eckdaten 318i: 1995 ccm, 105 kW, H14, V17, T21
- Eckdaten 320i: 2171ccm , 125 kW, H13, V17, T19
- der durchnittliche Verbrauch im 1/3-Mix dürfte in etwa bei...
316i: 7 - 8
318i: 8 - 9
320i: 9 - 10,5
liegen.
- das Problem mit der Hinterachse soll seit dem Modelljahr 2002 deutlich seltener auftreten; das Problem mit dem Querlenker scheint BMW hingegen noch immer nicht richtig im Griff zu haben
Hilfreiche Seiten für deine Suche sind:
Autodaten
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Dass man die Maengel den Motorisierungen aufrechnet halt ich fuer nicht zielfuehrend. Die sind motorisierungsunabhaengig, zumal Du ja offensichtlich nur Benziner vergleichst
316i 4er, (?? - hat niemand hier, oder )
318i 4er, 2000 Wechsel von 118PS auf 143PS und Ausgleichswelle
320i 6er, bis 2000 150 PS (echter 2liter Motor)
320i 6er, ab 2000 2,2 liter und 170 PS
323i 6er, bis 2000 170 PS
325i 6er, ab 2000 192 PS
328i 6er, bis 2000 193 PS
330i 6er, ab 2000 231 PS
Die Generation ab 2000 hat D4 Norm, die alten haben D3?
Vollkasko musst bei Versicherer online abfragen.
Karrosseriemaessig gab es ein Facelift ab 9/2001
Gruss
Joe
Danke
Da muss ich Dir Recht geben, Mängel kann man an der Motorisierung nicht vergleichen,
nur gibt es vielleicht ein paar Motoren die anfälliger sind, deshalb so meine Frage Formulierung um genau das herauszufinden.
Aber jetzt habe ich zumindest schon mal einen Anfang.
Danke nochmals
Auminger
Also motorseitig Maengel gibt es hoechstens mit dem LMM und den Zuendspulen, betrifft aber alle Motorsierungen gleichermassen.
Theoretisch sind die 6er haltbarer, praktisch haengt das vom Fahrertyp ab.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Also motorseitig Maengel gibt es hoechstens mit dem LMM und den Zuendspulen, betrifft aber alle Motorsierungen gleichermassen.
Theoretisch sind die 6er haltbarer, praktisch haengt das vom Fahrertyp ab.
Gruss
Joe
Ich weis dass dies sehr vom Fahrverhalten und Pflege usw. abhängt, aber wie es aussieht sind die Fehler begrenzt.
LMM, Zündspule, Aufhängung Risse usw. ab 2002 weniger.
Nur die Lagerung der Vorderachse und Hinterachse scheint das Hauptproblem zu sein, aber mit dem könnte ich ja noch leben.
Es wird nie ein perfektes Auto geben, aber es gibt eben auch so richtige Murx Modelle bei BMW zwar nicht so aber es kommt auch mal vor.
Ich habe mich auf einen 320,323 oder auch 325 festgelegt aber ich weis noch nicht ob Limo oder Coupe, das wird der optische Eindruck entscheiden und der Preis natürlich
Gruß
Auminger
wiso wechselt man von 120d auf e46 nur mal so am rande
Zitat:
Original geschrieben von auminger
Ich habe mich auf einen 320,323 oder auch 325 festgelegt aber ich weis noch nicht ob Limo oder Coupe, das wird der optische Eindruck entscheiden und der Preis natürlich
Gruß
Auminger
Definitiv Coupe ;-)
orientblau und mit M-Paket ;-)
kann ich nur empfehlen.. war mein alter - zeitlos und sportlich...
Motorseitig würde ich zum 325er tendieren - schenkt sich verbrauchstechnisch mit dem 320er nicht viel und ist meiner Meinung einfach gefühlstechnisch dem 320er überlegen.. Mein Vater hat ein E46 Cabrio als 320er und ich das gleiche als 325er.. hört sich besser an und ist auch leistungstechnisch mehr drin..
Viele Grüße
L-Finesse
Zitat:
Original geschrieben von schakal
wiso wechselt man von 120d auf e46 nur mal so am rande
Ich bin eigentlich voll zufrieden mit meinem 120d nur ist mir dieser für immer zu fahren zu teuer. Neupreis gesehen.
Ich habe ihn durch meinen Vater als WA gekauft, und werde versuchen ihn wieder nach einem Jahr zu verkaufen.
Sollte es klappen habe ich mir überlegt einen E46 zu kaufen und ihn für immer zu fahren. Den der Wertverlust und nicht zu wissen was noch mit dem RPF rauskommt liegt mir ein wenig im Magen.
Und meiner Meinung ist der 1er kein richtiger BMW bzw. man wird nicht als richtigen BMW Fahrer angesehen, obwohl er Preislich mit den anderen Modellen mithalten kann.
Der Platz im hintern bereich ist auch nicht so ganz ausreichend.
Ich bin 1,93m und da ist hinten nicht mehr viel Platz.
E90 habe ich mir auch schon überlegt aber denn könnte ich mir dann erst übernächstes Jahr kaufen da sich meine Schwester nächstes Jahr wieder einen BMW holen will.
Aber dann stellst sich auch wieder die Frage was eben so ein Auto auf 3 Jahre verliert, ist schon eine Stange Geld.
Ich werde meinen 120d nicht zu stark unter Kaufpreis verkaufen, dann behalte ich ihn lieber.
Nur will ich früh genug schauen, um an das für mich passende Auto zu kommen.
Für rund 18000€ bekommt man einen 325Ci mit so ca. 70000km das finde ich ganz in Ordnung
Sind ja zu meinem immer noch ca. 10000€ unterschied.
Und wenn man den Neupreis für so ein Fahrzeug rechnet
Moin,
ich fahre nun seit knapp 3 Jahren eine 325i Limo.
Mit 13.000 km gekauft, nun bin ich bei ca. 70.000 km.
Verbrauch zwischen 8,5 und 10,5 L je nach Fahrstil und Geisteszustand :-)
Mängel: KEINE
Reparaturen: 1x Ölservice, 1x Inspektion 1, 1x Bremsbeläge vorne (selber gemacht) in ca. 1000 km ist der nächste Ölservice fällig.
Kurzum: Rundrum zufrieden.
Gruss Uwe