1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Brauche Kaufempfehlugn für 3er E46 Touring

Brauche Kaufempfehlugn für 3er E46 Touring

BMW 3er E46
Themenstarteram 18. Juli 2012 um 13:14

Hy,

ich (BMW Neuling) überlege gerade mir einen gebrauchten E46 zu kaufen, mit folgenden Kriterien:

- Kombi/Touring

- Leistung muss er nicht soviel haben Sparsamkeit und Haltbarkeit ist mir wichtiger

- Er sollte wenn möglich aus der letzten Baureihe sein (Facelift)

- Er sollte Navi haben (am besten das grosse ist aber kein muss) und gutes bis sehr gutes Audiosystem (am besten mit usb/line)

was muss man für so einen wagen ca hinlegen? bzw bis zu welchem km stand kann man sowas beruhigt kaufen?

auf was ist zu achten? ich habe mir sagen lassen man soll keinen facelift kaufen bei dem die querlenker (oder sowas in der richtung) nicht gemacht sind etc.

 

Vielen Dank schonmal für eure tipps und sorry für die blöde Fragerei bmw ist neuland für mich.

Gruss

Daniel

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 18. Juli 2012 um 15:31

Das mit dem alu querlenker haben alle.

Wenn du touring willst nehme ich mal an das du etwas

Schleppen willst, würd ich dir diesel empfehlen

320d Kosten je nach austattung und laufleistung

Zwichen 5000 und 6000 wirst du ein guten mit c.a 150tkm finden

Themenstarteram 18. Juli 2012 um 17:51

hy,

danke schonmal für den beitrag.

ich beabsichtige eigentlich nicht oft was zu "schleppen" ich mags einfach wenn der karren platz hat und man ab zu mal gut mit in urlaub fahren kann.

diesel ist mir von der steuer her zu teuer denk ich und die büchse sollte schon deutlich unter 150k km haben, ich dachte da eher so an 70 bis 90k in etwa. denke bezin wäre schon besser für mich im unterhalt, was nimmt man da am besten? 318 oder 320?

was kostet es denn die besagten alu querlenker machen zu lassen, bzw gegen nicht-alu austauschen zu lassen?

und was gab es an navis bzw soundsystemen?

Wieviel km pro Jahr willst du denn fahren? Der Diesel rechnet sich schon ab ca. 12-13.000 pro Jahr. E46er mit so niedrigem Kilometerstand zu finden ohne einem Tachodreher auf den Leim zu gehen wird sehr schwierig... Mit Soundsystem wirst du da gar nix finden, bestenfalls aus ersten Hand von nem Rentner oder Hausfrau oder so.

am 18. Juli 2012 um 18:38

Ich würd lieber den 320 nehmen der hat 6 zylinder

Der motor ist aufjedenfall stabiler

Die diesel motoren sind sehr sparsam ich würd es mir nochmal überlegen und so viel unterschied zwischen den steuern ist da auch nicht

Ich will dich auch nicht zwingen ein diesel zu kaufen :)

Das mit den querlenker ist nicht so eingentlich das grosse problem

Nur wenn die reifen gegen bordstein knallen gehen die schneller kaput

Kosten tuhen die glaub ich 180 euro von bilstein genau weiss ich das nicht

Mit der austattung kuckst du am besten bei autoscout da findest du bestimmt was

Du redest bissl wirr ;) :D Der 320i hat zwar 6 Zyl aber im nächsten Satz redest du wieder vom Diesel? Der 320d hat nur 4 Zyl. Oder meintest du den 330d? ;) Der Unterschied bei der Steuer zwischen 320d und 330d ist nicht zu vernachlässigen... Und Leistungsmäßig reicht der 320d imho völlig aus, ich hatte vorher nen 330Ci und nen Audi S6, dazu noch der Cooper S den meine Frau fährt, und trotzdem bin ich mit dem 320d und dessen Leistung / Drehmoment 100% zufrieden.

ICh glaube er meinte, dass er einen 320i bei den Benzinern empfehlen würde. Da der TE meinte, dass er keinen Diesel möchte hat er im nächsten Satz darauf hingewiesen, dass die Diesel sehr sparsam sind und man die deshalb auch in Erwägung ziehen könnte, insbesondere den 320d ;)

Themenstarteram 19. Juli 2012 um 10:45

danke für eure beiträge!

diesel wird sich für mich nicht wirklich lohnen steuertechnisch da ich net wirklich arg viel fahre (wohne mitten in der city).

was schluckt denn son 320i denn real?

was mich noch interessieren würde: was gabs denn für varianten was das navi angeht und die anlage?

und kann man die alu querlenker irgendwie durch bessere ersetzen? was gibts sonst noch für sachen wo man drauf gucken muss wenn man so ne büchse gebraucht kauft? wie gesagt sollte auf jeden fall 2004 oder 2005er (also die letzten) baujahr sein.

Hi,

wenn die Leistung keine große Rolle spielt, hol dir einen 318i.

Sound gab es ab Werk nur Standart, oder Harmann Carbon, hab ich auch drin, reicht finde ich aus. KM Laufleistung, 70-90 TKM wird schwierig.

Querlenker, mach dir kein großen Kopf drum, die kosten nicht die Welt, wenn die defekt sein sollten, grob 300€.

Navi: Professional, also das große und eines mit nem kleinen Bilschirm im Radioschacht.

Würde aber wenn keines dabei ist, ein mobiles kaufen, kostet nicht viel und ist heut zu Tage besser ausgestattet.

Ansonsten worauf achten, finde der Wagen hat keine große Schwächen.

Themenstarteram 19. Juli 2012 um 12:15

ja denke ein 143ps 318i wirds tun von der leistung her. das grosse navi wäre natürlich fein :-) hat diese harman cardon anlage ne usb schnittstelle? oder zumindest nen line in? achja bluetooth freisprech einrichtung ist mir auch sehr wichtig! war das im navi integriert?

Worauf auch zu achten ist - Sensormatte.. :)

Habe ich bei beiden E46 318i gehabt... Auch bei meinem Tourer.. Wenn du ne Probefahrt machen wirst, nimm jemanden als Beifahrer mit... Nur ein kleiner Tipp.. :)

Meinen Touring habe ich vor 1 1/2 Jahren als Kurzlösung gekauft. Habe ein Auto für meine Ukraine-Urlaube gebraucht.

Der Kleine ist BJ2001 und hatte 220.000 KM drauf. Tempomat, Schiebedach, Klimaautomatik... Habe einiges reinstecken müssen.. 3.900 war er ausgezeichnet, für 3.200 habe ich ihn bekommen.

Es folgten beide Querlenker vorne,

Stossdämpfer hinten erneuert

Bremsschläuche

.... und dann habe ich in einem Anfall von Großherzigkeit (Weil ich gute Prozente hatte und meine Werkstatt Drittteile akzeptiert hat) die komplette Kupplung plus Wasserpumpe tauschen lassen..

Jetzt habe ich mir den E61 gekauft, habe in den letzten 1 1/2 Jahren 3 Fahrten in die Ukraine mit dem kleinen gemacht.. Hat mich nie im Stich gelassen und es war ein entspanntes Reisen. Nur die wenigen Gänge (5 Gang) haben mich genervt.. Er hat jetzt 245.000 KM runter und sucht nen Käufer...

Öl- und Wasserverlust ist vorhanden.. :) Wenn einer einen kennt... Der Händler gibt mir noch 2.000 dafür... ich würde ihn um den Preis gerne abgeben...

Was ich eigentlich sagen wollte: Der Touring ist ne Einstiegsdroge fürs Kombifahren.. Saubequem, Packesel und gutmütig.. Gute Wahl!!! Hoffe, du findest einen für dich passenden..

539642-400731933273054-636700954-n
249764-228452647167651-6346383-n
am 19. Juli 2012 um 12:37

Ich habe die letzten beiden Jahre einen 320i Touring aus 2003 gefahren (bzw. fahre ihn immer noch) und hatte bis auf den Austausch der Ölpumpe null Probleme. Ich hab von Werk das Sportpaket verbaut, das beinhaltet auch bessere Querlenker, die bei mir auch noch tadellos sind. Gelaufen hat das Auto momentan ~112000 km, für den Sechszylinder kein Problem. Hab bei mir das kleine Navi drin. Ist natürlich nicht high-end Technik, aber um mal schnell ne Route zu haben ist das schon praktisch. :) Soundmäßig ist das Hifi-Lautsprechersystem verbaut (besser als das ganz normale, aber schlechter als das Harman&Kardon). Ist ehrlich gesagt keine Offenbarung. Mir reichts zwar, aber so richtig der Bringer sind die von BMW verbauten Sachen im E46 alle nicht.

Ach ja: Ich spiele mit dem Gedanken, das Auto zu verkaufen. *husthust* ;)

Also Soundpakete gab es mWn Normal, Hifi und H/K

Radios gab es:

Reverse

Business

Proffessional

kleines Navi

großes Navi 4:3

großes Navi 16:9

Und nein, afaik gibt es keine Schnittstellen.

Allerdings kann man wohl ein Interface verwenden über das man externe Geräte anschließen kann.

Ich habe Business mit Wechsler und Hifi Paket und bin eigentlich zufrieden.

Themenstarteram 19. Juli 2012 um 12:46

jeah da kommen schon einige infos zusammen.

grosses navi, bt freisprech und ein halbwegs klingendes audiosystem wären meine wahl (denke das bmw hifi reicht mir). gab es bt doch sicher nur in ner speziellen kombination oder? cd wechsler brauch ich nicht mp3 wäre mir wichtig aber sofern man das über nen externen controller nachrüsten kann (usb schnittstelle etc) wäre das ok.

Also meiner hat BT in Verbindung mit dem ganz einfachen Business CD Radio. Evtl gibts dafür auch nen Nachrüstsatz, das ist nämlich eine Ausstattung die du wahrscheinlich nur seeeehr selten finden wirst. Ich wusste bis vor kurzem gar nicht dass es das beim E46 überhaupt schon gab, war ja zu der Zeit noch nicht so sehr angesagt.

Bzgl HiFi-System, worauf legst du wert? Wenn du satten Bass willst wirst du nicht mal mit dem H/K zufrieden sein, das hat zwar nen erträglichen Klang im Mittel- und Hochtonbereich, ist aber meines Erachtens sein Geld absolut nicht wert. Meiner hat das ganz normale einfache Soundsystem, ich habe die vorderen Lautsprecher durch neue von Pioneer ersetzt (60 EUR, Austausch ist quasi Plug&Play) und mir nen Subwoofer dazu eingebaut. Dann passts ;)

Viele Grüße

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen