1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Braucht ein X (Coupe?) eine Dachreling?

Braucht ein X (Coupe?) eine Dachreling?

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

derzeit stehe ich vor der Bestellung eines neuen X6 oder evtl. X4M. Beide X-Coupes können auch mit Dachreling bestellt werden.

Bei meinen Tourings war es selbstredent, dass der ohne Dachreling „nackt“ und unvollständig daherkommt.

Wie es das beim X, insbesondere bei den Coupe-Varianten?

Wer von Euch nutzt bei seinem „X“ die Reling wirklich? Braucht man trotz erheblicher Möglichkeiten der Zuladung und der Anhängelast die unbequeme, teuere und unsicherere Variante der Dachzuladung?

Oder geht es wirklich nur um das komplette Aussehen? Und welche Farbe nehmt ihr? Schwarz oder Alu? Ton-in-Ton zur Felge oder Fensterleiste? Oder doch den Kontrast bzw. eine passende Lösung zur Lackierung?

Ich weiß es geht

A) nicht nur um den X5 - ist aber auch bei dieser Variante eine wichtige Frage

B) nicht nur um die überschaubaren 400 € Aufpreis

C) nicht nur um Geschmack

Mich würden schlicht Eure Meinungen interessieren, insbesondere möchte ich auch nicht später beim Wiederverkauf ein „Waterloo“ erleben.

Vielen Dank schon einmal für Eure interessanten Beiträge und Ratschläge.

LG

Beste Antwort im Thema

Nachdem heutige Relingtypen meist geschlossener Art und sehr dezent sind, sehe ich keinen Grund mehr, diese wegzulassen.

 

Selbst wenn man sie nicht braucht... Es könnte der Tag kommen.. Und sei es nur beim Verkauf, wo du dich über ein tolles Verhandlungsergebnis freust. Der Käufer fährt gerade vom Hof, als er nochmals anhält um freundlich zu winken. Im gleichen Moment fällt sein Blick auf eine gegenüberliegende Glasscheibe und es Dir wie Schuppen von den Augen...!

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Doppelpost

Guten Morgen Rheinhard,

wir hatten dieses Thema vor einigen Wochen im

Bekanntenkreis. Es war Tatsache sehr gemischt von den Ansichten. Eine Familie bestellte mit Dachreling, aus genau den beiden von dir genannten Gründen- der Möglichkeit höherer Zulassung und aus optischen Gesichtspunkten raus. Es wurde jedoch auch gesagt, dass sie es im Alltag kaum nutzen, weil eben der Stauraum ausreichend ist. Sie sind allerdings recht häufig in Norwegen mit der Fähre und dann auf einen erheblich größeren Stauraum angewiesen. Das war ihnen aber im Vorfeld bewusst, dass die Investition also größtenteils für den Urlaub gedacht ist. Ich denke, dass das oftmals dann so ist im Alltag, dass man die Reling dort selten nutzt, aber alleine die Möglichkeit mehr Stauraum zu haben ein wesentliches Argument dafür ist!

Viele Grüße!

Es kommt drauf an, was Du in der Freizeit vorhast.

Ich z.B. gehe im Winter oft Skifahren und habe einen Dachträger drauf.

Ob man bei dem risen Kofferraum noch eine Dachbox draufmacht, ist auch fraglich ...

Ansonsten ist es wirklich nur ein optisches Detail, das jeder für sich entscheiden muss ...

Falls du den wagen kaufst, nimm die reling, weil das den wiederverkauf beschleunigt.

Mir persönlich gefallen suvs und kombis ohne reling nicht, auch wenn ich sie nicht brauche

Nachdem heutige Relingtypen meist geschlossener Art und sehr dezent sind, sehe ich keinen Grund mehr, diese wegzulassen.

 

Selbst wenn man sie nicht braucht... Es könnte der Tag kommen.. Und sei es nur beim Verkauf, wo du dich über ein tolles Verhandlungsergebnis freust. Der Käufer fährt gerade vom Hof, als er nochmals anhält um freundlich zu winken. Im gleichen Moment fällt sein Blick auf eine gegenüberliegende Glasscheibe und es Dir wie Schuppen von den Augen...!

Hatte mal kurze Zeit einen X5 aus dem NL-Bestand ohne Reling - War irgendwie sonderbar von der Optik - War froh als ich auf einen neuen updaten konnte. Nutzen tat ich sie noch nie - Reine Optikentscheidung bei mir. Wäre wohl bei 4/6 ebenso.

Mich wundert nur, dass BMW selbst auf der IAA auf eine Reling beim X6 in Vollausstattung verzichtet hat. Die wissen doch normalerweise was ihren Fahrzeugen besonders gut steht!?

359d7177-e0cd-439b-82d0-2ba8f556d572

Mir scheint der Anblick eines X Coupe ohne Reling stimmiger - während m.E. ein X5 und Kombi ohne Reling nackt wirkt - so unterschiedlich sind die Geschmäcker...

Zitat:

@Stefan131 schrieb am 23. September 2019 um 23:04:45 Uhr:

Mir scheint der Anblick eines X Coupe ohne Reling stimmiger - während m.E. ein X5 und Kombi ohne Reling nackt wirkt - so unterschiedlich sind die Geschmäcker...

Ich bin auch genau der selben Meinung wie @Stefan131.

Gruß

Georg

Ich muss meine meinung revidieren.

X5 immer mit reling

X6 gerne ohne.

In meinen Augen "darf" ein X6 keine Dachreling haben. Ich spreche jetzt nur vom optischen Aspekt.

Wer eine für zusätzliches Gepäck braucht, nimmt eine. Ansonsten sieht der X6 ohne Reling wesentlich stimmiger und schnittiger aus. Das sieht man vor allem bei der 1. Generation.

Andersherum sieht es bei SUV aus. Der ältere ML z.B. wirkt ohne Reling rundgelutscht.

Bin somit gleicher Meinung: SUV mit, Coupe ohne.

Geht es überhaupt um X5 hier?

...auch ;)

Es geht um einen guten Style bei allen Xern

@psdv2

Geschickt formuliert ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen