1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflege anderer Bereiche
  6. Braune Reifen Flanken

Braune Reifen Flanken

Themenstarteram 24. April 2011 um 18:40

Hi, habe heute festgestellt das meine Reifen Flanken braun geworden sind, bin dann mit Reifenschwarz drüber alles wieder top.Aber woher kommt die braune Verfärbung?mfg

Beste Antwort im Thema
am 14. Juni 2014 um 8:40

Hatte bei meinen neuen Sommerpneus das gleiche Problem. Die sahen älter aus, als die alten. Hab es so gemacht wie cleanfreak. Ich nutze allerdings das Zaino Z16. Für mich die beste Reifenpflege. Glänzt nicht, sondern die Reifen werden wieder schön mattschwarz. Schmiert nicht und zieht somit keinen Dreck an. Hält auch mehrere REgenschauer. Bislang konnte auch noch kein anderes Produkt die gleiche STandzeit erreichen. Beim Meg. Endurance hatte ich eher glänzende Reifen, wollte ich aber nicht.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
am 24. April 2011 um 18:45

Hallo,

das ist betimmt alter Schmutz wenn man über Feldwege oder so fährt irgendwann gehts dann nicht mehr raus hatte ich auch schon bei mehreren Reifen.

am 24. April 2011 um 19:23

Zitat:

Original geschrieben von Stucky2009

Hi, habe heute festgestellt das meine Reifen Flanken braun geworden sind, bin dann mit Reifenschwarz drüber alles wieder top.Aber woher kommt die braune Verfärbung?mfg

....komisch.....;)

Themenstarteram 24. April 2011 um 19:45

Zitat:

Original geschrieben von pitsa

Zitat:

Original geschrieben von Stucky2009

Hi, habe heute festgestellt das meine Reifen Flanken braun geworden sind, bin dann mit Reifenschwarz drüber alles wieder top.Aber woher kommt die braune Verfärbung?mfg

....komisch.....;)

Mhh, habe ich mich auch gefragt :)

Möglicherweise ist das auch angetrockneter Bremsstaub.

Halt so Abrieb von den Belägen.

Findet man oft auch an den Felgen.

am 24. April 2011 um 20:10

Du solltest vor der anwendung eines mittels die reifen aber sauber machen

Gruss

E.

am 25. April 2011 um 6:36

Moin,

womit hast Du die Reifen vorher gepflegt ? Ich kenne das Problem nur wenn man Silikonhaltige Mittel zur Reifenpflege benutzt.

Dann werden die Reifen mit der Zeit bei mir auch braun.

Muss was mit Silikon, dem Reifenhersteller und der Sonne zu tun haben, an meinem Fahrzeug ist das nur an den Reifen, die beim parken viel Sonne abbekommen.

Und es muss was mit dem Reifenhersteller zu tun haben, denn bei meiner Frau und Tochter ihrem FZ. passiert das nicht.

Ist aber bei mir ne zeitlang wieder weg, wenn ich das Zeug wieder verwende.

Gruß KAX

Mir ist das beim Auslagern aus dem dunklen, kühlen Winterlager aufgefallen.

Leichter brauner Belag auf den Felgen und den unteren Reifenflanken.

Nach der Wagenwäsche isses aber weg. Es ist nicht wirklich fest oder gar eingebrannt.

Lediglich ein loser Belag.

Das passiert bei Verwendung von z.B. Amor All auf dem Reifen.

Scheinbar regiert das Mittel mit den Weichmachern etc. der

Reifen. Kommt dann noch Sonneneinstrahlung dazu, kann man

zusehen wie es sich verfärbt. :mad:

Dann hilft auch kein schrubben mehr.

 

Bei Meguiars Endurance Gloss passiert das nicht.

Auch braun verfärbte Reifen werden dauerhaft wieder schwarz.

 

Gruß

 

 

am 13. Juni 2014 um 22:57

Tag,

ich greif dass mal wieder auf.

Ich habe Nagelneue Michelin Pilot Sport 3, bin am Übernächsten Tag autowaschen gewesen, und zack hatte ich Braune reifen.

Irgendein Reiniger scheint sich nicht mit dem Gummi zu Vertragen.

 

Und was nun ?

Gibt es einen Reifen Glänzend macher, der auch gleichzeitig Schwärzt ?

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak

Und was nun ?

Gibt es einen Reifen Glänzend macher, der auch gleichzeitig Schwärzt ?

das irgendein Produkt sich mit den Michelin nicht verträgt, hast du richtig erkannt. Das braune bekommt man aber wieder weg mit ein wenig arbeit ;)

Dazu nehme ich einen Universalreiniger (APC oder Green-Star) in der Mischung 1:10 und eine Bürste. Damit werden die Flanken nun geputzt und zwar soweit bis das braune weg ist. Manchmal bedarf es 2 bis 3 Durchgänge je nach Reifenhersteller.

Danach trage eine Reifenpflege deiner Wahl auf (Meguiars Endurance, Plast-Star usw...). Derzeit ist auf meinen Michelin das Meguiars aufgetragen, da es hier etwas länger hält. Bei den General Tires hält es aber wieder nicht so lange.

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak

Tag,

ich greif dass mal wieder auf.

Ich habe Nagelneue Michelin Pilot Sport 3, bin am Übernächsten Tag autowaschen gewesen, und zack hatte ich Braune reifen.

Tag,

hier gibt´s eine Erklärung von Michelin zum Thema:

http://www.motor-talk.de/.../...ne-flecken-am-reifen-t4530292.html?...

am 14. Juni 2014 um 8:40

Hatte bei meinen neuen Sommerpneus das gleiche Problem. Die sahen älter aus, als die alten. Hab es so gemacht wie cleanfreak. Ich nutze allerdings das Zaino Z16. Für mich die beste Reifenpflege. Glänzt nicht, sondern die Reifen werden wieder schön mattschwarz. Schmiert nicht und zieht somit keinen Dreck an. Hält auch mehrere REgenschauer. Bislang konnte auch noch kein anderes Produkt die gleiche STandzeit erreichen. Beim Meg. Endurance hatte ich eher glänzende Reifen, wollte ich aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von fschroedie

Beim Meg. Endurance hatte ich eher glänzende Reifen, wollte ich aber nicht.

das liegt aber auch wieder am Reifenhersteller!

Ich bin auch kein Fan von diesem Glanz, aber bei den jetzigen Michelin kommt es eher matt rüber ;)

am 14. Juni 2014 um 10:14

ich reinige die reifenflanken mit einen schwamm und stark verdünnten felgenreiniger (auf schwamm sprühen-wirklich ganz wenig). dann mit viel wasser abwaschen. ich nutze ein gummireiniger/auffrischer von kaufland (hausmarke).lt.BA feuchten schwamm und produkt auftragen. etwas einziehen lassen und mit MFT trocken wischen. man erhält dann eine matte fläche. regen bzw. wasser perlt gut ab-hölt mind. 2 wochen an. ich hab es auch mal ohne trockenwischen,also satt aufgetragen. da hatte ich dann laufspuren von regenwasser bzw. leichte spritzer am kotflügel.

hatte auch mal von KC das plast star. einen unterschied hab ich nicht direkt fest gestellt.

ich muß aber dazu sagen das ich nach der autowäsche auch die reifen bearbeite. also länger wie 2 wochen dann wird gewaschen und die reifen aufgefrischt.

ich hab erst vor etwa einen jahr mit entsprechender reifenpflege angefangen. am anfang war es schon lästig-die unbehandelten reifen saugen das mittel richtig auf. nach 3 tagen sah man nix mehr. jetzt gehört es mit zum waschen/pflegen.deshalb sehen die reifen immer gut aus.

es handelt sich um contis und marangoni (reifen) einen unterschied vom reifenverhalten-ob dunkler,satter oder matter vom hersteller bemerke ich nicht.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen