- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- Hyundai Elektrofahrzeuge
- Hyundai Ioniq 5 & 6
- Breite mit Spiegeln
Breite mit Spiegeln
Hallo zusammen, gerade noch ein bisschen der Vorfreude gefrönt.
Dabei ist mir was aufgefallen:
Mein BMW X3 ist 189 cm Breit - mit Außenspiegeln sind es 210 cm - und der hat riesige "Ohren" und die sitzen auch fast ganz außen dran (stehen also weit über die Karosserie über).
Von Hyundai hab ich keine offiziellen Angaben. Aber lt. diverser Quellen im Internet wäre der mit Spiegeln über 215 cm breit.
Das Auto ist auch 189 cm breit und die Spiegel stehen praktisch nicht über die Fahrzeugmaße über.
Ich hab mal die beiden Silhouetten nebeneinander gestellt und mit einem roten Rahmen die Ränder über alles eingezeichnet. Demnach stehen die Außenspiegel beim I5 niemals so weit ab. Jedenfalls nicht so, dass der I5 über die Spiegel 26 cm (!!!!) breiter sind, als das restliche Auto.
Weiß jemand, wie breit der I5 mit Spiegeln wirklich ist.
Ähnliche Themen
17 Antworten
2152 mm
Das habe ich so auch im Internet (z.B. Wikipedia gefunden). Aber lt. den technischen Zeichnungen passt das überhaupt nicht.
Hast Du das gemessen?
So, ich hab das mal mit CorelDraw ausgemessen - im Detail: Das Foto anhand der angegebenen Maße auf den passenden Maßstab gebracht, dann kann ich alle weiteren Abmessungen ausmessen.
Demnach müsste der Ioniq5 über die Spiegel so ca. 197 cm breit sein. Da das Foto ja nicht absolut scharf ist und der auf dem Foto angegebene Maßstab vielleicht auch nicht absolut zuverlässig sein muss, sag ich mal dass da vielleicht noch ein paar cm mehr drin sind. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da wirklich 215 cm rauskommen.
Ja - gemessen.
Beim EV6 habe ich 2125 mm gemessen.
War gerade am BMW, der hat ganz sicher die 210 cm (sollen 209,8 sein, aber so genau habe ich jetzt nicht gemessen).
Wenn ich jetzt die beiden Autos nebeneinander stelle (virtuell), dann ist der Überstand der Spiegel (blaue Balken) beim Ioniq 5 wesentlich kleiner als beim BMW.
Der untere rote Kasten ist dem Maß auf dem jeweiligen Foto/Grafik entnommen - habe den 189 bzw. 189,1 mm breit gemacht und das Bild so lange angepasst, bis der Maßstab genau gepasst hat.
Der obere Kasten ist der, der die Außenseiten der Spiegel überspannt.
Selbst wenn der Maßstab nicht stimmten würde, wäre es offensichtlich, dass die Spiegel beim BMW deutlich weiter über die Karosserie hinausragen.
Entweder ist der BMW keine 189,1 cm breit - schwer zu messen, an den Außenkanten der Räder hat er so ca. 184 cm - die Radkästen stehen aber über, da kommt das schon hin - oder ...
der Ioniq 5 ist deutlich breiter als 189 cm oder ...
der Ioniq 5 ist keine 215 cm über die Spiegel breit.
2116 mm laut Webrecherche mit ausgeklappten Spiegeln.
Ist halt ein relativ großes Kfz.
Zitat:
@mysource schrieb am 2. Oktober 2022 um 09:13:53 Uhr:
2116 mm laut Webrecherche mit ausgeklappten Spiegeln.
Ist halt ein relativ großes Kfz.
Das ist mir schon klar. Aber das Ganze ist nicht plausibel. Lt. Wikipedia sind 215 cm.
Der X3 hat sehr ähnliche Maße. Ist praktisch gleich breit und gleich lang, nur etwas höher. Und der ist 210 cm breit (mit Spiegeln) und die Spiegel stehen ganz offensichtlich viel weiter ab.
Wenn ich also zwei Autos habe, die gleich breit sind und bei einem stehen die Spiegel weiter ab, dann ist das Auto breiter, als das andere. Ohne jeden Maßstab oder sonstwas.
Im Prinzip ist mir das auch völlig egal, aber irgendwas passt hier einfach nicht.
Die 2,10 m sind ja die kritische Breite für linke Spuren in vielen Autobahnbaustellen.
Wenn man den Zahlen anderer nicht glaubt - selber messen
2 Holzlatten senkrecht an beiden Seiten an der breitesten Stelle halten und über und unter dem Auto ausmessen. Parallel wäre am schönsten, sonst Mittelmaß
Zitat:
@Oketi schrieb am 2. Oktober 2022 um 10:24:17 Uhr:
2 Holzlatten senkrecht an beiden Seiten an der breitesten Stelle halten und über und unter dem Auto ausmessen. Parallel wäre am schönsten, sonst Mittelmaß
Wie wäre es damit, beide Vorderscheiben runter und einmal quer durch‘s Fahrzeug messen. Am besten mit einem Maßband. Ich denke, genauer kann man es nicht messen und das bei minimalstem Aufwand, eine zweite Person vorausgesetzt :-))
Laut der App „Autodatenbank“ vom ADAC: 1890mm ohne Spiegel und 2116 mm mit ausgeklappten Spiegeln.
Zitat:
@Oketi schrieb am 2. Oktober 2022 um 10:24:17 Uhr:
2 Holzlatten senkrecht an beiden Seiten an der breitesten Stelle halten und über und unter dem Auto ausmessen. Parallel wäre am schönsten, sonst Mittelmaß
Mal angenommen die Holzlatten wären ziemlich lang und unten wird 2,9m gemessen, während es oben 10cm sind.
Dann wäre das Mittelmaß 1,5m.
Merkst du was?
Na eine gewisse Sehfähigkeit oder bei Abwesenheit dieser ein Hilfsmittel wie Wasserwaage um die Latte gerade hinzustellen (2 Smartphones tun es auch) sollten schon drin sein, wenn das „Problem“ so dringend ist um damit 10 Leute in einem Forum zu beschäftigen. Kann sich irgendwer noch selber die Schuhe zubinden oder laufen heute alle nur noch mit Klettverschluss herum?