1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Bremschläuche wechseln

Bremschläuche wechseln

VW T3 Campingbus
Themenstarteram 10. Januar 2025 um 11:13

Hallo
Da ich im Frühjahr so wie so meine Bremsflüssigkeit mit dem Gerät wechseln möchte, bietet sich an auch mal vorher alle Bremsschläuche mit zu erneuern.
Welche Teile , außer die Schläuche, für vorne und hinten sollte ich gleich mit bestellen ?

Danke

Ähnliche Themen
9 Antworten

Mahlzeit! Entlüfternippel, Halteklammern.Gruß Frank

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 11:58

Entlüfternippel hatte ich vor 2 Jahren erneuert
wieviel Halteklammern brauche ich
Hab das Auto nicht hier zu zählen
Danke

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 14:42

Habe jetzt für jede Bremse 2 Stück ,also insgesamt 8 Stück bestellt
Dazu natürlich die Bremsschläuche für vorne und hinten
Da wir viel in den Alpen unterwegs sind möchte ich es vermeiden das mir der kalte Schweiß vom Kopf fließt , weil mir ein Bremsschlauch geplatzt ist
Hatte ich zu Ost Zeiten mal mit meinem Lada
Gibt nen Schreck wenn auf einmal das Pedal bis nach unten geht und nicks bremst mehr

Zitat:

@Norbert W.W. schrieb am 10. Januar 2025 um 15:42:33 Uhr:


... weil mir ein Bremsschlauch geplatzt ist

Kumpel trat mal bei seinem T3 Postbulli öfters ins leere. Da war ein Schlauch an der Vorderachse defekt, so daß sich beim stärkeren Bremsen eine kleine Blase am Bremsschlauch bildete.

:D:o

Hab ich vorher noch nie gesehen.

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 15:54

Hab vorhin mal gesucht
Die vorderen Schläuche hatte ich zusammen mit den2 neuen Bremssattel 2009 erneuert
Hinten wurde die Bremse bei VAN 360 in Rostock nach einer Panne in Warnemünde vor ca. 4 Jahren komplett erneuert.Werde trotsdem die Schläuch neu machen
Auf die Sichtprüfung beim TÜV möcht ich mich auch nicht immer verlassen
Also keine sinnlose Ausgabe
Bremsscheiben,Beläge und Radlager hatte ich vor einiegen Jahren mal selber gemacht . Alles noch in der Verschleißgrenze.
Zur Not habe ich noch Beläge für vorne zu liegen.
Um die Schläuche verdrehungsfrei zu montieren werd ich die Sattel so wie so demontieren. Dann sehen wir ob es sich schon lohnt gleich neue Beläge drauf zu machen

Hallo,
es wäre ratsam, vor der Teilebestellung zu prüfen, ob alle Entlüfterventile sich
öffnen lassen und auch die Bremsleitungen an den Bremsleitungen aufgehen.
Bei dem Alter unserer Fahrzeuge ist das nicht selbstverständlich. Ein guter
Bremsleitungs-Schlüssel macht die Arbeit leichter. Auch das ist keine Garantie,
das die Leitungen aufgehen. Dann könnte die eine oder andere Leitung fällig werden
werden.
LG.

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 18:35

Bremsleitungs-Schlüssel habe ich
Entlüfterventile hatte ich beim letzten Bremsflüssigkeits Wechsel neu gemacht und auch gleich wieder neu bestellt
Bislang hat das immer gut funktioniert wenn man die Verschraubungen richtig heiß macht um sie leichter und gewaltsam öffnen zu müssen
Natürlich hat man das im Kopf das es bei diesen Arbeiten immer zu Problemen kommt aber gemacht werden muß es
Werde ein paar Tage zu vor alles mit Rostlöser tränken bzw besprühen
vorher beten bringt bei mir nicks- da ich keine Kirchensteuer bezahle

Ist vielleicht jetzt etwas spät, aber es gibt auch Stahlflex Sätze mit ABE. Damit platzt nix mehr, und der Bulli bremst knackiger als je zuvor.

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 21:03

Anmerkung anerkannt
leider zu spät
ich hoffe aber das die neuen Bremsschläuche wieder über 10 Jahre halten
das machen sogar die jetzigen von 2009 mit 16 Jahren alt
in 16 Jahren bin ich 81
Glaube kaum das ich da noch den Bulli fahre ( oder ein anderes Auto )

Deine Antwort
Ähnliche Themen