1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Bremse von i500 / 308 durchmesser nicht eigetragen

Bremse von i500 / 308 durchmesser nicht eigetragen

Opel Vectra B
Themenstarteram 14. April 2008 um 18:58

Hallo ihr da drausen,

habe da ein kleines problem war heute beim Dekra und da meinte der Prüfer das die Faustsättel ( vom i 500 / 308mm) an meine Vectra B V6 a nicht ran gehört und ich dafür auch keine Plakette kriege.

Meine Frage ist hat jemand von den Faustsätteln eine ABE oder kann mir sagen wo ich sie über ein Link finden kann.

Habe auch sch bei Irmscher angerufen die meinten nur das ich mal auf der seite des KBA schauen solle unter i 500 aber da ware ich schon und habe nix gefunden (oder ich bin zu Blind gewesen).

Wäre mir auch geholfen wenn ich ich ein Scan vom Fahrzeugschein vorlegen könnte um eine eintragung zukriegen, wenn ja wer hätte da ein für mich.

Habe auch schon hier im Forum gesucht und auch nix brauch baresgefunden.

Danke für eure Zahlreichen Antworten zu diesen Problem.

Cu Cityman-BS

Ähnliche Themen
12 Antworten
Themenstarteram 14. April 2008 um 19:56

Hallo noch mal,

ein Bekannter meinte das man auf der HP von opel ein Link sein soll wo sämtliche Fahrzeuge und Austattungen von opel geben soll aber ich finde da nix er meinte die Seite soll :opel Rüsselsheim ; opel Ag oder Adam opel ag heißen aber ich finde da nur die normal HP wo man sein Neuwagen zusammen stellen kann.

Hat einer von euch eine idee wie genau die seite heißt.

 

Cu Cityman-BS

du meinst den Umrüstkatalog.

z.B. hier:

 

http://www.vectra16v.com/umruestkat.html

Hallo,

Hmmm...Die Sättel sind doch original Opel Teile(GM). Und der i500 ist doch auch ein V6. Verstehe jetzt nicht warum du Probleme bekommen hast. Was genau wollte der vom TÜV? Bin jetzt etwas verwirrt denn ich möchte diese Bremse auch einbauen...Teile hab ich schon.

Dachte immer bei original Teile braucht man auch keine ABE oder ein Gutachten...oder liege ich da falsch?

Kenne Leute die die Bremse verbaut haben und keinerlei Probleme beim TÜV hatten, da wie gesagt Original Opel Teile. Wenn ich falsch liege belehrt mich eines besseren.

Gruss

Mahlzeit!

Also ich vermute mal, dass schon eine ABE notwendig ist. Bei mir ist die Bremse als Irmscher i500 Bremsanlage eingetragen.

Und wenn sie eingetragen werden muss, dann braucht es dazu ein Gutachten.

Ich bin nur verwundert, dass Irmscher das nicht gleich heraus gibt.... vielleicht auch gegen eine gewisse Gebühr.

Ich habe das Gutachten leider nicht, weil mein Auto eben schon mit der Bremsanlage ausgeliefert worden ist. Da war dann ja schon alles eingetragen.

Gruß

Headhunter_T

Themenstarteram 15. April 2008 um 4:30

Zitat:

Original geschrieben von steel234

du meinst den Umrüstkatalog.

z.B. hier:

 

http://www.vectra16v.com/umruestkat.html

Hallo Steel234,

denn katalog habe ich ja auch schon aber da steht nix vom Irmscher 500 umrüstung, in den Unterlagen steht auch nur das 288 Bremsseiben verbaut sind und nicht mehr aber leider kein Wort über i500.

aber danke für deine hilfe.

Cu Cityman-Bs

Themenstarteram 16. April 2008 um 10:09

Zitat:

Original geschrieben von georggt2

Hallo,

Hmmm...Die Sättel sind doch original Opel Teile(GM). Und der i500 ist doch auch ein V6. Verstehe jetzt nicht warum du Probleme bekommen hast. Was genau wollte der vom TÜV? Bin jetzt etwas verwirrt denn ich möchte diese Bremse auch einbauen...Teile hab ich schon.

Dachte immer bei original Teile braucht man auch keine ABE oder ein Gutachten...oder liege ich da falsch?

Kenne Leute die die Bremse verbaut haben und keinerlei Probleme beim TÜV hatten, da wie gesagt Original Opel Teile. Wenn ich falsch liege belehrt mich eines besseren.

Gruss

Hallo georggt2,

hast Du zu deinen Faustsättel eine ABE dazu bekommen?

Wenn ja kannste mir ein Scan zu schicken.

Danke schon mal im vorraus

Cu Cityman-BS

Hallo zurück,

Nein habe leider auch nichts dazubekommen. Habe die auch bei Irmscher geholt aber keine Spur von ABE oder dergleichen. Dachte halt immer da es Original Teile sind, gibt es keine Probleme mit dem TÜV. Muss mich mal Schlau machen. Ich kann mich nur daran erinnern dass ich in einen anderen Forum gelesen habe dass man Original Teile bedenkenlos übernehmen kann, da die ja für die entsprechenden Opel Modelle vom TÜV für Opel freigegeben sind. Aber wie gesagt kann es ja auch anders sein. Falls du aber was rauskriegst kannste uns ja informieren. Sorry dass ich dich nicht weiterhelfen konnte.

Gruss

Themenstarteram 24. April 2008 um 15:01

Hallo georggt2,

habe alles eingetragen gekriegt hat beim tüv 2,5 Stunden gedauert und nur weil er die Daten nicht gefunden hat für die Bremse vom I500.

Denn es gibt kein Richtigen Umrüstkatalog dafür aber vielleicht kann die der Scann einiges erleichtern mit der Eintragung .

Cu Cityman-BS

Zitat:

Original geschrieben von Cityman-Bs

Hallo georggt2,

habe alles eingetragen gekriegt hat beim tüv 2,5 Stunden gedauert und nur weil er die Daten nicht gefunden hat für die Bremse vom I500.

Denn es gibt kein Richtigen Umrüstkatalog dafür aber vielleicht kann die der Scann einiges erleichtern mit der Eintragung .

Cu Cityman-BS

Meiner Meinung nach ist das der perfekte Scan. Genau das sollte man einem Prüfer vorlegen, damit er abgesichert ist.

Aber ich möchte darauf hinweisen, dass nur der TÜV solche Eintragungen machen darf. Das könnte auch ein Grund dafür sein, dass der DEKRA - Prüfer die Eintragung nicht gemacht hat. Allerdings hätte er darauf hinweisen sollen...

Für Westdeutschland weiß ich, dass bestimmte Teile nur vom TÜV eingetragen werden dürfen.

Angeblich soll das in den neuen Bundesländern nur die DEKRA dürfen, weil Vater Staat da einen Ausgleich zwischen den beiden "Großen" schaffen wollte. Ist aber nur eine Aussage eines Kumpels von mir. Belegen kann ich das nicht.

Meine Felgen konnten aber z.B. nur vom TÜV eingetragen werden, weil mein i500 nicht explizit in der ABE der Felgen aufgeführt war. Sowas läuft dann beim TÜV über Vergleichsgutachten (schauen, ob das schonmal bei dem gleichen Fahrzeug eingetragen wurde).

Gruß

Headhunter_T

Hallo Cityman-BS,

Das ist wirklich Klasse von Dir. Habe nämlich vor in den nächsten 2 Wochen auch die Bremse einzubauen. Dann kann ich das dem TÜV vorlegen, ist bestimmt hilfreich. Ist super das es bei Dir geklappt hat.

Danke nochmal und....Allzeit gutes Bremsen

Gruss

georggt2

Habe auch die I500 Komplettanlage nachgerüstet.

Wollte ich eintragen lassen. Hat nicht geklappt da im Teilegutachten nur der I500 erwähnt ist.

Der nette (bekannte) Prüfer meinte nur nimm die ABE für die gelochten Sportbremsscheiben und zeig die auf Verlangen vor. War einen Monat später zur HU, ABE der Scheiben vorgelegt Plakette gekriegt und ab nach Hause.

Sind doch Original Sättel nur in rot. Aber die kann sich doch theoretisch jeder "anmalen".

Hallo,

Ich möchte auch auf Die 308er Bremse umrüsten, und wollte fragen ob, der Bremskreftverstärker und evtl andre Teile Bleiben können.

Mir bekannt ist nur :

Sattelhalter, Sattel, un Scheiben mit Belägen halt. oder muss es noch etwas sein ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen