- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- VW Passat B9
- Bremsen an der Hinterachse können nicht getauscht werden.
Bremsen an der Hinterachse können nicht getauscht werden.
Die Bremsen an der Hinterachse sind fällig und der VW-Vertragshändler kann die Bremsen mit 3 Diagnose-Tools nicht in die gewünschte Serviceposition anfahren. Seit 3 Wochen keine Lösung!
Ähnliche Themen
7 Antworten
Willst du jetzt eine Runde Mitleid oder willst du dich beschweren?
Was ist denn jetzt deine Frage?
Ist doch ein guter Hinweis. Da wissen wir doch, was ggf. auf uns zukommt.
Zitat:
@RaiKeY schrieb am 20. Februar 2025 um 21:43:51 Uhr:
Die Bremsen an der Hinterachse sind fällig und der VW-Vertragshändler kann die Bremsen mit 3 Diagnose-Tools nicht in die gewünschte Serviceposition anfahren. Seit 3 Wochen keine Lösung!
Der Wagen kann doch nicht mal ein Jahr alt sein. Wie hast Du denn die Bremsen schon runtergefahren? Wieviel Kilometer hast Du denn gemacht?
8 Monate alt, 45000KM gelaufen, wenig ACC und immer voll beladen.
Zitat:
@Henson2 schrieb am 21. Februar 2025 um 17:01:45 Uhr:
Zitat:
@RaiKeY schrieb am 20. Februar 2025 um 21:43:51 Uhr:
Die Bremsen an der Hinterachse sind fällig und der VW-Vertragshändler kann die Bremsen mit 3 Diagnose-Tools nicht in die gewünschte Serviceposition anfahren. Seit 3 Wochen keine Lösung!
Der Wagen kann doch nicht mal ein Jahr alt sein. Wie hast Du denn die Bremsen schon runtergefahren? Wieviel Kilometer hast Du denn gemacht?
Wieso kann man nicht die Bremsen runterfahren?
Im Außendienst bei uns fährt der ein oder ander 70 bis 100 k pro Jahr.
Die laufen aber auch nur 1 oder 2 Jahre im Leasing.
Ich kann’s verstehen. Was ich nicht verstehe wieso eine Fachwerkstatt das nicht tauschen kann.
Ich finde generell das zu viel akzeptiert wird. Wenn bei Amaz… die Verpackung eine Macke hat wird reklamiert.
Beim Auto ist das normal das Dinge nicht gehen und das der Service manchmal mies ist. Das Dinge einfach aus der Konfiguration geändert werden. Die dürfen das
Habe damals für Hyndai I40 auch ohne Tool gewechselt. Stecker ab und dann 12v gegeben. Motor fuhr auf bis zum Endanschlag.
Ob es bei B9 der Fall wird……???
Mir wurden gerade beim B9 die Bremsen problemlos erneuert. Es scheint sich also zumindest nicht um ein Problem zu handeln welches weit verbreitet ist.