1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Bremsen blockieren beim Rückwärtsfahren Garantie

Bremsen blockieren beim Rückwärtsfahren Garantie

Mercedes B-Klasse W247

Hallo
Manchmal blockieren die Bremsen als ob eine Notbremsung stattfindet.
Das Autohaus kann keinen Fehler finden. Kein Fehler im Speicher
Ich soll ihm den Fehler vorführen- wie?
Er weigert sich Teile auf "Verdacht" auszuwechseln.
Der hat Angst vor Mercedes wegen "Fehltausch".
Soll ich warten bis das Auto wieder mal eine grundlose Vollbremsung macht.
Unfallgefahr!!
Das Autohaus (Meister)Sagt: mach ich nicht!!
Wo kann ich was bewirken damit der sich traut Teile zu wechseln?
Ich habe schon in Maastricht angerufen der kümmert sich aber was kann der in Maastricht ausrichten?
Schönen Gruß
Egon

Beste Antwort im Thema

Ich finde die Infos bisher etwas arg dürftig zum Sachverhalt.
Also, wann wie etc. tritt das Problem genau auf und was passiert genau?
Beim Rückwärtsfahren fällt mir nur ein, dass der Wagen je nach Ausstattung Querverkehr erkennt bzw. auch bei erkannten Hindernissen beim Rückwärtsfahren automatisch bremst, wenn der Fahrer nicht reagiert um Schäden zu vermeiden.

Viele Grüße

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Bissl mehr Infos könntest du schreiben. Weil du was von Maastricht schreibst, ist es ein Reimport, was für ein Mercedes ist es, hat er einen Notbremsassistenten, Baujahr, Neu oder Gebrauchtwagen,....
Wenn er hinten Trommelbremsen hat: Vielleicht ist da eine Feder ausgehängt... Oder ein Belag lose.

Hallo @egonkernien

Zitat:

Ich soll ihm den Fehler vorführen- wie?


Da hilft im ersten Schritt nur eine Videoaufnahme (z. B. mittels Handy vom Beifahrer, oder Handyhalter an der Mittleren Luftdüse.

Zitat:

Er weigert sich Teile auf "Verdacht" auszuwechseln.
Der hat Angst vor Mercedes wegen "Fehltausch".


Der hat keine Angst, sondern hält sich strickt an den vorgegebenen Reklamationsmanagement von MB.

Zitat:

Soll ich warten bis das Auto wieder mal eine grundlose Vollbremsung macht.
Unfallgefahr!!


Sorry, wenn du rückwärts fährst und der Wagen unvermittelt bremst, sehe ich keine potentielle Unfallgefahr.

Zitat:

Das Autohaus (Meister)Sagt: mach ich nicht!!
Wo kann ich was bewirken damit der sich traut Teile zu wechseln?
Ich habe schon in Maastricht angerufen der kümmert sich aber was kann der in Maastricht ausrichten?


Vieles, was die Werkstatt vor Ort im eng gesteckten Rahmen des Reklamationsmanagement, nicht alleine entscheiden kann.

Gruß
wer_pa

Hallo @andifux

Zitat:

Weil du was von Maastricht schreibst, ist es ein Reimport,


Vereinfacht gesagt, Maastricht ist die internationale MB Kontaktadresse bzgl. Beschwerden.

Zitat:

was für ein Mercedes ist es, hat er einen Notbremsassistenten, Baujahr, Neu oder Gebrauchtwagen,....


Da wir hier im W247 Forum sind, handelt es sich um eine MB B Klasse der neusten Bauart ab 2019

Zitat:

Wenn er hinten Trommelbremsen hat: Vielleicht ist da eine Feder ausgehängt... Oder ein Belag lose.


Nein, der W247 hat hinten keine Trommelbremse

Gruß
wer_pa

Ich hab vorher das auf der Startseite gesehen, da konnte ich nichts von Modell wissen und hab gefragt.
Scheint in der Baureihe öfters vorzukommen. Eher unsympathisch.
Kann man so Assistenten abschalten?

1. Mechanische Probleme findet man in den seltensten Fällen im elektronischen Fehlerspeicher
2. Selbstverständlich muss man nicht gleich "Teile tauschen", nur wenn man sich etwas anschaut, z.b. die hinteren Bremsscheiben runter zu nehmen, um zu sehen, dass tatsächlich dort die entsprechenden Federn und Bremsbacken der Handbremse sich sauber bewegen.
Kannst du den Fehler nicht irgendwie sauber reproduzieren?

Hallo @andifux

Zitat:

Scheint in der Baureihe öfters vorzukommen. Eher unsympathisch.


Dann poste doch mal die Links zu den Beiträgen, auf die du dich beziehst.

Zitat:

Kann man so Assistenten abschalten?


Welchen Assistenten?

Ich denke es wäre sinnvoller, du würdest dich erst in Ruhe und ausgiebig mit den Fahrzeugeigenschaften/-merkmalen beschäftigen, statt einfach nur etwas, für das Fahrzeug unpassendes, in dieses Forum zu posten.

Gruß
wer_pa

Hallo @BeeKlasse

Zitat:

...hinteren Bremsscheiben runter zu nehmen, um zu sehen, dass tatsächlich dort die entsprechenden Federn und Bremsbacken der Handbremse sich sauber bewegen.


Der W247 hat einen kleinen elektrischen Stellantrieb an den hinteren Bremssätteln, der bei Betätigung der Handbremse, die Bremsklötze an die Bremsscheibe presst.

Gruß
wer_pa

Hallo Danke für die Anteilnahme
Der Fehler kann doch nur vom Steuergerät kommen?
Wer weis was das Teil als nächstes vorhat. Ist doch ein sicherheitsrelevantes Teil...
(Wenns schon manchmal Grundlos bremst.......)
Schönen Gruß
Egon

Hallo @egonkernien

Schick mir mal deine FIN = Fahrzeugidentnummer per PN, dann kann ich mal spezifisch für dein Fahrzeug nachschauen.

Im übrigen hast du ja Maastricht schon informiert, damit die sich übergeordnet um dich kümmern können.

Gruß
wer_pa

Ich finde die Infos bisher etwas arg dürftig zum Sachverhalt.
Also, wann wie etc. tritt das Problem genau auf und was passiert genau?
Beim Rückwärtsfahren fällt mir nur ein, dass der Wagen je nach Ausstattung Querverkehr erkennt bzw. auch bei erkannten Hindernissen beim Rückwärtsfahren automatisch bremst, wenn der Fahrer nicht reagiert um Schäden zu vermeiden.

Viele Grüße

Hallo
Ich schrieb: Blockierte grundlos beim Rückwärtsfahren.
Extra ausgestiegen kein Hindernis keine Kinder Katzen Verkehr usw. auf ebener Strasse.
Jetzt schon mehrfach passiert.
Ich glaube beim Rückwärtsfahren wirkt der Notbremsassistent gar nicht?
Schönen Gruß
Egon

.... doch der Notbremsassistent greift ein... ist mir auch schon passiert beim Rückwärts aus der Einfahrt fahren... Ein Radfahrer kam auf'm Bürgersteig angebrettert und meine BiBi ist voll in die Eisen gegangen...

Zitat:

@egonkernien schrieb am 21. Februar 2020 um 10:38:07 Uhr:


Hallo
Ich schrieb: Blockierte grundlos beim Rückwärtsfahren.
Extra ausgestiegen kein Hindernis keine Kinder Katzen Verkehr usw. auf ebener Strasse.
Jetzt schon mehrfach passiert.
Ich glaube beim Rückwärtsfahren wirkt der Notbremsassistent gar nicht?
Schönen Gruß
Egon

Hallo -

ob der Wagen wirklich grundlos gebremst hat? Als Du ausgestiegen bist, wird die Katze wohl schon weg gewesen sein

:)

Aber Scherz beiseite: Das ist mir auch schon öfter passiert, obwohl ich in der Rückfahrkamera nichts Störendes gesehen habe - und dann ging doch ein Fußgänger vorbei. Ich habe mich immer erschrocken, aber besser er bremst, als dass ich auf ein Hindernis auffahre.

Ich bin halt darauf gestoßen:
https://www.motor-talk.de/.../...-50-km-h-bremst-w247-ab-t6781503.html
Ich fand das aber eher amüsant weil ich kein Fan davon bin was alles an Elektronik und Assistenzsystemen in so Autos gestopft werden.
Ansonsten viel Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen