- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Bremsen neu mit 117tkm?
Bremsen neu mit 117tkm?
Hallo zusammen,
mein 1er EZ 02/2006 hat mittlerweile 117tkm runter. Der Bordcomputer sagt, Service fällig in 5000tkm bzw. (ich glaub) 05/2011.
Nun denk ich, dass bald ein Bremsentausch daherkommt. Immer häufiger quietscht es auch beim Bremsen. Leider kann ich anhand des Geräusches nicht lokalisieren welche Bremse des is. Links vorne, rechts hinten. Die Frage ist nun. Bremsen tauscht man ja immer beide pro Achse.
Was kost sowas ungefähr? Ich hab mit Bremsen tauschen noch keine Erfahrung. Welche Komponenten braucht man da? Scheiben und Klötze?
Und was wollen die Freundlichen dafür?
Danke schonmal, Gruß Robert
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rob712
Hallo zusammen,
mein 1er EZ 02/2006 hat mittlerweile 117tkm runter. Der Bordcomputer sagt, Service fällig in 5000tkm bzw. (ich glaub) 05/2011.
Nun denk ich, dass bald ein Bremsentausch daherkommt. Immer häufiger quietscht es auch beim Bremsen. Leider kann ich anhand des Geräusches nicht lokalisieren welche Bremse des is. Links vorne, rechts hinten. Die Frage ist nun. Bremsen tauscht man ja immer beide pro Achse.
Was kost sowas ungefähr? Ich hab mit Bremsen tauschen noch keine Erfahrung. Welche Komponenten braucht man da? Scheiben und Klötze?
Und was wollen die Freundlichen dafür?Danke schonmal, Gruß Robert
Der BC sollte doch explizit die Restlaufzeit der Bremsen vorne und hinten anzeigen.
Quietschen ist kein Indiz dafür, dass die Bremsen runter sind (es sei denn sie sind völlig runter).
Über die Preise können dir andere besser Auskunft geben.
Ok, vielen Dank schonmal für die schnelle Info. Also etwaige Warnungen in der CheckControl bringt er noch nicht. Nur beim Einstecken des Schlüssels, also sobald die Zündung angeht, schreibt er etwas von 5000km bez. (ich glaub) 05/2011. Ich werd mal die Bremsbeläge versuchen zu prüfen. Und der Verschleißanzeiger bringt ne Meldung im Bordcomputer wenns bei den Bremsen kritisch wird, oder was? Sagt er da auch bei welchem Reifen, oder nur, dass mind. ein Reifen betroffen is?
Zitat:
Original geschrieben von rob712
Ok, vielen Dank schonmal für die schnelle Info. Also etwaige Warnungen in der CheckControl bringt er noch nicht. Nur beim Einstecken des Schlüssels, also sobald die Zündung angeht, schreibt er etwas von 5000km bez. (ich glaub) 05/2011. Ich werd mal die Bremsbeläge versuchen zu prüfen. Und der Verschleißanzeiger bringt ne Meldung im Bordcomputer wenns bei den Bremsen kritisch wird, oder was? Sagt er da auch bei welchem Reifen, oder nur, dass mind. ein Reifen betroffen is?
Beim Einsteigen bringt er nur den nächsten fälligen Werkstatttermin - der ist bei dir in 5000km. Was genau das ist, siehst Du, wenn Du im BC das entsprechende Menü aufrufst (siehe Bedienungsanleitung). Dort findets Du die Restlaufzeit sämtlicher komponenten.
Rund 400€ nur Beläge machen, rund 600€ inklusive Scheiben. Quietschen ist nicht unnormal, ein lautes Raspeln und Reiben deutet aber darauf hin, dass man es schon längst hätte ersetzen lassen sollen. Ich hab nur die Beläge+Verschleißfühler für deutlich unter 300€ bei einer freien Werkstatt machen lassen, weil mir BMW zu teuer war. Da bekommt man auch Markenbeläge, wenn man darauf achtet, ob nun mit oder ohne BMW-Zeichen aufgedruckt. Gut und günstig sind z.B. EBC Blackstuff
Aber mal ab von der eigentlichen Frage - 117.000km und noch die erste Bremse drauf? Aller Achtung, du nutzt deine Bremse nicht wirklich, kann das sein? Bei der Kilometerleistung wär ich schon am Ende der 3. Beläge und wohl auch schon der 2. Scheiben …
Ich weiß nicht ob man von Achtung oder Beileid sprechen soll Bitte verzeih, schön dass es vernünftige Autofahrer gibt. Bei mir sind bei rund 100.000...110.000 die 3. Beläge und wahrscheinlich 2. Scheiben fällig. Das erste Mal war ich bei 50.000...60.000km dran. Doof nur, dass das ungefähr auf den Rückgabetermin (oder kurz davor) meines Leasing-118d fällt.
Bei mir halten die Beläge der Performance Bremsanlage so 35.000-40.000km, Scheiben kann ich noch nicht beurteilen.
Bestimmt viele Autobahnkilometer.
Zitat:
Original geschrieben von WonderWoman
Bestimmt viele Autobahnkilometer.
Wenn man auf der Autobahn schnell fährt und gern kräftig den Anker wirft raspelt sich auch die Beläge herunter. 3-4x von 240 auf 120 runter gebremst und man kann 1.000km von der Lebensdauer abziehen.

P.S.: Druckausgleich auf den Ohren nicht vergessen.

Zitat:
Original geschrieben von sonofnyx
Aber mal ab von der eigentlichen Frage - 117.000km und noch die erste Bremse drauf? Aller Achtung, du nutzt deine Bremse nicht wirklich, kann das sein?Bei der Kilometerleistung wär ich schon am Ende der 3. Beläge und wohl auch schon der 2. Scheiben …
Wer bremst verliert...

Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wer bremst verliert...Zitat:
Original geschrieben von sonofnyx
Aber mal ab von der eigentlichen Frage - 117.000km und noch die erste Bremse drauf? Aller Achtung, du nutzt deine Bremse nicht wirklich, kann das sein?Bei der Kilometerleistung wär ich schon am Ende der 3. Beläge und wohl auch schon der 2. Scheiben …
Sagen nur Leute, die nie schnell waren …

Sagen nur Leute, die nie schnell waren … Ich wollte eigentlich was dazu sagen, aber ich verkneife mir das hier, deshalb "gelöscht"
Hey Rob,
für deine Bremsbeläge hast du eine Verschleißanzeige, die meldet, wenn auf den Belägen zu wenig drauf ist. Ob auf den Belägen zu wenig drauf ist, kann man bei den meisten Felgen auch selbst sehen, einfach mal rein schauen.
Bei den Scheiben sieht es schon anders aus. Hier gibt es eine vorgeschriebene Mindestdicke, diese ist mittels Schlagzahlen in den Kranz der Bremsscheibe geschlagen (bei der Radnabe) Wie viel das bei denen Scheiben ist? K.A.
Wenn du keine Garantie mehr hast würde ich den Wechsel in einer freien Werkstatt durchführen lassen und ggf. mein Material selbst mitbringen.
Die dir schon empfohlen EBC Beläge sind in Ordnung, bei Scheiben kann ich z.B. ATE empfehlen, die sind auch Produzent der Bremsscheiben für viele Automobilhersteller!
Bitte kauf keine Billigschrott, du sollst ja auch stehen bleiben, wenn du aufs Pedal drückst