Bremsen rubbeln trotz neuer Bremmsenteile
Hallo Leute,
krieg die Krise.
Habe neue Bremsscheiben original mit Bremsbelägen vorn. Jetzt 500Km gefahren
Radnaben incl. Radlager neu,
Bremsenhalter neu
Bremssattel : neu:' Dichtring , Manschette, Führungsgummi, Führungsbolzen.
Koppelstangen neu
Gummi Spurstange neu: vorn und hinten
Querlenker Mahle HD ca 40000 Km
Spurstangen 40000 Km
Lenkgetriebe ca 35000 KM
Alle Bremsen relevanten Teile peinlichst genau von Schmutz und Ablagerungen gereinigt.
Reifen gewuchtet
So jetzt kommts: Ab ca 90 - 200 KmH beim Bremsen leichtes rubbeln, aber kein flattern in der Lenkung.
Beim Tüv auf dem Bremsenprüfstand: Bremsen top.
Hilfe , wer kann mir bitte helfen.
Schraube schon mein ganzes Leben lang und mache es echt super gut.
LG 325i Kombi 2003, 238000 Km
Ähnliche Themen
52 Antworten
Orginal BMW Bremsscheiben? Habe das gleiche mit ATE Scheiben.Da ich keine Autobahn fahre, lass ich es vorläufig.
Könnten weiche Hydrolager sein.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 28. Februar 2023 um 15:32:11 Uhr:
Könnten weiche Hydrolager sein.
Kannst du das mal etwas genauer erklären. Die Bremsen an dem Fahrzeug meines Sohnes machen exakt das gleiche, die ruppeln auch.
MfG kheinz
Die Querlenker haben an der Stirnseite jeweils ein Hydrolager, ggf sind die durch.
Machen einen sehr guten Eindruck
Und es wackelt nix beim bremsen und beim fahren
Planschlag bremsscheiben 0,02 mm bis 0,04mm . Zulässig sind 0,06 mm.
Hatte auch Ate und Zimmermann mit 0,16 mm und 0,2 mm planschlag, war dann noch schlimmer
Zitat:
@3ee-Kombi schrieb am 28. Feb. 2023 um 17:1:53 Uhr:
Und es wackelt nix beim bremsen und beim fahren
Wie willst du das feststellen?
Tausch die mal. Die kosten nicht die Welt und der Einbau geht fix.
Bei meinen beiden E46 habe ich es immer genau an den von dir beschriebenen Symptomen gemerkt, wenn die Lager anfingen weich zu werden und sie gleich getauscht.
Übrigens: die von BMW halten nach meiner Erfahrung rund 80tkm, die aus dem Zubehör nur rd. 40-50tkm.
Meinen einen E46 habe ich fast 300tkm gefahren da habe ich die Hydrolager einige Male tauschen müssen.
Ich kann da Meyle HD empfehlen, habe erst vor kurzem beide Lenker inkl Hydrolager verbaut, strammer als original finde ich.
Byebye
Hatte ich auch mal drin und fand das Strammere als ungünstig für das Fahrverhalten auf schlechten Straßen - und davon haben wir ja leider genug.
Okay, ich fahre zu 90% Autobahn und die anderen 10% sind zur oder weg von der Autobahn, da sind die Straßen ganz ordentlich.
Jedenfalls bilde ich mir ein, das das Fahrzeug auf der Autobahn stabiler ist, hat vorher mehr gefeiert und war Windempfindlicher.
Ok, meine sind von mahle HD .Haben 37000 km runter. Und fühlen sich gut an. Da wackelt nix.