1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Bremsen sehr warm auch ohne viel zu bremsen beim Neuwagen?

Bremsen sehr warm auch ohne viel zu bremsen beim Neuwagen?

BMW X1 F48
Themenstarteram 16. September 2017 um 12:29

Hallo,

kann mir einer sagen ob es normal ist das meine Bremsen beim neuen X1 (300km) sehr heiß werden.

Vorne natürlich mehr als hinten. Aber solche Temperaturen hab ich noch bei keinem anderen Wagen den ich bisher fuhr gesehen. Es quietscht auch nichts. Ich könnte mir nur vorstellen das die X-Drive Steuerung laufend eingreift, was sie eigentlich bei diesen Straßen Bedingungen nicht müsste. Ich werde zwar am Montag in die Werkstatt fahren um das zu klären aber wenn einer von euch schon mal was weiß wäre ich für jeden Hinweis dankbar.

lg Christian

Ähnliche Themen
15 Antworten

Definiere "Heiss".

Riechst Du etwas, fühlst du etwas?

Themenstarteram 16. September 2017 um 13:18

Hat am Anfang schon sehr Verbrand gerochen, ist jetzt schon besser. Fühlst du etwas? Man spürt nichts und man hört nichts.

Also ich denke zu 99% alles normal! Es muss sich ja erst alles aufeinander einspielen.

Themenstarteram 16. September 2017 um 13:28

Ich hoffe du hast recht.

Danke

Also riechen tut jeder BMW-Neuwagen bis zu 1000km, und ja, es riecht wie verbrannt. Hast du die Bremse von der Temperatur gespürt, dass sie außergewöhnlich warm wird, oder vermutest du auf Grund des Geruches, der übrigens div. Wachsen und Ölen aus der Montage geschuldet ist die durch Itze verdampfen, dass es die Bremse sein muss.

Themenstarteram 16. September 2017 um 18:06

Felgen Temperatur ca 55° nach 30km langsamer Fahrt ohne viel zu bremsen.

Okay, das ist eindeutig zuviel, da bleibt nichts anderes übrig, als beim Händler das untersuchen zu lassen,

fragt sich nur, ob es beidseitig oder einseitig ist, dies würde ihm zur Diagnose helfen. Wäre es einseitig wäre dafür eine nicht ordentlich arbeitende Zange zuständig, wäre es beidseitig, deutet dies mehr auf einen Softwarefehler z.B. der Trockenbremsfunktion hin.

Scheibenbremsen schleifen immer leicht, d. h. die Beläge liegen an der Scheibe an, schleifen und erzeugen leichte Wärme.

Der Siedepunkt von Bremsflüssigkeiten DOT 5 und höher liegt über 250 Grad C, also keine Panik.

Temperaturen über 200Grad werden nur durch zig Vollbremsungen von 100 auf 0 kmh, gab da mal ein Test wo der Tiguan 2 nicht sonderlich positiv abschnitt, PW können immer einen Pass runterfahren ohne Probleme, denn Du bremst selbst bei Stelvio nicht von 100 auf Null runter und das 50 mal und wenn doch gibts Keramikbremsen :)

Sind die Bremsen und Beläge eingefahren, in der Regel meist ab 300 bis 1000km nimmt die Reibung vom Einschleifprozess stark ab.

Jetzt stellt sich die Frage, wie hast Du die 55 Grad gemessen?

Mit Infrarot Messgeräten ( Einpunkt Infrarotbollometer und nein nicht Lasermessung) wird je nach Reflexion der Oberfläche, die Wärmestrahlung der Umgebung mitgemessen, einfach gesagt, aller was glänzt ist sehr schwer ohne Berührungsmessung korrekt zu messen.

Die Bremsscheiben meiner Harley hat hinten Ruckzuck 60 bis über 100 Grad ( über Handwarm bis es zischt bei Spucke am Finger).

Habe dort eine schwimmende Scheibe welche an einen schwarzen Innenkranz befestigt ist und somit eine IR Messung erleichtert wenn auch nicht direkt auf der Scheibe.

Er hat angegeben, dass die Felgentemperatur bei 55 Grad liegt, bei sehr geringem Einsatz der Bremse, und das wäre eindeutig zuviel. Wenn dem so wäre, liegt eindeutig ein Defekt vor. Bei seinem Einsatz müsste die Felge kalt sein.

Themenstarteram 17. September 2017 um 5:44

Zitat:

@harald335i schrieb am 17. September 2017 um 00:15:16 Uhr:

Er hat angegeben, dass die Felgentemperatur bei 55 Grad liegt, bei sehr geringem Einsatz der Bremse, und das wäre eindeutig zuviel. Wenn dem so wäre, liegt eindeutig ein Defekt vor. Bei seinem Einsatz müsste die Felge kalt sein.

Ja Felge wird so heiß, kann man wirklich nur kurz berühren ohne sich zu verbrennen. Natürlich nur innen, also im Bereich der Radschrauben. Reifentemperatur lt. Sportanzeige im Display war dann 31°. Ich weiß zwar nicht wo da gemessen wird, vermute aber beim Ventil.

lg Christian

Um die Reifentemperatur beurteilen zu können, müsste man auch wissen, was für Temperaturen draußen waren?

Zitat:

@sportster wt schrieb am 16. Sep. 2017 um 23:24:09 Uhr:

Scheibenbremsen schleifen immer leicht, d. h. die Beläge liegen an der Scheibe an, schleifen und erzeugen leichte Wärme.

Nein, tun sie nicht.

Themenstarteram 17. September 2017 um 6:58

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 17. September 2017 um 08:17:17 Uhr:

Um die Reifentemperatur beurteilen zu können, müsste man auch wissen, was für Temperaturen draußen waren?

13° es war kalt, Reifen hinten 18°

Chrisdu1,

offensichtlich ist dies ein Fall für eine Nachschau, ich vermute immer noch die Trockenbremsfunktion mit Fehlfunktion, da du ja erwähnt hattest, dass es geregnet hat, da ist bei Aktivierung des Regensensors auch die TBF aktiv.

Bitte unbedingt nachsehen lassen, bevor hier ein Folgeschaden entsteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen