1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Bremsen

Bremsen

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 16:39

Servus zusammen,

Ich habe bei meinem A220D im April 23 neue Klötze und Scheiben an der Vorderachse verbaut.

Die Klötze sind jetzt bereits nach ca 25 Tkm wieder kurz vor Exitus (Warnung ist allerdings noch nicht an)

Leichter Rand ist an der Scheibe zu sehen (ca 0,5mm)

Ich weiß um das genau zu sagen müsste man die Scheibe erstmal messen, aber wie sind denn eure Erfahrungen im Bezug auf Zusammenspiel Klötze und Scheiben?

Wäre ein zweiter Satz Klötze auf den Bremsscheiben drin oder sollte man die Scheiben lieber auch mit wechseln?

Ähnliche Themen
6 Antworten

Is die Scheibe noch OK , kann man auch einen neuen Satz Klötze verbauen

Aber nach 25Tkm ?? Da läuft was unrund , würde ich sagen , was für Klötze hast du denn verbaut?

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 11:14

Zitat:

@W169-Micha schrieb am 11. Februar 2025 um 05:35:46 Uhr:

Aber nach 25Tkm ?? Da läuft was unrund , würde ich sagen , was für Klötze hast du denn verbaut?

Standard Ate.

Hab halt aufgrund des AMG Sportpackets gelochte Bremsscheiben, hat halt auch höheren Verschleiss.

Liegt einfach an der Automatik und dem Gewicht des Fahrzeugs würde ich sagen

25t km sind für Klötze schon sehr wenig. Würde die Bremse auch mal überprüfen lassen.

leider kann ich den erhöhten Bremsverschleiß durch unseren A180 Benziner aus 2017 bestätigen, ebenfalls Sportpaket und Automatik, 50% Stadtverkehr und 30% Landstraße.

1ten Klötze bei rund 35k

2ten Klötze + Scheiben bei 74k rum (beide male ATE). Das ist ein Bremsenfresser vor dem Herren. Normal halten bei uns Bremsen mindestens doppelt so lange, außer am 176er !

An meinem CLA X117 haben die Bremsen auf der VA immerhin ca. 56k gehalten, trotz stärkerem Motor und gelegentlichem Anhängerbetrieb. Ebenfalls Sportbremse.

@Fabi1991

Zitat:

Ich habe bei meinem A220D im April 23 neue Klötze und Scheiben an der Vorderachse verbaut.

Leichter Rand ist an der Scheibe zu sehen (ca 0,5mm)

Je nach Bremsscheibenvariante, gibt es unterschiedliche Verschleißangaben = von 2 - 2,6 mm. Bei deinen visuell eingeschätzten 0,5 mm (einseitig) wären es somit ges. 1 mm Verschleiß.

Bei weiterer 25 Tkm Fahrtstrecke, wären es theoretisch mindestens zusätzliche 1 mm Verschleiß, wobei bei einem Bremsscheibentyp, dann die Verschleißgrenze erreicht wäre.

Wenn du zuvor original Bremsscheiben von MB erworben und verbaut hast, dann wäre eine Zustandsprüfung mittes der s. g. Verscheißbohrungen möglich = siehe Bild 1. Wenn du den Verschleiß messtechnisch erfassen möchtest, dann wäre diese gemäß Bild 2-4 möglich.

 

Gruß

wer_pa

 

 

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen