1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Bremsklötze ungleichmäßig verschlissen

Bremsklötze ungleichmäßig verschlissen

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 19. Februar 2025 um 18:29

Hi zusammen, ich habe vor 20.000 km bei Kilometerstand 190.000 vorbe neue Scheiben und Klötze eingebaut. Gestern hatte ich ein Schleifgeräusch und heute habe ich mal geschaut was da los ist. 3 Klötze waren so gut wie neu und einer außen rechts ist blank. Hatte es einer auch schonmal oder kann mir Fehlersuche sagen. ??

Lg

Vorne rechts
Vorne links
Ähnliche Themen
6 Antworten

Gleitstifte fest oder der Bremsbelag selber sitzt zu straff.

Ich würde auf Gleitstifte tippen die müssen leicht rein und raus gleiten.

Wenn das nicht mehr geht dann bremst du drückst den äußeren Belag gegen die Scheibe.

Wenn du dann von der Bremse gehst kann der innere Belag von der Scheibe weg weil der Kolben einfährt.

Aber der äußere wird durch die Festsitzenden Stifte weiterhin gegen die Scheibe gedrückt.

Bis ein Stück abgeschliffen ist.

Beim nächsten Bremsen drückst du den Belag dann wieder gegen die Scheibe und beim Loslassen kann er wieder nicht weg.

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 19:01

Danke Seppi ???? das werde ich direkt morgen mal überprüfen.

Ein nicht mehr korrekt rückstellender Kolben weil rostig und/oder der innenliegende Gummiring verschlissen könnte aber auch die Ursache sein.

Wenn dem so wäre, dann wäre doch der innere Belag stärker verschlissen. Ich tippe ebenfalls auf festsitzende Gleitbolzen. Die Scheibe müsste auch deutlich heißer sein als auf der anderen Seite.

Zitat:

@mattula schrieb am 19. Februar 2025 um 22:31:19 Uhr:

Ein nicht mehr korrekt rückstellender Kolben weil rostig und/oder der innenliegende Gummiring verschlissen könnte aber auch die Ursache sein.

Dann wäre die Innenseite stärker verschlissen bzw. Beide Beläge deutlich stärker als die andere Seite von der Achse da die Bremse ja trotz losgelassem Pedal noch anliegt.

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 20. Februar 2025 um 16:38:49 Uhr:

Dann wäre die Innenseite stärker verschlissen bzw. Beide Beläge deutlich stärker als die andere Seite von der Achse da die Bremse ja trotz losgelassem Pedal noch anliegt.

Ok. Ich hatte das mal bei einem 3er BMW. Da war tatsächlich nur ein Belag weiter runter als alle anderen. Aber ob's der äußere oder innere war weiß ich tatsächlich nicht mehr, nur dass es schlussendlich eben der Kolben war, der hing.

Aber wichtig ist ja nun die Ursache zu finden und zu beseitigen. Hoffen wir, dass es nur die Bolzen sind. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen