- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Bremskraftverstärker reparieren anstatt neu
Bremskraftverstärker reparieren anstatt neu
Ich habe mal wieder Zeit für meinen Kombi gehabt. Es zischte schon länger leise hinter dem Bremspedal und ich vermutete das ich den ganzen BKV wechseln muss für teuer Geld.
Habe den richtigen BKV aus Vida entnommen für mein Auto und bei Autodoc und co eingetippt. Es ploppte neben den Eigentlichen BKV auch eine Dichtung von Tedgum auf.
Nummer 00748698. Wird wohl in Polen gefertigt, eine Dichtung aus sehr weichen Kunstoff und einer Tüte Silikon Fett.
Im eingebauten Zustand keine Chance, also BKV raus.
- Batterie abklemmen
- Bremsflüssigkeitsbehälter leeren
- Luftfilter Kasten raus
- Sicherungskasten zur Seite hängen
- ABS Block raus und das Halteblech weg
- Behälter Bremsflüssigkeit raus
- Hauptbremszylinder und die 2 Zuleitungen raus. Alle Stecker auch
- alle Anschlüsse Vom BKV raus
- Bremspedal Aushängen
- 4 Schrauben vom BKV raus und das Ding ist draußen
Auf den Bildern seht ihr die alte und die neue Dichtung. Die Dichtung kostet zwischen 20-35€. Ein neuer BKV um die 300€ Aufwärts.
Gebt euch keine Illusionen hin, alleine bekommt ihr die Dichtung nicht rein.
Ich habe den BKV vorsichtig im Schraubstock fixiert und meine beste Freundin und Ich haben die Dichtung Stück für Stück reingedrückt. Den letzten Zentimeter muss man mit unscharfen Plastikkeilen nachhelfen.
Trotz des Silokonfetts haben wir ca 20 Minuten gewerkelt. Fluchen hilft.
Dann wurde alles Rückwärts zusammen gebaut und die Bremse mit Druck entlüftet.
Vorher habe ich den Behälter mit neuer BFK befüllt.
Angefangen HR, HL, VR und VL. Nach 10-20 Sekunden hört man es ploppen und die Luftblasen schießen raus.
ACHTUNG, der Bremslichtschalter muss auch wieder richtig Justiert werden.
Das zischen ist weg, somit auch keine Fremdluft mehr. BFK ist auch gewechselt, also 2 Fliegen mit einer Klappe.
In der Werkstatt würde man das nicht machen, aber für einen selbst mit etwas Werkzeug DIY passt das schon.
Ich hoffe für euch ein anregendes Thema und es hilft jemanden.
Ähnliche Themen
2 Antworten
Genial, meiner hat auch das zischen angefangen
Wie ist die Haltbarkeit? Ist auf dem letzten Bild die neue Dichtung komplett drin? Sieht irgendwie nicht so aus..