1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Bremslicht beim Batterie laden

Bremslicht beim Batterie laden

Audi Q7 2 (4M)
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 14:49

Ich habe einen 55 TFSI Mildhybrid (kein e) FL von 2021. Wenn ich leicht bergab fahre leuchtet das Bremslicht auch beim Laden der Batterie, wenn ich nicht bremse.

 

Soweit so gut.

 

Nur dass das Bremslicht nicht durchgehend leuchtet, sondern immer wieder kurz ausgeht, dann wieder an, dann wieder kurz aus und wieder an …

Ist ja vermutlich „Stand der Technik“ sieht aber von hinten aus als, hätte ich keine Ahnung zum Autofahren.

 

Kennt das noch jemand?

Oder soll ich meinen Freundlichen suchen lassen?

 

LG

Kay

Ähnliche Themen
15 Antworten

ist normal

ab einer gewissen "stärker" muss die bremse(licht) angehen

Ist auch bei andere auto so .welche mit Tempomat Berg ab fahre. Da greift die Bremse immer mit ein

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 6:07

Das Problem ist nicht, das die Bremslichter angehen, sondern ständig an und aus so - als würde man alle paar Sekunden von der Bremse gehen und dann gleich wieder drauf.

So ist es ja auch. Der Tempomat will die Geschwindigkeit halten und dazu muss er ab und zu etwas mehr bremsen.

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 16:35

Das hab ich schon geprüft. Leider macht er es auch, wenn der Tempomat nicht an ist.

Aber wieso stört dich das so sehr ? Oder hast du schon so einfall gehabt das der hinter man zu dir nach vorne gekommen ist und gefragt ob bei dir alles in Ordnung ist ? ??

Das kann ja gar nicht sein...

Ich habe auf meiner Hauptstrecke ein 8km langes Autobahnstück, welches ziemlich stark bergab führt.

Wenn ich da runter fahre glauben auch alle hinter mir, ich stehe die ganze Zeit auf der Bremse.

Das Bremslicht leuchtet da durchgehend sofern ich nicht Gas gebe.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 15:11

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. Februar 2025 um 05:47:57 Uhr:

allgemein zum Thema

https://www.next-mobility.de/.../

Danke für den Link - dann wird es wohl das Umschalten zwischen leichter und starker Rekuperation sein.

Ich verstehe nicht, warum der Wagen rekuperiert, wenn du doch einfach nur den Berg runter rollst. Das muss man doch aktiv einleiten und dann ist es auch logisch, dass die Lichter leuchten.

Zitat:

@Twinni schrieb am 17. Februar 2025 um 17:23:32 Uhr:

Ich verstehe nicht, warum der Wagen rekuperiert, wenn du doch einfach nur den Berg runter rollst. Das muss man doch aktiv einleiten und dann ist es auch logisch, dass die Lichter leuchten.

Der Wagen simuliert eine Motorbremswirkung wenn die Geschwindigkeit 130kmh überschreitet.

Das Bergabstück ist bei mir auch kurvenreich und af 8 km verliert man 700 Höhenmeter.

Ohne Bremswirkung hätte man schnell 160 drauf und da wirds in den Kurven schon unangenehm.

Wundert mich zwar ohne Tempomat (warum segelt der nicht?), aber dann ist es ja logisch, dass die Bremslichter angehen.

Auch im Flachen rekuperiert er vor Kurven, Kreuzungen oder am Beginn vom Ortsgebiet statt zu segeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen