ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bremslicht defekt, Glühbirnen und Sicherung aber OK ??

Bremslicht defekt, Glühbirnen und Sicherung aber OK ??

BMW 3er E36
Themenstarteram 9. Januar 2011 um 0:44

Hallo

bei meinem E36 funkionieren seit neuestem die Bremslichter nicht wenn ich bremse. Die Gühbirnen und Sicherung sind aber nicht kaputt. Die Kabeln am Kofferraumdeckel scheinen auch in Ordnung zu sein , es ist schon mal kein Wackelkontakt oder ähnliches. Das komische ist das beide Seiten nicht funktionieren. Kann mir jemand da bitte weiter helfen ich weiss sonst nicht wo ich noch nachschauen soll, danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dealer2063

Ich schätze mal das der Themenstarter mit dem Problem längst in einer Werkstatt war und sich zwischenzeitlich aufgeregt hat das Ihm hier keiner geholfen hat,..

 

vergebliche Mühe würde ich sagen

Finde ich nicht. Jede Rückmeldung zur lösung eines Problems kann mal jemanden helfen. Ich finde das sogar super das er das gepostet hat

 

gruß He-Man

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kringoman2000

Hallo

bei meinem E36 funkionieren seit neuestem die Bremslichter nicht wenn ich bremse. Die Gühbirnen und Sicherung sind aber nicht kaputt. Die Kabeln am Kofferraumdeckel scheinen auch in Ordnung zu sein , es ist schon mal kein Wackelkontakt oder ähnliches. Das komische ist das beide Seiten nicht funktionieren. Kann mir jemand da bitte weiter helfen ich weiss sonst nicht wo ich noch nachschauen soll, danke.

Hast du dich Sicherungen durchgemessen (Multimeter)?

Kontrolliere mal den Kabelbaum an der Heckklappe links. Einfach den Schlauch aufschneiden, häufig ist da ein Kabelbruch der diverse Fehler verursacht. Den kannst du einfach austauschen (gibts bei BMW) oder du lötest dir selbst was zusammen, was dann auch bloß ein paar Euro kostet ;)

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36

Kontrolliere mal den Kabelbaum an der Heckklappe links.

Die Arbeit kann er sich sparen.....da rennt kein einziges Kabel fürs Bremslicht durch....is ein ganz anderer Schaltkreis....

@kringoman2000

Sicherungen auch schonmal ausgetauscht?Die Sicherungsfäden brechen nach so langer Zeit gern mal an Stellen,die man nicht sehen kann.

Relais kannst du mit gleichfarbigen austauschen.

Und wenns immer noch ned geht....hast du CheckControl?

Wenn ned,isses wohl der Bremslichtschalter am Bremspedal.Kost im Zubehör von Bosch was um 10 Euro,BMW direkt will gut das dreifache.

Wie der Schalter gewechselt wird,wurde hier schon oft beschrieben,bitte die Suchfunktion benutzen!

 

Greetz

Cap

Oh, na gut zu wissen. :)

Themenstarteram 9. Januar 2011 um 17:53

Ja sicherungen sind es nicht, das einzige was mir aufgefallen ist, ist das leichte klicken beim betätigen des bremspedals nicht mehr zu hören ist. ihr wisst hoffentlich was ich meine.

Die sind es warum nicht?Durchgemessen?Ausgetauscht?

BITTE!!!BITTE!!!Antworte auf die Fragen die man dir stellt!

Hast du dir durchgelesen,was ich im vorigen Posting geschrieben habe?Dann hast du deinen Defekt bereits gefunden....

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 10. Januar 2011 um 23:14

hallo

ja sicherungen hab ich schon getauscht und die anderen sahen auch nicht kaputt aus.

Hast den Bremslichtschalter denn nun getauscht oder worauf wartest?

 

Greetz

Cap

@Cap

Genau das sind die Umstaende und der Grund, warum ich hier schon fast aufgegeben hatte! - Auch wenn ich nicht immer "sinnvolles" zu den jeweiligen Themen beitragen konnte :(

am 25. Februar 2011 um 16:08

hallo....

das selbe problem hatte ich auch beidseitig. ebenso mein sohn mit seinem 318er.......es waren weder sicherungen noch birnchen......die 3er serie hat ein kleines problem mit den halterungen der birnchen vom bremslicht.diese korrodieren leicht und die kleine feder klemmt dann.somit bekommt er zwar bis zur halterung strom,aber das birnchen selber nicht.wir besorgten uns die teile auf dem schrottplatz aus einem unfall-bmw.problem behoben,bremslichter funktionieren wieder tadellos.nicht vergessen,die kontaktstellen an der lampe ebenfalls etwas "entrosten" und blank machen.kleine ursache grosse wirkung.probiers mal aus,wirst sehen,es lag weder an dem kontaktschalter,kabeln oder sicherungen.

lg Ralf

Ich schätze mal das der Themenstarter mit dem Problem längst in einer Werkstatt war und sich zwischenzeitlich aufgeregt hat das Ihm hier keiner geholfen hat,..

vergebliche Mühe würde ich sagen

Zitat:

Original geschrieben von dealer2063

Ich schätze mal das der Themenstarter mit dem Problem längst in einer Werkstatt war und sich zwischenzeitlich aufgeregt hat das Ihm hier keiner geholfen hat,..

 

vergebliche Mühe würde ich sagen

Finde ich nicht. Jede Rückmeldung zur lösung eines Problems kann mal jemanden helfen. Ich finde das sogar super das er das gepostet hat

 

gruß He-Man

am 25. Februar 2011 um 16:56

ich war selbst schon froh wenn ich in anderen Foren Beiträge fand,die wesentlich älter waren, die mir halfen Autoprobleme zu beheben oder weiterhalfen bei meiner Schrauberarbeit in meiner Garage.Vielleicht findet er ja wiedermal den Weg hierher und kann es nachlesen oder jemand der das gleiche Problem hat und Antworten sucht,so wie ich es viele Male schon tat.

am 25. Februar 2011 um 17:03

Die kleinen Federlaschen an den Haltern hab ich dünn verzinnt - ausgewackelkontaktet.

am 26. Februar 2011 um 18:34

Er hat ja selbst schon gesagt das dieses Klicken beim betätigen vom Pedal nicht mehr da ist. Der Schalter da unten geht gern mal kaputt beim e36. Musste ich auch schon wechseln ;) Ich tip mal das es am Schalter lag :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bremslicht defekt, Glühbirnen und Sicherung aber OK ??