- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Transit, Connect & Courier
- Bremslicht geht nicht
Bremslicht geht nicht
Hallo Leute,
ich habe einen Transit mit 2,2l 85kw-Diesel-Motor aus 2010
Alle 3 Bremslichter sind ausgefallen. Die Glühlampen sind i.o., die Sicherung für den Bremslichtschalter ist i.o. und den Schalter habe ich ausgetauscht. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. So kann ich jedenfalls nicht mit dem Auto fahren.
Was kann ich noch wie prüfen? Ich freue mich auf Vorschläge.
Ähnliche Themen
9 Antworten
Hallo, ich würde auf einen Kabelbruch hinten tippen. Ggf. mal die Kabel durchmessen. Die anderen Lichter gehen hinten alle? Könnte auch der Schalter sein, der die Lichter einschaltet beim bremsen.
Gruß Frank
du müßtest messen ob am Bremslichtschalter Spannung anliegt und die auch weitergegeben wird, wenn ja liegt das Problem zwischen Schalter und Rückleuchten.
Hast du auch schon die Stecker von den Rückleuchten abgezogen?
also, den Schalter am Bremspedal hatte ich getauscht. Da alle 3 Bremsleuchten dunkel bleiben, gehe ich davon aus, dass kein Strom bei den Leuchten ankommt. Die anderen Lichter wie Rücklicht und Rückfahrlicht gehen.
Ich kann ja mal testen, ob überhaupt Strom am Bremslichtschalter ankommt. Dann melde ich mich wieder.
Stecker von Rückleuchten abziehen? Was kann ich damit testen?
LG
Zitat:
Was kann ich damit testen?
die Stecker gammeln gerne, vielleicht zufällig beide Seiten am Pin vom Bremslicht betroffen
Hast du eine Ahk? Wenn ja, evtl auch noch Anhänger/Fahrradträger zum prüfen?
Ich hatte schonmal vollgelaufene Steckdose von der Ahk, und entsprechend Symptome inkl. Sicherungsausfälle.
Ansonsten wäre ich auch bei Kabelstrang und Stecker Rückleuchten.
Gruß Felix
so, ich komme gerade vom Messen. Es kommt kein Strom am Bremslichtschalter an. An der Sicherung 65 ist Strom, habe die Sicherung, die sichtlich i.O. ist dennoch getauscht, aber dennoch kein Strom am Bremslichtschalter.
ja, dass Auto hat eine AHK.
dann hast du eine kaputte Sicherungsbox, oder ein kaputtes Kabel zwischen Sicherungsbox und Schalter ... man sollte jetzt messen ob die Sicherungsbox "den Strom" (genauer gesagt die Spannung) ausgibt.
Oder den Schalter neu verkabeln, an der Sicherung 65 mit einem Stromdieb ein Kabel anschließen, das zum Schalter führen und dort anschließen.
jetzt hatte ich hier gerade mühsam etwas geschrieben, dann hieß es nach dem ich auf Antwort absenden gedrückt hatte: Seite konnte nicht gefunden werden und mein Text ist weg. Also alles nochmal.
es sieht wohl so aus, als müsste ich ein Kabel von der Sicherung zum Bremslichtschalter anbringen.
Das dumme daran ist, dass ich an die Kabel des Sicherungskastens hinter dem Sicherungskasten nicht dran komme.
Nachdem man das Handschuhfach (Fußraum, Beifahrerseite) ausgebaut hat, befindet sich hinter einem Deckel der Sicherungskasten, aber nicht die Sicherung 65 und Andere, die befinden sich hinter diesem Sicherungskasten, der wegzuklappen ist, wenn man herausgefunden hat wie. Nur gehen die Kabel von hinten in den Sicherungskasten, so dass ich da nicht dran komme. Ich stelle mir vor ein Kabel an die Sicherung zu löten, in der Hoffnung dass die Sicherung dabei heile bleibt und ich die mit dem Lötwulst wieder eingesteckt bekomme. Oder hat jemand eine bessere Idee?
Die beiden Kabel, die zum Bremslichtschalter führen, sind extrem dünn. Könnte es sein, dass das Bremslicht über Masseunterbrechung geschaltet wird. Vielleicht ist an diesen Kabeln kein Strom, weil das gar nicht vorgesehen ist?
ich dachte an so einen Stromdieb https://www.ebay.de/itm/135088997031
den solltest du dort einsetzen können? Oder einfach ein anderes Kabel suchen (du brauchst nur ein Zündungspluskabel), der Steckplatz 65 ist auch nur ein geschaltetes Plus (Zündungsplus).