- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Corolla, Auris, Verso
- Bremslichter funktionieren nicht mehr
Bremslichter funktionieren nicht mehr
Hallo,
Die Bremslichter bei dem Corolla einer Arbeitskollegin funktionieren nicht mehr. Die leiste oben an der Heckscheibe funktioniert noch.
Wenn man Blinker, Nebelschlussleuchte usw.
einschaltet, leuchten aber alle Birnen. Es kann also nicht an defekten Birnen liegen. Weiß jemand hier weiter?
Toyota Corolla Schlüsselnummer 5013 ACA000089,
Baujahr 2006, 71Kw
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hört sich nach Bremslichtschalter an, vielleicht weiß jemand wo der sitzt, etwa am Pedal. Vielleicht auch nur das Kabel abgerutscht.
re
Dann würde aber das dritte Bremslicht in der Heckscheibe oben doch auch nicht funktionieren?
Stimmt, sollte es.
re
Zitat:
@Justin123 schrieb am 18. Februar 2025 um 11:40:22 Uhr:
Wenn man Blinker, Nebelschlussleuchte usw.
einschaltet, leuchten aber alle Birnen. Es kann also nicht an defekten Birnen liegen. Weiß jemand hier weiter?
Toyota Corolla Schlüsselnummer 5013 ACA000089,
Baujahr 2006, 71Kw
wie kommst du darauf, dass es nicht an defekten Leuchtmitteln liegen kann? Ganz ehrlich: Das wäre das einfachste und günstigste, einfach mal eine Birne zu erneuern und zu schauen ob's dann funktioniert, bevor man sich da auf eine ewig lange Fehlersuche begibt.
Weil ich die Lampenfassungen draußen hatte und wir geschaut haben mit Blinker, Nebelschlussleuchte Rückfahrlicht. Alle Birnen die in den Fassungen verbaut sind links sowie rechts haben dabei geleuchtet. Eben nur beim Bremse betätigen passierte nichts.
Kann es eventuell sein das die falschen Glühbirnen verbaut sind? Ich erinnere mich an meinen Peugeot da war eine Birne mit 2 Drähten verbaut, würde hier ja auch nur Sinn machen wenn die jeweilige Lampe bei den Nebelschlussleuchten leuchtet aber beim Bremsen nicht? Sind ja zwei unterschiedliche Funktionenen.
Es waren soweit ich mich erinner Birnen mit einem Glühdraht verbaut.
Ich hatte das Problem auch einmal mit den Biluxlampen. Die Leuchtkraft der Birne wird beim Betätigen der Bremse durch einen zweiten Glühdraht erhöht, und der war bei mir durchgebrannt. Alle Lichter leuchteten allerdings nicht erhöht beim Bremsen. Vielleicht sieht man beim Ausbau den fehlenden zweiten Glühdraht. Probier mal einen Lampenwechsel.
Zitat:
@Justin123 schrieb am 19. Februar 2025 um 09:16:29 Uhr:
Weil ich die Lampenfassungen draußen hatte und wir geschaut haben mit Blinker, Nebelschlussleuchte Rückfahrlicht. Alle Birnen die in den Fassungen verbaut sind links sowie rechts haben dabei geleuchtet. Eben nur beim Bremse betätigen passierte nichts.
Ich frage mich immer noch wie du daraus darauf schließen kannst, dass es nicht an defekten Leuchtmitteln liegen könnte?
Edit: Nebelschluss- und Bremslicht dürften mit ziemlicher sicherheit nicht auf derselben Glühbirne sein. Sonst würde man ja bei dichtem Nebel immer ohne funktionierendes Bremslicht rumfahren. Bremslicht und Rücklicht auf einer Birne wäre möglich mit der genannten Zweifadenlampe 5W / 21W und bei vielen Autos normal.
Eben weil alle Birnen leuchteten als wir durch getestet haben. Welches Licht da jetzt genau zusammen hing weiß ich nicht eventuell war es auch Tagfahrlicht und Bremslicht aber wie gesagt alle Birnen haben geleuchtet.
Und Birnen mit 2 Glühfäden leuchten im "Normalmodus" aber nicht im "Bremsmodus"...