- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Bremsscheiben blau angelaufen
Bremsscheiben blau angelaufen
Tach,
am WE bin ich durch den Odenwald geheizt*) (viele kurze Hügel, Kurven, Serpetinen ...) und dabei wurden die Bremsen ziemlich heiß. Auf der Rennstrecke passiert das auch öfters, allerdings legt man dort i.d.R. eine Pause ein und läßt sie wieder abkühlen.
Diesmal sind sie komplett blau angelaufen und tiefblau sind sie auch heute noch. Weiß jemand ob das ein Problem ist? Riefen sind keine drinnen, im heißen Zustand haben sie beim leichten Bremsen gerubbelt und gequitscht, das hat sich aber nach dem abkühlen wieder gelegt.
Grüße
Kartoffel911
*) Keine Sorge, alles im Rahmen der StvO. Ich habe die Kurven lediglich spät und hart angebremst.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Ich habe die Kurven lediglich spät und hart angebremst.
... dann wären sie nicht blau angelaufen.
Sorry, ist aber so.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Also ich kenne das Problem und bei mir hat sich EINE Bremse nicht mehr gelöst und die Scheibe ist permanent heiß gelaufen (war subjektiv nicht zu merken).
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Ich habe die Kurven lediglich spät und hart angebremst.
... dann wären sie nicht blau angelaufen.
Sorry, ist aber so.
Mir wurde geraten sie danach zu wechseln,hab ich aber nicht getan da sie so gut wie neu waren.
4 Runden am Stück auf dem Ring.
Machen danach hallt im kalten zustand quitsch geräusche und heizen schneller auf (hab ich aber noch nicht gemerkt),wenn du damit leben kannst.
Blau verfärben bedeutet eigentlich, dass sich durch die Erhitzung (die Scheiben müssen hellrot geglüht haben...) die Eigenschaften des Metalls verändert haben... Manche Quellen sagen, dass die Scheiben danach spröde sind und leichter brechen / reissen, sowie nicht mehr die volle Verzögerung bieten.
Ich würde einfach mal bei Deinem nachfragen.
Solange sie keine Risse haben würde ich mal kein Bauchweh bekommen, alles andere ist ein Komfortthema.
Was mich aber wirklich wundert ist das sie nach ein wenig schnellerem fahren auf der öffentlichen Straße so aussehen, ich kenne das sie mal etwas blau sind aber nach einigen Kilometern normaler Fahrt wieder ganz normal aussehen.
Vom Ring weiß ich das sie nach ein paar Runden mal wirklich blau sind aber ich dneke nicht das Du so auf öffentlichen Straßen fährst, zumindest hoffe ich das und somit würde ich mir mal wirklich Gedanken mahcen ob es am Material liegt oder an der Fahrweise.
Solange sie keine Risse haben würde ich mal kein Bauchweh bekommen, alles andere ist ein Komfortthema.
So wurd es mir vom auch erklärt.
Selbst Hitzerisse sind undramatisch, solange die Scheibe nicht bricht.
Anbei ein Bild eines Z4 aus der Serienklasse, der am Lagstreckenrennen auf dem Nürburgring teilnimmt. Er hatte nur neue Beläge bekommen, die Bremsscheibe ist trotz der Risse drauf geblieben.
Das Rennen ging über eine 4-Stunden-Distanz.
Von daher: Einfach weiterfahren und das eigene Bremsverhalten optimieren. Kürzer und härter bremsen.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Blau verfärben bedeutet eigentlich, dass sich durch die Erhitzung (die Scheiben müssen hellrot geglüht haben...) die Eigenschaften des Metalls verändert haben... Manche Quellen sagen, dass die Scheiben danach spröde sind und leichter brechen / reissen, sowie nicht mehr die volle Verzögerung bieten.
Ich würde einfach mal bei Deinem nachfragen.
Unsinn! Wenn die Scheiben hellrot geglüht hätten, wären sie definitiv schrott und die Beläge auch. Du verwechselst hier stinknormale Bremsanlage mit einer aus Keramik, die können glühen.
Glühfarben Bei hellrot wären wir bei 850°C: niemals.
Anlassfarben Die Scheiben waren blau: das heißt nur 300°C.
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Unsinn! Wenn die Scheiben hellrot geglüht hätten, wären sie definitiv schrott und die Beläge auch
Ok, vielleicht nicht hellrot, aber glühen ansicht ist jedenfalls nichts ungewöhnliches... Bei den Tuner GP auf dem Hockenheimring glüht fast jede Bremse nach 1-2 Runden... Das ist völlig normal und kein Problem bei normaler Abkühlung.
Rot glühen..das kann eine keramik Bremsanlage..und eine keramik Bremsanlage erfüllt die volle verzögerung auch erst ab einer bestimmten temperatur
b2t:
die werkstätten nehmen so was als indiz dafür an das die bremsscheiben getauscht werden müssen,sie schlagen es dir vor wenn sie die beim nächsten mal sehen
wo wir bei dem Thema sind.. was ist wenn nach ein paar heftigen bremsungen die Bremse bei Leichten Bremsungen zwischen 120 und 160 leicht im lenkrad zu spüren ist?
Zitat:
Original geschrieben von Banzay
Was mich aber wirklich wundert ist das sie nach ein wenig schnellerem fahren auf der öffentlichen Straße so aussehen, ich kenne das sie mal etwas blau sind aber nach einigen Kilometern normaler Fahrt wieder ganz normal aussehen.
Mich hat es auch gewundert, zumal ich oft auf div. Rennstrecken (Nordschleife, Hockenheim) unterwegs bin. Dauerhaft blaue Scheiben hatte ich da noch nie, Fading schon.
Die Landstraße war natürlich heftig Berg und Tal und da ging es schon mal mit bis zu 15% Gefälle in die Kurve. Eben weil es Landstraße war habe ich weit unter Limit heruntergebremst und Speed war auch nicht all zu hoch. Auf den kurzen Stücken schafft man gerade mal so die 100.
Ergänzend muss ich vielleicht noch erwähnen dass ich Sportbeläge habe und die Bremsleitung an der Scheibe ist isoliert. Damit verbessert sich etwas die Fadinganfälligkeit auf der Rennstrecke.
In Summe scheint das alles aber schon die Scheiben überlastet zu haben. Jetzt sind sie eben blau. Sieht eigentlich ganz schick aus ;-) Ich versuche noch mal ein Foto nachzureichen.
kartoffel911
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
wo wir bei dem Thema sind.. was ist wenn nach ein paar heftigen bremsungen die Bremse bei Leichten Bremsungen zwischen 120 und 160 leicht im lenkrad zu spüren ist?
Rubbeln? Dann ist die Bremse heiß.
kartoffel911
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
wo wir bei dem Thema sind.. was ist wenn nach ein paar heftigen bremsungen die Bremse bei Leichten Bremsungen zwischen 120 und 160 leicht im lenkrad zu spüren ist?
Rubbeln? Dann ist die Bremse heiß.
kartoffel911
Bei starken bremsen ist es weg.. nur wenn ich ganz leicht drauf gehe. so leichet bewegungen im lenkrad. Also meistens bei kalter bremse..
gretz