1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Bremsscheibenwechsel E350CDI

Bremsscheibenwechsel E350CDI

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 22. Oktober 2016 um 11:54

Hallo ihr lieben,

habe bereits 1 Stunde die SuFu genutzt, jedoch nicht gefunden, was ich suche.

Ich möchte bei meinem 350CDI, BJ2009, Kennung: BGW meine wohl demnächst mal fällig werdenden Bremsen vorne und hinten selbst erneuern.

Mir geht's nicht ums Geld Sparen, sondern um den Wechsel und die Bastelei per se.

Ich schraube bereits seit mehr als 15 Jahren an meinen Motorrädern herum, mache dort absolut alles selbst und habe auch so ziemlich alles an Spezialwerkzeug vorrätig. Und ich rede nicht von Mopeds, sondern von Männer Motorrädern.

Wie gesagt, mir geht es nur um den Spaß am schrauben.

Was ich suche, wäre ein Auszug aus der Reparaturanleitung diesbezüglich. Ich traue mir das zwar auch so zu, jedoch gibt es schnell mal den kleinen berühmten Hinweis, über den man sich, wenn nicht vorher gewusst, nachher ärgert.

Hab zwar schon in der Bucht nach entsprechenden CD's Ausschau gehalten, allerdings habe ich Bedenken, dass ich da eventuell was nicht korrektes kaufe.

Also was ich gerne hätte wäre folgendes:

1. Einen Auszug aus der Anleitung fürs wechseln von Bremse komplett jeweils vorne und hinten und

2. Einen Auszug aus der Anleitung für die Demontage der linken Fahrertür

Ich habe links ständig einen Wackelkontakt im Lautsprecher. Wenn ich gegen die Innenverkleidung klopfe, ist er wieder da. An der Gummidurchführung zur Tür liegt es definitiv nicht, habe ich gecheckt. Ich gehe von einem Wackelkontakt an der Weiche aus.

Für eine Hilfe bezüglich meiner Anfragen würde ich mich sehr freuen, vielen Dank vorab.

Level

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

ich kenne es von meinem Freundlichen so, dass die guten Kunden bei Bedarf zu einer Ersatzteilbestellung auch die entsprechende Anleitung ausdrucken. Dafür muss man aber die Teile auch dort kaufen. Einfach so wird da nix rausgegeben.

Beim Bremsenwechsel sollte man aber ohnehin wissen, was man tut.

Viele Grüße

Peter

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo....

auch schonmal einen Blick in unsere FAQ riskiert? ;)

Themenstarteram 22. Oktober 2016 um 15:57

Ja, wie schon geschrieben.....

Nix dabei.

Benötige keine Beschreibung einer Eigenbastelei (wobei die Beschreibung wirklich sehr gut gemacht ist), sondern Auszüge aus den Original Unterlagen.

am 22. Oktober 2016 um 20:14

Zitat:

@level0611 schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:57:15 Uhr:

... Benötige keine Beschreibung einer Eigenbastelei (wobei die Beschreibung wirklich sehr gut gemacht ist), sondern Auszüge aus den Original Unterlagen.

Wenn ich der Meinung bin, dass die Beschreibung sehr gut gemacht ist, dann würde ich sie als Anleitung benutzen. Warum so misstrauisch?

Themenstarteram 22. Oktober 2016 um 22:07

Von meiner FJ habe ich das Original Werkstatt Handbuch und bezüglich der "kleinen aber feinen" Hinweise, denke ich, dass mich bei einem Handbuch des W212 ähnliches erwartet.

Ich hab es halt sehr genau, vor allem, wenn ich selbst Hand anlege.

am 22. Oktober 2016 um 22:11

Bist Du sicher das du Bremsen tauschen willst oder schauen willst, ob ORIGINAL Unterlagen herausgegeben werden???

Macht irgendwie einen komischen Eindruck nach "nachhaken". Nimm die "gute Anleitung" oder gehe einfach in die Werkstatt. Das ist mein Tip.

@level0611 ,

zur Klarstellung. Das WIS (WerkstattInformationsSystem) steht ausschließlich geschultem Werkstatt-Personal zur Verfügung und ist nicht für uns Verbraucher bestimmt. Solltest Du dennoch in den Genuß solcher Unterlagen gelangen würde ich das auch nicht an die große Glocke hängen sondern Kontakte per PN pflegen. Ansonsten kann man sowas auch käuflich per DVD erwerben, Angebote gibt es zu Hauf in der Bucht.

Themenstarteram 23. Oktober 2016 um 6:52

Hmmh, scheint hier in eine Richtung zu laufen, die ich nicht erwartet habe.

Ich habe damit gerechnet, dass mich vielleicht jemand per PN anschreibt, um es zu zweit zu "klären". Schließlich kann ich nicht blind irgend welche PN's rausjagen.

 

Also im FJ Forum tauschen wir die Unterlagen untereinander aus. Gegenseitiges Vertrauen ist natürlich das A und O.

 

Nun ja, wenn es ein Vertauensproblem ist, muss ich wohl damit leben. Schade, ich dachte, das hätte ich mir seit 2006 hier erworben.

 

Sei's drum. Ich werde es auch ohne machen und auch schaffen , Schrauber Erfahrung habe ich ausreichend, zumindest was nicht komplexe Systeme angeht.

Schade nur wegen der Tür, weil Learning by Doing sich dort optisch schnell negativ auswirkt.

 

Euch allen noch ein schönes Restwochenende.

 

Level

@level0611,

dir ist schon bewusst dass wir uns hier in einem "öffentlichen" Forum befinden? :rolleyes:

Themenstarteram 23. Oktober 2016 um 9:08

Zitat:

@Pandatom schrieb am 23. Oktober 2016 um 09:32:01 Uhr:

@level0611,

dir ist schon bewusst dass wir uns hier in einem "öffentlichen" Forum befinden? :rolleyes:

Ja, ist mir schon klar. Wobei auch in geschlossenen Foren sog. Fake Anmeldungen nicht verhindert werden können und man sich eventuell ne Laus in den Pelz holt.

Sei's drum, wenn es nicht anders geht, werde ich mir wohl einen DVD Satz aus der Bucht bestellen. Funzt ja auch.

Hatte nur gedacht, es geht auch ohne diesen "illegalen" Schei.....

Level

konnte man nicht bei MB den WIS zugang stunden, tage oder wochen und jahre weise erwerben?

mein EPC hab ich da ja auch ganz offiziell gebucht

Themenstarteram 23. Oktober 2016 um 17:28

Zitat:

@lediglich schrieb am 23. Oktober 2016 um 11:41:09 Uhr:

konnte man nicht bei MB den WIS zugang stunden, tage oder wochen und jahre weise erwerben?

mein EPC hab ich da ja auch ganz offiziell gebucht

Hi,

leider nicht, hatte ich schon gecheckt. EPC ja, WIS nicht. Wäre ja bereit, einige Euronen dafür zu bezahlen, aber gehöre nicht zum "ausgewählten" Personenkreis.

Level

Sorry, entweder ich weis was zu tun ist, oder ich lasse die Finger davon.

Das was in der Regel in den Handbüchern steht, ist ohnehin klar, leider oft auch Sachen, die eher nicht helfen bzw. Schmarrn sind. Meist, da es so viele Ausführungen gibt und dann die Änderungshinweise fehlen.

Hallo ins Forum,

ich kenne es von meinem Freundlichen so, dass die guten Kunden bei Bedarf zu einer Ersatzteilbestellung auch die entsprechende Anleitung ausdrucken. Dafür muss man aber die Teile auch dort kaufen. Einfach so wird da nix rausgegeben.

Beim Bremsenwechsel sollte man aber ohnehin wissen, was man tut.

Viele Grüße

Peter

hab gerade das hier im EPC entdeckt:

431 BEI VERKAUF DER BREMSBELAEGE AN ENDKUNDEN/THEKENKUNDEN IST DIE EINBAUANLEITUNG A 203 005 25 99 KOSTENLOS AUSZUHAENDIGEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen