ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Bremstrommel lackieren ? Geht das so einfach ? Bitte um Tipps...

Bremstrommel lackieren ? Geht das so einfach ? Bitte um Tipps...

Themenstarteram 12. Dezember 2006 um 15:55

Bremssattel lackieren ? Geht das so einfach ? Bitte um Tipps...

 

Hallo Forumgemeinde !

Da ich ja jetzt meine 18Zöller bestellt habe,

wollte ich wohl gerne die Bremsattel (heißen die so ?) lackieren.

Da es dezent sein soll, möchte ich die wohl gerne in der gleichen Farbe haben, wie mein Autolack !

Farbe: Ultra Blau Mineraleffekt !

Geht das so einfach ?

Gibt es die Farbe so zu kaufen ?

Muß ich evtl. was beimischen ? (Wegen der Wärme? )

Hat damit jemand Erfahrung oder kann mir Tipps geben ?

Danke :D

Sorry:::Bremssattel meinte ich auch...nicht BremsXXXXX

:D

Ähnliche Themen
52 Antworten

Bremstrommel gibt es wirklich - bei der Trommelbremse. Aber Vectras/Signums haben wohl sowas nicht.

Was man farblich gestalten kann, sind die Bremssättel, dafür gibt es speziellen (Bremssattel-)Lack (foliatec).

Versuch nicht, die Bremsscheibe zu lackieren - das hätte Folgen.

ich weiss jetzt leider nicht, was genau du mit bremstrommel meinst. haben die nicht alle inzwischen scheibenbremsen hinten?

zum lackieren: da ja beim bremsen sehr starke temperaturen auftreten können, muss man nen hitzebeständigen lack verwenden. den gibt es aber - soweit ich das weiss - nicht in jeder farbe.

Glaub nicht das der Vectra C noch Trommelbremsen hat, schon garnicht der 1.9er - meinst Du die Bremszylinder - die Dinger, die sich um die Bremsscheibe klammern ?

Weiß nicht, ob der Standardlack dafür ausgelegt ist, da schon ziemlich hohe Temperaturen auftreten - vergleichbar mit Ofenfarbe...

Die Bremssattelfarbe sollte es aber auch in Blau geben - was natürlich von Deiner Wagenfarbe abweichen wird, aber nicht sonderlich auffallen sollte.

Die Anwendung ist nicht ganz so einfach und Du solltest das Auto zwei Tage nicht brauchen - im Prinzip ist alles bei den Sets dabei was Du brauchst. Nachteil ist nur, egal wie gut Du dabei arbeitetest - da Du die Farbe vermutlich nicht mit dem entsprechenden Drück auftragen kannst, wird sie nicht ewig halten....

Themenstarteram 12. Dezember 2006 um 16:15

Sorry meine Unwissenheit...

Ich meinte den/die Bremssattel !

Was meinst du mit Druck auftragen ?

Ich habe meine Bremssättel schwarz lackiert. Benutzt habe ich den Lack von Foliatec. Hält wirklich gut. Grund für die Lackierung war, dass man durch die Felgen immer diese schmutzigen Bremssättel gesehen hat. Seitdem sie lackiert sind, haftet der Schmutz nicht mehr so stark auf der Oberfläche.

Deine Wunschfarbe wird sicherlich nicht ganz so einfach. Vielleicht genügt dir auch die Farbe schwarz :)

Der Schwierigkeitsgrad ist ziemlich gering. Allerdings ist der Zeitaufwand bei nicht vorhandener Hebebühne ziemlich groß, da man dann jeden Sattel separat lackieren muss... iirc sogar 2 Durchgänge... aber der Lack hält wirklich "bombenfest".

Man sollte die vorhergehende Reinigung natürlich ernst nehmen, damit der Lack haften kann.

Den Druck bei der Lackierung per Profi Equipment - bei den Sets die z.Bsp. von ATU, trägst Du die Farbe mit nem Pinsel auf....

Wenn man aber Farbe sprühend aufträgt, also unter Druck - ist der Lack im Endeffekt wesentlich haltbarer - das mein ich nur.

Themenstarteram 12. Dezember 2006 um 16:36

@al

Ach so...dachte schon der wird darauf gepresst oder so...

Wollte es eigentlich mit dem Pinsel anmalen...

Gibt es auch die OPC-Farbe als Bremssattel-lack ?

Zitat:

Original geschrieben von -AL-

Den Druck bei der Lackierung per Profi Equipment - bei den Sets die z.Bsp. von ATU, trägst Du die Farbe mit nem Pinsel auf....

Wenn man aber Farbe sprühend aufträgt, also unter Druck - ist der Lack im Endeffekt wesentlich haltbarer - das mein ich nur.

Mit Druck hat das aber nichts zu tun. Farbnebel haben den Vorteil, dass die Farbe kleinste Tröpfchen bildet, diese haben eine relativ große Oberfläche und können eine höhere Adhäsion entwickeln. Daneben bilden sich auch mehrere Schichten, was den Farbüberzug zusätzlich festigt.

Viel wichtiger: Der zu behandelnde Untergrund (die Bremssättel) muß sauber (besonders fettfrei) sein. Also den Bremsenreiniger ausgiebig anwenden.

Sattellackierung

 

Hallo,

kann auch nur Foliatec empfehlen.

Im Set ist alles dabei (ca. 24 Euro, auf der Messe sicher günstiger gewesen).

Sattel gut reinigen (u.a. kleine Drahtbürste) und mind. zwei Mal pinseln. Ergebnis ist top. Hält super und verträgt auch die üblichen Reiniger.

Gibst auch in einem Blau.

Kann Dir aber nicht sagen, obs das OPC bzw. Ardenblau ist.

Die haben auch ne Homepage. Einfach mal nachfragen.

Gruss

Re: Bremssattel lackieren ? Geht das so einfach ? Bitte um Tipps...

 

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli

Hallo Forumgemeinde !

Da ich ja jetzt meine 18Zöller bestellt habe,

wollte ich wohl gerne die Bremsattel (heißen die so ?) lackieren.

Da es dezent sein soll, möchte ich die wohl gerne in der gleichen Farbe haben, wie mein Autolack !

Farbe: Ultra Blau Mineraleffekt !

Geht das so einfach ?

Gibt es die Farbe so zu kaufen ?

Muß ich evtl. was beimischen ? (Wegen der Wärme? )

Hat damit jemand Erfahrung oder kann mir Tipps geben ?

Danke :D

Sorry:::Bremssattel meinte ich auch...nicht BremsXXXXX

:D

Aber wenn du das so brutal änderst, dann stehen die anderen Poster mit ihren Beiträgen richtig blöd da.

* not amused * :D

Themenstarteram 12. Dezember 2006 um 17:10

Sorry, war wirklich nicht bös gemeint, oder wollte jemand bloß stellen.

Wollte nur schnell den Text ändern, bevor dann noch weitere Verwechselungen passieren !

Ok...hier mein Geständnis: Ich habe mich falsch ausgedrückt und ich habe den ersten Thread absichtig geändert :D

OK so !

:D

Kurze Frage noch:

Muss der Lack wirklich 2 Tage trocknen !?!?

Zitat:

Original geschrieben von mr.of

Mit Druck hat das aber nichts zu tun. Farbnebel haben den Vorteil, dass die Farbe kleinste Tröpfchen bildet, diese haben eine relativ große Oberfläche und können eine höhere Adhäsion entwickeln. Daneben bilden sich auch mehrere Schichten, was den Farbüberzug zusätzlich festigt.

Viel wichtiger: Der zu behandelnde Untergrund (die Bremssättel) muß sauber (besonders fettfrei) sein. Also den Bremsenreiniger ausgiebig anwenden.

...nur nochmal für mich.... Im Prinzip geb ich Dir recht, aber wenn es nicht auch was mit dem Druck zu tun hätte, wär doch kein Unterschied zwischen Lack aus der Dose und dem vom Profi, oder sehe ich das falsch ??

Sorry, fals ich abschweife....

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli

Kurze Frage noch:

Muss der Lack wirklich 2 Tage trocknen !?!?

Ich bin am nächsten Tag wieder gefahren, allerdings keine große Strecke. Scheint nichts gemacht zu haben...

also ich bin ja jetzt kein lackierer, aber werden bremssättel nicht pulverbeschichtet? wenn ja, dann müssen die doch danach in den ofen, damit sich das pulver "einbrennen" kann.

gibt ja auch lacke, die hitzebeständig sind, aber halt auch erst, nach dem sie einmal richtig heiss gemacht worden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Bremstrommel lackieren ? Geht das so einfach ? Bitte um Tipps...