Brennender Geruch E300e
Ich habe seit Donnerstag meinen E300e S214, das Auto gefällt mir bisher sehr gut, schön verarbeitet, leise und mit Airmatic sogar komfortabler als der W213 (auch mit Airmatic).
Nach einer längeren Fahrt mit eingeschaltetem Verbrennungsmotor stellte sich jedoch plötzlich ein übler Brandgeruch im Innenraum ein, ein Geruch nach verbranntem Plastik. Nach dem Aussteigen stellte sich heraus dass dies von unter der Motorhaube kam. Bei einer späteren Fahrt passierte dies erneut, allerdings in geringerem Ausmaß. Das erste Mal war so intensiv, dass ich dachte etwas brenne...!
Heute bin ich zum Händler gefahren, dort bemerkte der Mechaniker auch einen Brandgeruch und suchte sofort nach der Herkunft. Glücklicherweise schien kein Schaden entstanden zu sein. Der Mechaniker fand lediglich einen verbrannten Aufkleber auf einem Hitzeschild unter der Motorabdeckung aus Kunststoff.
In der Werkstatt stand ein weiterer E300e, und es stellte sich heraus dass da der Aufkleber bereits vollständig abgebrannt war. Der Techniker hat es mir auch abgenommen und gereinigt, und ich habe es während und nach der Rückfahrt nicht mehr gerochen. Es ist also wahrscheinlich behoben, aber ich frage mich, ob es hier noch mehr Leute mit einem E300e gibt, die den gleichen Gestank erlebt haben...
Die Fotos unten zeigen den Aufkleber, der wahrscheinlich den Brandgeruch verursacht hat
Ähnliche Themen
5 Antworten
War bei meinem 450d auf den ersten Kilometern auch. Verschwand dann und kam nicht wieder. Meine Standheizung hat beim ersten Betrieb auch ordentlich gequalmt
Hatte ich bis jetzt bei jedem Neuwagen, egal ob Benziner oder Diesel. Aber das verschwindet eigentlich sehr zügig.
Hier beim E 400e auch. Allerdings nicht auf der ersten 200km Fahrt AB am Stück. Sondern erst am nächsten Tag mit viel Anfahren und Bremsen.
Neuwagen riechen nach längerer Fahrt immer etwas verbrannt, bisher war es jedoch immer ein Geruch nach verbranntem Fett oder Tectyl. Jetzt roch es wie ein Plastikfeuer und ich empfand es zunächst als ziemlich beunruhigend.
Es liegt also offenbar an einem verbrannten Aufkleber, etwas nachlässig von Mercedes ihn dort anzubringen ...
Aber das der Geruch von so einem kleinen Aufkleber während der Fahrt in den Innenraum gelangt??