Brillenfach öffnet sich von allein
Unser Dicker steht gerade in der Werkstatt (Kettenspanner versagt, 1200€ Rep-Preis beim ), und da wollte ich euch doch mal fragen, ob jemand auch das Problem mit dem Brillenfach hat, das ein eigenleben führt? Jedes Mal wenn irgendeiner die Fahrer- oder Beifahrertür etwas kräftig (nicht zu schlägt, sondern einfach nur mit etwas Schwung ins Schloss fallen lässt) schließt, geht das Brillenfach auf. Kann man da irgendwas justieren, oder muss man da die Komplette Konsole am Dach tauschen?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Niemand ne Idee?
eine richtige Idee habe ich auch nicht aber eine Theorie:
mein Briillenfach ist noch nicht beim Türschließen auf gegangen aber das Fach wird seit ich den Wagen habe auch sogut wie nie gebraucht. Wenn das Fach bei Dir öfter gebraucht wird ist es sicher verschlissen sein und hält deswegen nicht mehr richtig - immerhin ist der Wagen fast 6 Jahre alt und da kann schon mal das ein oder andere benutzte Plastik-Teil gewisse Alteruntgserscheinungen aufzeigen. Bau es doch mal aus und untersuche es auf abgenutze Stellen....
Übrigens meine Aschenbecherklappe vorne im Mitteltunnel hackelt und geht nur mit etwas Gewalt zu verschieben - hat da vielleicht auch Jemand eine Idee zu ?
Gib dem Ding keinen Spitznamen, also da passt höchstens ne Kinderbrille rein.
Zitat:
Original geschrieben von Nile4F
Gib dem Ding keinen Spitznamen, also da passt höchstens ne Kinderbrille rein.
In das Ding passen auch Brillen von Pensionisten
Allerdings sollte man beim Kauf die möglichen Maße fürs Brillenfach kennen
Für eine Onassis oder Don Corleone Brille braucht man ein anderes Auto
Zitat:
Original geschrieben von Nile4F
Gib dem Ding keinen Spitznamen, also da passt höchstens ne Kinderbrille rein.
Dann halt "Dat olle Fach am Dach"
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Wenn das Fach bei Dir öfter gebraucht wird
Bei uns wird das nie benutzt. Denke mal, dass der Vorbesitzer das oft benutzt hat. Anders kann ich mir das nicht erklären...
Also ich hab das gleiche Problem und ich habe erst letzten Winter auf die FL- Verkleidung gewechselt, also recht neu und oft benutzt habe ich diese auch nicht Werde es demnächst mal ausbauen und schauen was los ist. Gehalten wird es ja mit ziemlich wackeligen Plastikteilen.
Lg Jochen
Ok, dann erstatte mal Bericht. Danke schonmal!
Der Dicke ist wieder heile und läuft wie eh und je.
So. Nun ists passiert. Gestern öffnete sich wie gewohnt beim schließen der Tür das Brillenfach. Wollte es wieder schließen, und da kam mir eine der Rastnasen entgegen. Nun lässt sich das Brillenfach nicht mehr schließen und es surrt bei Drehzahlen um ca. 2200 Umdrehungen. Weiss jemand, ob ich jetzt die komplette Dachkonsole tauschen lassen muss, oder ob man das Fach einzeln kaufen bzw. tauschen kann mit dem Mechanismus. Hab mir das gestern nochmal angeguckt. Das Fach selbst scheint auf jeden Fall einzeln zu sein. Aber ob der Mechanismus mit den 2 Rastnasen da mit kommt, wäre noch schon zu wissen. Hat jemand da Ahnung?
Es gibt für das Brillenfach eine Haltefeder das als Ersatzteil aufgeführt ist-
4F0 947 117 (1,96 €)
Wenn nicht gerade der Sitz der Klemmfeder ausgebrochen ist hilft eventuell ein wechsel dieser Feder.
Beim Aschenbecher sieht es anders aus....ich hatte in den Schienen der Klappe (Aschenbecher vorne) auch schon nen Haufen Dreck drinn..... man kann die Klappe so entfernen ohne demontage des Kompletten Tunnels... dann reinigen und mit Fett NICHT Öl die Schienen etwas behandeln.
Öl zieht zu schnell den feinen Staub wieder an, Fett macht das nicht.
EDIT....Bild vergessen nun da (siehe Bild) dargestellt als Nr 13 (Brillenfach Haltefeder/Klemmfeder)
Ok. Danke dir! Werd ich morgen mal beim
rein schneien. Klima spinnt momentan auch etwas rum. Bläst gelegentlich nur noch heiß statt kalt. Wahrscheinlich das übliche Ventil...
Habs nicht mehr geschafft zum . Hab aber mal geguckt. Wie baut man das Teil denn aus?
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Habs nicht mehr geschafft zum
. Hab aber mal geguckt. Wie baut man das Teil denn aus?
gute Frage....weiß nicht ob es nur eingerastet ist oder eingeklebt.... habe bei mir nicht nachgesehen !? eventuell von hinten verschraubt ?!?
Hat jedenfalls eine Teilenummer....daher muss es zu wechseln gehen...irgendwie !?
Hmm. Wäre ja echt ärgerlich, wenn man die komplette Dachkonsole wegen einer blöden Klemmfeder abbauen und auseinander nehmen müsste. Naja. Werds morgen hoffentlich schaffen, da vorbei zu fahren. Mal sehen, was die sagen...
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Hmm. Wäre ja echt ärgerlich, wenn man die komplette Dachkonsole wegen einer blöden Klemmfeder abbauen und auseinander nehmen müsste.
Naja. Werds morgen hoffentlich schaffen, da vorbei zu fahren. Mal sehen, was die sagen...
Aber so wild ist das nicht.....dauert keine 5 min dann ist das komplette Teil ausgebaut !!