BT-Pairing Problem mit dem Komfort Telefon (iPhone Cradle) und iPhone 4S mit iOS5
Moin Leute,
habe heute ein iPhone 4S mit iOS 5 versucht an meiner Ladeschale zu verbinden.
Die Ladeschale (iPhone Cradle vom iPhone4) wird im Comand ja als Komfort Telefon gelistet.
Beim Pairing bricht die Verbindung aber immer am Ende ab und im Display steht, dass kein Telefon gesteckt ist.
Weisst jemand, ob man die Schale mit einer anderen SW flashen kann, oder muss ich hier auf ein Kompatibilitäts Update seitens Apple warten?
Es ist ein Viano 2011 mit dem aktuellen Comand.
Wäre für jede Antwort Dankbar.
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Wok
Weisst jemand, ob man die Schale mit einer anderen SW flashen kann, oder muss ich hier auf ein Kompatibilitäts Update seitens Apple warten?
Es ist sehr sehr unwahrscheinlich, dass Apple Kombatibilitätsupdates fürs Comand liefert. Piker liefert wahrscheinlich so schnell wie möglich ein Update für die Ladeschale. Ein paar Wochen würde ich mal einplanen...
Hätte da ein paar Fragen, weil ich auch mit dieser Kombination liebäugele.
Passt das 4S in die Ladeschale? Kannst du schon irgendwie feststellen, ob die Außenantenne noch beim Telefon ankommt? In der Ladeschale ist ja eine Koppelantenne, die genau auf die Antenne des Telefons angepasst ist. Und da ja die Antenne im 4S massiv geändert wurde, habe ich die Befürchtung, dass von der Außenantenne jetzt nichts mehr ankommt am Telefon.
igs
Moin, das 4S passt definitiv in die Ladeschale.
Mir wurde von den freundlichen gesagt, dass die Verbindung vom iPhone zum Cradle via BT erfolgt.
Die Antenne wird nur die vom iPhone benutzt. Somit wird die Außenantenne nicht in Anspruch genommen.
Oder hat mir der von den Freundlichen Mist erzählt.
Das iPhone 4S hat an der gleichen Stelle ja die Antenne. Nur ist auf der anderen Seite noch eine zweite eingebaut worden.
Falls da eine Koppelantenne ist, dann sollte diese auch angesprochen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Wok
Moin, das 4S passt definitiv in die Ladeschale.
Mir wurde von den freundlichen gesagt, dass die Verbindung vom iPhone zum Cradle via BT erfolgt.
Die Antenne wird nur die vom iPhone benutzt. Somit wird die Außenantenne nicht in Anspruch genommen.
Oder hat mir der von den Freundlichen Mist erzählt.
Das iPhone 4S hat an der gleichen Stelle ja die Antenne. Nur ist auf der anderen Seite noch eine zweite eingebaut worden.
Falls da eine Koppelantenne ist, dann sollte diese auch angesprochen werden.
Ja, die Verbindung Craddle - iPhone ist per BT. Die Ladeschalen haben, sofern das Telefon keine Antennenbuchse hat, alle Koppelantennen.
Wenn du Infos wegen dem FW-Update brauchst: entweder beim Freundlichen oder direkt bei der MBA.
Liebe Daimlerfahrer,
ich habe seit gestern das iPhone 4S und wollte dieses heute in das Comand-System meines W204 einbinden, was jedoch nicht funktioniert. Zumindest nicht über die iPhone-Aufnahmeschale, insofern habe ich nun das Problem, dass ich nur via Bluetooth telefonieren kann und keine Adressbucheinträge u.s.w. syncen kann, also alles ziemlich besch...
Was muss nun geschehen, damit alles wieder wie gewohnt funktioniert? Wird Mercedes ein Update bringen, der Hersteller der Aufnahmeschale oder Apple oder wie oder was?
Laden über die Schale funktioniert natürlich.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von noxious
Was muss nun geschehen, damit alles wieder wie gewohnt funktioniert? Wird Mercedes ein Update bringen, der Hersteller der Aufnahmeschale oder Apple oder wie oder was?
Naja, bei Apple kannst du ja selber anfragen, wann sie ein Update bringen. Fahr doch mal mit deinem Auto zum Apple Store und erklär den Leuten dort, dass du von ihnen ein Update für das iPhone brauchst, damit es wieder mit der Ladeschale funktioniert. (Und berichte uns bitte)
Das Update für die Ladeschale bekommst du von deinem Freundlichen. Dieser bekommt es von der MBA und die MBA bekommt es vom Hersteller. Die MBA hat, glaub ich, eine Hotline für solche Probleme. Du kannst damit die Lieferkette sehr wahrscheinlich nicht abkürzen, aber erstens gibt es vielleicht einen Workaround und zweitens können die dir sicher genauere Auskunft geben, ob und wann es ein Update gibt.
igs
Ich kann das bestätigen:
iPhone 4S mit IOS5 funktioniert mit dem MB Cradle definitiv nicht mehr. Zeigt ganz kurz "verbunden" und bricht dann ab.
Alles versucht: Reset, x mal neu gepairt - alles zwecklos.
Frage ist nur warum? Update für das Cradle oder für IOS5 notwendig??
Offizielle Anfragen an MB habe ich rausgeschickt.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Grüße
Sehr gut, vielen Dank!
Liegt das wirklich am 4S mit IOS5, also ging es mit dem Vorgängermodell bei dir?
Ich habe in meinem W204 dasselbe Problem und hätte eher einen Defekt der Schale vermutet.
Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Liegt das wirklich am 4S mit IOS5, also ging es mit dem Vorgängermodell bei dir?
Ich habe in meinem W204 dasselbe Problem und hätte eher einen Defekt der Schale vermutet.
1) es ging vorher mit meinem iPhone 4
2) es geht heute noch mit dem iPhone 4 meiner Frau (die hat IOS5 bereits drauf)
Muss also das 4S sein und ein BT Problem in der SW/FW
Kann ich unterstreichen!
Mein altes iPhone 4 funktioniert(e) einwandfrei.
Nur das 4S macht Probleme.
LG
Wahrscheinlich müssen wir uns an Apple wenden, nicht an MB...
Mein Verdacht ist, dass MB die Anfrage an den Hersteller der Aufnahmeschale weiterleiten wird.
Ich könnte mir vorstellen, dass es hierfür dann "demnächst" ein Update gibt; an ein Update von Apple glaube ich eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von noxious
Mein Verdacht ist, dass MB die Anfrage an den Hersteller der Aufnahmeschale weiterleiten wird.
Ich könnte mir vorstellen, dass es hierfür dann "demnächst" ein Update gibt; an ein Update von Apple glaube ich eher nicht.
Aber wo/wie soll man denn ein MB Cradle SW seitig "updaten"?
Dachte eher an ein BT Update beim 4S, dass es "downgraded" kompatibel wird...