Burmester Nur Lautsprecher nachrüsten möglich?!
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem w213 die Standard Soundanlage. Ich wollte etwas Qualität in den Sound reinbringen. Wisst Ihr, ob man nur die Burmester Lautsprecher nehmen kann und ersetzen kann ohne Subwoofer und Verstärker? Es sind 2 vorne an den Türen, eine Center vor dem Cockpit, zwei hintere Türen und zwei ganz hinten.
Sind die Lautsprecher von Burmester auch viel besser als die Standard Lautsprecher?
Würde es qualitativ den Sound verbessern? Auch ohne Subwoofer und Verstärker.
Würde mich über jede Hilfe und Beratung freuen. Vielen Dank vorab!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Die Lautsprecher passen 1 zu 1, aber viel sinn macht das nicht. Wenn vom Radio nicht viel kommt. Dann können die Lautsprecher die Musik kaum besser machen.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 15. Februar 2025 um 22:14:14 Uhr:
Die Lautsprecher passen 1 zu 1, aber viel sinn macht das nicht. Wenn vom Radio nicht viel kommt. Dann können die Lautsprecher die Musik kaum besser machen.
Bist Du da sicher? Warum soll das am Radio liegen, ich kenne das anderst, der Lautsprecher macht die Musik. Es gibt hier im Forum ja einen Experten die das sicher besser erklären kann .
Das Problem ist Für einen Verstärker bzw. Subwoofer muss man vorne komplett alles ausbauen sitze etc. Ich will mit wenig Aufwand wie möglich besseren Sound schaffen. Gibt es da keine Möglichkeit bzw. Erfahrungen hier im Forum? Da ich die Burmester lautsprecher für wenig Geld gebraucht kaufen kann habe ich gefragt, ob es den Sound verbessert oder nicht.
Die Lautsprecher passen geometrisch aber nicht elektrisch (andere Impedanz).
Ich hab die Emphaser Systeme selbst nachgerüstet, ist Plug&Play. Für die Türen waren Frequenzweichen dabei, auch so entsprechend eingebaut. Getauscht habe ich Türen vorne/hinten (Kombi) sowie den Subwoofer. Ist dadurch immer noch keine BUMBUMBOX geworden, finde aber den Klang deutlich besser als vorher. Betrieben am Comand, da auch nichts weiter dran gemacht.
Den LS in der Mitte auf dem Amarturenbrett habe ich nicht getauscht, soweit ich weiß ist der nur für die Naviansagen und Töne zuständig.
VG
Zudem sind doch einige Unterschiede zwischen Standard und Burmester. Standard hat nur ein kleinen Sub im Beifahrerfussraum. Und hinten nur ein Breitbandlautsprecher. Beim Burmester hast zusätzlich noch ein Hochtöner.
Somit würde ich den Theard von Teddybär durcharbeiten und dann schauen was Du umsetzen möchtest.
Zitat:
@Electican3 schrieb am 16. Februar 2025 um 00:41:12 Uhr:
Ich hab die Emphaser Systeme selbst nachgerüstet, ist Plug&Play. Für die Türen waren Frequenzweichen dabei, auch so entsprechend eingebaut. Getauscht habe ich Türen vorne/hinten (Kombi) sowie den Subwoofer. Ist dadurch immer noch keine BUMBUMBOX geworden, finde aber den Klang deutlich besser als vorher. Betrieben am Comand, da auch nichts weiter dran gemacht.
Den LS in der Mitte auf dem Amarturenbrett habe ich nicht getauscht, soweit ich weiß ist der nur für die Naviansagen und Töne zuständig.
VG
Danke für deine/ eure Antworten erstmal.
Was hat es insgesamt gekostet? War die Verbesserung am Ende es Wert? Würdest du es nochmal machen oder was anderes ? Für die hinteren Lautsprecher hat Emphaser keine Frequenzweichen mit dabei. Hast du die separat besorgt?
Wenn die Burmester nicht gehen, dann würde ich auch alternativen nehmen. Ich will halt das der Aufwand/nutzen Faktor am besten ist. Gerne weitere Vorschläge.
Zitat:
@O.Berg schrieb am 16. Februar 2025 um 01:09:31 Uhr:
Zudem sind doch einige Unterschiede zwischen Standard und Burmester. Standard hat nur ein kleinen Sub im Beifahrerfussraum. Und hinten nur ein Breitbandlautsprecher. Beim Burmester hast zusätzlich noch ein Hochtöner.
Somit würde ich den Theard von Teddybär durcharbeiten und dann schauen was Du umsetzen möchtest.
Wie gesagt, wollte die Lautsprecher tauschen, die bei dem Standard dabei sind. Nicht mehr nicht weniger aber wenn ich dadurch kaputt mache, würde ich auch andere Alternativen nutzen.
WelchenThread? Hast du einen link ?
Zitat:
@Toni1567 schrieb am 16. Februar 2025 um 01:11:52 Uhr:
Was hat es insgesamt gekostet? War die Verbesserung am Ende es Wert? Würdest du es nochmal machen oder was anderes ? Für die hinteren Lautsprecher hat Emphaser keine Frequenzweichen mit dabei. Hast du die separat besorgt?
Hi,
das hintere Paar hat mich 172,90 € gekostet (05/2023), zu den anderen Teilen finde ich die Rechnungen nicht mehr, war aber auch in dem Rahmen.
Ob es sich gelohnt hat? Für mich ja, meine Frau z.B. hat keinen Unterschied gemerkt
Ich würde wohl wieder auf so eine P&P-Variante gehen, kenne allerdings keine anderen Varianten mehr, habe mich damit auch nicht weiter beschäftigt. Vom Subwoofer habe ich mir etwas mehr erhofft, da gäbe es ja noch die Möglichkeit den zweiten Subwoofer nachzurüsten, dann allerdings nur mit Endstufe, das war mir zuviel Aufwand. Mir ging es eher darum etwas mehr Klang zu haben, das hat es erfüllt.
Zitat:
@Electican3 schrieb am 19. Februar 2025 um 20:12:58 Uhr:
Hi,
das hintere Paar hat mich 172,90 € gekostet (05/2023), zu den anderen Teilen finde ich die Rechnungen nicht mehr, war aber auch in dem Rahmen.
Ob es sich gelohnt hat? Für mich ja, meine Frau z.B. hat keinen Unterschied gemerkt
Ich würde wohl wieder auf so eine P&P-Variante gehen, kenne allerdings keine anderen Varianten mehr, habe mich damit auch nicht weiter beschäftigt. Vom Subwoofer habe ich mir etwas mehr erhofft, da gäbe es ja noch die Möglichkeit den zweiten Subwoofer nachzurüsten, dann allerdings nur mit Endstufe, das war mir zuviel Aufwand. Mir ging es eher darum etwas mehr Klang zu haben, das hat es erfüllt.
Also meinst du das der Subwoofer sich nicht gelohnt hat ? Macht der Subwoofer ganz laut dann auch mit oder dann nicht mehr ?
Es ist schon besser, wer aber erwartet durchgeschüttelt zu werden wird sich nach was anderem umsehen müssen.
Dann probiere ich auch erst die p&p Variante Subwoofer emphaser, Front door watch up und hinten door auch emphaser. Wenn das dann nicht genug ist, dann muss der verstärker her. Bin gespannt..