- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Busführerschein Erweiterung
Busführerschein Erweiterung
Guten Abend smile.gif
Ich bin neu hier und habe ein für mich brennendes Thema , deshalb auch meine Registrierung.
Zu meiner Person. Ich bin Frank 29 Jahre alt und komme aus dem schönen Münsterland.
Nun zum Thema.
Ich möchte gerne einen Busführerschein machen ( Erweiterung ). Klasse B habe ich seit 2009 glaub ich.
Die ärztlichen Untersuchungen habe ich bereits gemacht und bestanden. ( Reaktionstest, Sehtest usw ).
Das Führungszeugnis liegt der Führerscheinstelle mit dem Antrag auf Erweiterung und dem ärztlichen Ergebnis vor.
Jetzt zu meinem Problem weshalb ich mir wirklich sorgen mache.
2017 wurde mir der B Führerschein entzogen wegen Vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung mit Körperverletzung.
6 Monate musste ich den Führerschein abgeben und musste den danach neu beantragen. Habe ich auch gemacht.
Habe den Führerschein ohne Anordnung einer MPU wieder bekommen weil die Charakterliche Eignung nicht in Frage gestellt worden ist.
Jetzt meine Frage
Wird die Führerscheinstelle eine MPU anordnen?
Wie schätzt ihr meine Chancen ein das es zu keiner MPU kommt?
Ich habe keine Punkte
Und nur diesen einen Eintrag im Führungszeugnis stehen. Das mit dem Führerschein.
Bin sonst nie aufgefallen. Kein Fahrverbote oder sonst was
Bin über Meinungen von euch dankbar. Danke im vorraus
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
...bei Klasse D wird doch meines Wissens generell eine MPU als Vorraussetzung verlangt.
vgl. auch https://www.tuev-nord.de/.../
Bus... das wäre sowieso das Allerletzte was ich machen würde... 50 besoffene Idioten durch die Kante schauckeln - da würde ich lieber CE machen und Kies fahren, der hält die Klappe, beschwert sich nicht über den Fahrstil und ich kann fahren, pausieren wann und wie ich will.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
@Frank154 schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:46:53 Uhr:
Das Führungszeugnis liegt der Führerscheinstelle mit dem Antrag auf Erweiterung und dem ärztlichen Ergebnis vor.
Jetzt meine Frage
Wird mir die Führerscheinstelle die Erweiterung nicht erlauben?
Wie schätzt ihr meine Chancen ein?
Seit wann liegen der Führerscheinstelle die oben genannten Dokumente vor?
Seit 3 Wochen. Morgen Startet die 4. Woche
Habe da letzte Woche angerufen da sagte man mir das der Antrag bearbeitet wird und es wird gewartet auf Unterlagen aus dem Fahreignungsregister in Flensburg
Die Punkte wurden mit der Neuerteilung zwar gelöscht, der eigentliche Eintrag im FAER ist aber noch vorhanden. Die Behörde wird jetzt erst den FAER-Auszug anfordern, vermutlich auch das Urteil des Gerichts. Wie es danach weitergeht, ist Spekulation. Wenn die Tat Gründe für die Annahme liefert, dass du der besonderen Verantwortung für die Beförderung von Fahrgästen nicht gerecht wirst, dann könnte eine MPU angeordnet werden. Andere Gründe, die sonst in Frage kommen könnten, wie beispielsweise ein erhöhtes Aggressionspotenzial, sollten eher keine Rolle spielen, denn die hätte man sonst schon bei der Neuerteilung der Klasse B anführen müssen, was ja nicht der Fall war.
Also geht es primär nur um die Eintragung vorsätzliche Straßenverkehrsgefährdung mit fahrlässiger Körperverletzung....
Okay aber bei dem Antrag auf Neuerteilung B wurde ja geprüft. Und ich habe schriftlich mitgeteilt bekommen das die Charakterliche Eignung zum führen von Fahrzeugen nicht in Frage gestellt wird.
Also keine MPU
Warum sollte dann jetzt evtl eine auf mich zu kommen? Hat sich ja seitdem nichts geändert. Keine Punkte keine Strafe nichts. Damals mit Klasse B war die gleiche FSST zuständig wie jetzt auch.
Zitat:
@Frank154 schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:17:40 Uhr:
Also geht es primär nur um die Eintragung vorsätzliche Straßenverkehrsgefährdung mit fahrlässiger Körperverletzung....
Nicht "primär", sondern nur deswegen. Du hattest ja geschrieben, dass sonst nie etwas vorlag.
Zitat:
@Frank154 schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:17:40 Uhr:
Warum sollte dann jetzt evtl eine auf mich zu kommen?
Weil für die Klasse D höhere Anforderungen gelten. § 11 Abs. 1 FeV:
"Bewerber um die Fahrerlaubnis der Klasse D oder D1 und der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung gemäß § 48 müssen auch die Gewähr dafür bieten, dass sie der besonderen Verantwortung bei der Beförderung von Fahrgästen gerecht werden. Der Bewerber hat diese durch die Vorlage eines Führungszeugnisses nach § 30 Absatz 5 Satz 1 des Bundeszentralregistergesetzes nachzuweisen."
Okay... Das wäre echt mies wenn ich eine MPU machen muss. Würde ich dann auch nicht machen
Ich bekomme den Busführerschein vom Arbeitsamt als Umschulungsmaßnahme bezahlt. Und das Geld für eine MPU habe ich einfach nicht....
Oh man das lässt mich heute Nacht nicht gut schlafen
...bei Klasse D wird doch meines Wissens generell eine MPU als Vorraussetzung verlangt.
vgl. auch https://www.tuev-nord.de/.../
Bus... das wäre sowieso das Allerletzte was ich machen würde... 50 besoffene Idioten durch die Kante schauckeln - da würde ich lieber CE machen und Kies fahren, der hält die Klappe, beschwert sich nicht über den Fahrstil und ich kann fahren, pausieren wann und wie ich will.
Bei der Ersterteilung ist als Eignungsnachweis die Vorlage eines betriebs- oder arbeitsmedizinisches Gutachtens bzw. MPU-Gutachtens und eines augenärztlichen Gutachtens erforderlich. Zitat Ende
Ich habe diesen Test gemacht und bestanden. Ist bei uns der Arbeitsmediziner
Sehtest, Reaktionstest, Urin Untersuchung, körperliche Untersuchung, Gespräch mit dem Doc und noch andere Sachen.
Alles bestanden
Ist schon erstaunlich ,am 2 Dez Uhrzeit 19.46 fragt der Te nach,
19 Uhr 26 die Aussage ich werde keinen Test machen.
19 Uhr 30 die Aussage ich habe alle Tests gemacht und bestanden.
Sehe ich hier irgend etwas falsch im Zeitplan ?
B 19
Ja das siehst du in der Tat falsch. Den Test den gast356 erwähnte ist der Eignungstest. Den muss man machen.
Hier ein Auszug aus den Tests
Belastbarkeit
Orientierungsfähigkeit
Konzentrationsvermögen
Aufmerksamkeitsleistung
Reaktionsfähigkeit
Daneben erfolgt eine allgemein-medizinische Untersuchung, mit der eine Erkrankung ausgeschlossen werden kann, die den betroffenen Fahrer womöglich an der Ausübung seiner Tätigkeit hindern könnte. ENDE
Den Test habe ich gemacht und bestanden
Den Test den ich nicht machen will ist die MPU. Wenn ich eine machen muss. Mir fehlt das Geld dafür
Er hat die Eignungstests gemacht, will aber keine MPU machen
Zitat:
@gast356 schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:27:10 Uhr:
...bei Klasse D wird doch meines Wissens generell eine MPU als Vorraussetzung verlangt.
-
Ich habe jetzt am Dienstag meine praktische Busfahrprüfung und eine MPU musste ich nicht durchlaufen...!
-
Hattest du Voreintragungen weshalb die FSST evtl eine MPU anordnen hätte könnnen?
Wie lange hat es gedauert bis die FSST dir mitgeteilt hat das du den Führerschein machen darfst?
Außer ein paar Punkten in Flensburg war bei mir nichts Außergewöhnliches...!
Der eigentliche Antrag ging recht schnell...!
Am 13.12. habe ich bei der IHK die finale Prüfung für die 95 im Führerschein...!
-