Bye Bye Prämie
Skoda bietet jetzt ja die Bye Bye Prämie an:
(2.010,– Euro bei Kauf eines Škoda Fabia, 2.820,– Euro bei Kauf eines Škoda Roomster und 2.260,– Euro bei Kauf eines Octavia Tour)
Wird diese Prämie von Skoda finanziert, oder von den örtlichen Händlern?
Die Frage ist, kann man zusätzlich Prozente beim Händler holen, oder ist dieser durch die Prämie, die ja fast 20 % entspricht, schon am Limit?
Gruß, Volker
Beste Antwort im Thema
Dann gehen aber alle Verkäufer zum Arbeitsamt ,weil wegen Reichtum geschlossen!!!!
56 Antworten
Die Prämie kommt von Skoda, aber der Händler hat nach Skoda-Vorgaben keinen Spielraum mehr bei der Preisgestaltung. Eventuell gibt der eine oder andere Händler von sich aus aber noch Sachwerte dazu (obwohl mir im Skoda-Autohaus gesagt wurde, dass auch das lt. Skoda nicht ginge).
Dazu steht hier was in den News, da wirds ganz gut erklärt.
Finds allerdings nicht so toll, dass die Extra Prämie nur abgezogen wird, wenn man auch die Umweltprämie bekommt
Hallo,
gute Frage, aber ich denke da die By-Bye-Prämie rund 20% auf den Listenpreis gewährt wird da nicht mehr viel drinn sein. Vielleicht ein Satz Winterreifen.
Ich habe aber auch noch eine Frage hierzu. Aus meiner Familie würden 3 Personen die Abwrackprämie in Anspruch nehmen, und vermutlich einen neuen Skoda Fabia und einen Skoda Fabia Kombi mit dieser Bye-Bye-Aktion kaufen (ist ja auch geschenkt ). Allerdings interessiert die 3. Person sich für Skoda nur, wenn es der neue Skoda Octavia ist (vermutlich der 1.9TDI für 19.030€), bzw. würde dann auch einen Skoda kaufen. Für den neuen Octavia gilt die Skoda-Prämie ja leider nicht. Meine Frage wieviel Prozent kann man bei einem Händler im Rhein-Main-Gebiet raushandeln für den Octavia, wenn man insgesamt dort 3 Neuwagen kauft.
Interessant wäre es nur ab 15% Nachlass auf den Octavia.
Wie würdet ihr da vorgehen ?
Vielen Dank für Antworten.
Frag doch mal, ob du den neuen Octavia nicht als kostenloses Extra zu den beiden Fabias dazubekommst
Ansonsten sollten bei diesem Umsatz in der Tat wohl mind. 10% drin sein, eher auch 15% - die Frage ist nur, wieviel Spielraum der Händler überhaupt hat (die Nachlässe bei Skoda waren offenbar nie besonders hoch...)
Bei 3 Fahrzeugen en bloc frag' doch mal nach dem Kleinflottenrabatt.
....und richtig pokern kannst du da sowieso auch.
Da geht sicher manches, was offiziell nicht ausgesprochen wird.
Small Fleet
Dürfte außerdem mit der Abwrackprämie kollidieren, die nicht für gewerbliche Kunden gilt, außerdem evt. mit der Bye-Bye Aktion nicht kombinierbar.
Bisschen viel "Mauschelei" für meine Begriffe, aber wenn der Händler sich drauf einlässt...
15% halte ich aber grundsätzlich für machbar.
Wenn der >15 %-Bekannte jetzt nicht mehr allzu lange fackelt, könnte die Rechnung so aussehen:
Listenpreis O 1.9 TDI Classic: 20230,-
Davon gehen weg:
10 % Rabatt: 2023,-
Abwrackprämie: 2500,- (so lange Vorrat reicht)
Steuergeschenk: 293,- (KraftStG § 10a, gilt nur bei Zul. bis 30.06.09)
Macht Euro 4816,-. Das sind dann 24 % auf den Listenpreis. Noch ein paar Sachwerte (z. B. Winterkompletträder) ins Angebot integrieren lassen, dann sind es sogar 26 %.
Vermutlich ratsam: Erst Händlerrabatt aushandeln, dann die Abwrackprämie erwähnen.
Ich war gerade beim Autohändler.
Als ich sagte, ich wolle die Grundausstattung mit ESP, hat der erstmal behauptet, das gäbe es nicht...
Nachdem ich es ihm im Prospekt gezeigt hatte, hat er einen Hauspreis gemacht, der 130 € über dem Skoda-Preis lag...
Auf Nachfrage hat er dan "vergessen", das die von Skoda finanzierten 1000 € noch ohne MwSt waren, und die Prämie deshalb 1190 € ist.
Ich sehe mal, ob es noch andere Autohäuser gibt.
Zur Berechnung: Skoda zahlt von sich aus 1190 € dazu, und der Händler soll vorher 8 % Nachlass auf den Preis rechnen (also auch auf Extras). Dafür "darf" er keinen weitere Nachlässe geben.
Also Preis - 8 % - 1190 € - 2500 € = zu zahlender Preis.
Nebenfrage: Sind die Lieferzeiten überall gleich, oder weren die Händler unterschiedlich schnell von Skoda beliefert?
Gruß, Volker
Zitat:
Original geschrieben von Volker1969
Nebenfrage: Sind die Lieferzeiten überall gleich, oder weren die Händler unterschiedlich schnell von Skoda beliefert?
Da gibts festgelegte Kontingente (pro Monat/Quartal?), je nach Größe und weiteren Faktoren.
Je nachdem, wieviel der Händler von seinem Kontingent bereits "verbraten" hat, kann er neue Fahrzeuge sofort oder erst zum nächsten Zeitfenster ordern, dadurch könnte sich eine Auslieferung schonmal mehrere Wochen verschieben.
Sollte dir der Händler aber vor Abschluß sagen können.
P.S.: Such dir erstmal einen anderen...
Hallo,
danke für die Antworten.
Verhandlungen mit den Händlern haben noch nicht begonnen
Habe nur bei welchen wegen der Lieferzeit angefragt. Resultat war, das keiner unter 8 Wochen liefern kann. Hat jemand hier andere Erfahrungen gemacht ?
Ein Händler behauptete sogar, wir sollten bis ende der Woche bestellen sonst gäbs keine Umweltprämie mehr.
Bei 8 Wochen Lieferzeit unter der Annahme das am Mo 09 Feb. bestellt wird, dürfte in der ersten April Woche geliefert werden. Rechnen wir mal mit 9 Wochen bis der Antrag auf die Umweltprämie steht. Macht bei einem Kontingent von 600.000 Autos mit etwas Luft geschätzt 60.000 Anträge pro Woche die bei der BAFA eingehen könnten und dann wäre noch immer was im Topf für unsere alten Autos.
Also worauf ich hinaus will. Die Wahrscheinlichkeit das Anfang April die 1.5 Milliarden aufgebraucht sind geht doch gegen 0, oder meint jemand das dort locker 100.000 Anträge die Woche eingehen werden ??
Muss ehrlich sagen das ganze Konzept dieser Abwrackprämie ist mehr als bekloppt und typisch deutsch bürokratisch. Will net wissen wieviele sich da auf Fälschungen schon spezialisieren.
Viel effizienter wäre doch das aussetzen der Mwst. von 19% auf alle Neuwagen die man bei Deutschen-Vertragshändler kauft.
Glaub wenn das echt einen Engpass gibt, sind viele Leute sauer. Ich mein da zerschrotten Leute ihre Autos die vielleicht noch 2000€ wert sind zum Teil und bestellen 8-12 Wochen vorher unter dieser Annahme ein neues, und dann heissts pech gehabt.
Eigentlich total bekloppt, das Konzept dieser Prämie.
Habe meinen Beitrag fälschlicherweise im News-Thread geschrieben, deswegen noch einmal hier:
Hallo,
habe am Donnerstag einen Vertrag für den Skoda Fabia 1,4 Ambiente Combi (EU-Wagen, über VW-Werkstatt, die Skoda Service anbietet) abgeschlossen. Also zwei Tage zu früh für das Bye-Bye-Angebot. Donnerstag hole ich ihn ab. Hätte ich dasselbe Modell direkt bei Skoda gekauft (sicherlich mit der Lieferzeit v. 8-12 Wochen) hätte ich demnach auch in der deutschen Version noch 600 EUR gespart.
Kann ich von Skoda trotzdem die Prämie für diesen Wagen bekommen? Ich vermute mal nicht, oder was denkt ihr?
Viele Grüße,
Chris
Also dieser 1000 EUR Bonus wurde mir schon am 23.01 angeboten, also lange vor der Pressemitteilung vom 29.01.
Bin mir ziemlich sicher, dass diese Regelung schon länger besteht. Habe Anfang der selben Woche noch zwei Autohäuser besucht, die haben dort zwar nichts von einer Prämie gesagt, aber sie waren merkwürdig Rabatt-freudig gewesen. Wahrscheinlich wollten einige Verkäufer die Prämie vor den Kunden verheimlichen.
Auf meiner Bestellung (auch vor dem 29.01) stand dann auch nicht Bye Bye Bonus sondern Ökoprämie .
Habe versucht die Bay Bay Prämie zu bekommen und habe noch zusätzlich einen Schwerbehindertenausweis vorgelegt.
Leider Fehlanzeige , beides zusammen geht bei Skoda wohl nicht.