C 250 mit Tronic Plus
Guten morgen MB Fahrer und Fahrerinnen
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und habe mich schon fast für einen C250 mit Automatikgetriebe entschieden und wollte mich nochmal nach Schwachstellen informieren.
Bin eigentlich immer der BMW Typ gewesen, da ich mit den Fahrzeugen nie Probleme hatte aber die C-Klasse als T-Modell gefällt mir sehr sehr gut. Am Samstag waren wir mal im Autohaus und wider meiner Erwartungen waren die Verkäufer keine Schnösel und haben uns einwandfrei beraten und eine Probefahrt durchgeführt. Waren wirklich zufrieden.
Jetzt meine Fragen:
Lohnt sich Avantgarde?
Wie sind die Automatikgetriebe von Mercedes? Haltbar?
Was sollte man als Nettigkeit unbedingt bestellen?
Was macht Mercedes sein Rostschutz?
Fahrspurassi sinnvoll?
Lohnt sich die Werksabholung?
Was haltet ihr von leasen?
Vielen Dank
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Guten morgen MB Fahrer und Fahrerinnen
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und habe mich schon fast für einen C250 mit Automatikgetriebe entschieden und wollte mich nochmal nach Schwachstellen informieren.
Bin eigentlich immer der BMW Typ gewesen, da ich mit den Fahrzeugen nie Probleme hatte aber die C-Klasse als T-Modell gefällt mir sehr sehr gut. Am Samstag waren wir mal im Autohaus und wider meiner Erwartungen waren die Verkäufer keine Schnösel und haben uns einwandfrei beraten und eine Probefahrt durchgeführt. Waren wirklich zufrieden.
Zitat:
Lohnt sich Avantgarde?
Ja. Wer den Tempomaten mit Abstandsradar haben möchte, in meinen Augen die geilste Erfindung, für den führt eh kein Weg am Avantgarde vorbei.
Zitat:
Wie sind die Automatikgetriebe von Mercedes? Haltbar?
Die 7G ist absolut top.
Zitat:
Was sollte man als Nettigkeit unbedingt bestellen?
Avantgarde (für Tempomat mit Abstandsradar)
7G Automatik
ILS
Parameterlenkung
Comand Online
Komforttelefonie (für Vieltelefonierer)
Lederausstattung
elektr. Heckklappe
Assistenzpakete
Parktronic
Zitat:
Was macht Mercedes sein Rostschutz?
k A
Zitat:
Fahrspurassi sinnvoll?
Halte den Toter Winkel Assistenten für sinnvoll. Diesen gibt es nur im Paket mit dem Fahrspurassi.
Zitat:
Lohnt sich die Werksabholung?
Auf jeden Fall, zumal sie kostenlos ist.
Zitat:
Was haltet ihr von leasen?
Nichts! Wenn Du das Geld nicht hast, dann wähle eher die 1,25%. Da fährst Du als Privatperson besser mit.
Das ist doch schonmal eine Ansage.
Leder und Komforttelefonie fällt flach, die andere Dinge werde ich mir mal anschauen.
Zitat:
Auf jeden Fall, zumal sie kostenlos ist.
Gut, wird dann gebucht.
Zitat:
Nichts! Wenn Du das Geld nicht hast, dann wähle eher die 1,25%. Da fährst Du als Privatperson besser mit.
Das Geld wäre vorhanden und ich habe alle Autos immer bar gezahlt aber irgendwie will ich davon los. Fahre die Kisten max bis 100.000 und kann, als Firmenteilhaber auch was absetzen
Denke auch über eine Teilfinanzierung nach, da ich auch noch einiges am Haus machen will.
Danke erstmal. Werde mir das Angebot nochmal anschauen und eventuell ergänzen.
Du schreibst "Leder fällt flach .....". Solltest Du dich für Avantgarde entscheiden, so hast Du als Bezug die Artico Stoff Kombination. Artico ist ein Kunstleder, welches bei einigen Besitzern hier im Forum zu Rissbildung neigt. Auch wenn das Problem seitens MB nach Ablauf der Garantie auf Kulanz behoben wird, würde ich allein deswegen zu Leder tendieren. Das ist übrigens allererste Sahne.
Wir haben zwar kein Problem bisher mit dem Artrico, aber kann ja noch kommen :-)
Ich finde wie oben erwähnt die elek. Heckklappe und das Comand wichtig! Dazu ist noch Sitzheizung, Soundsystem (Harman/Kardon=absolut genial!) und die Schwenkbare AHK (falls benötigt) gut.
Für Fans der freien Himmels das Panorama-Dach oder Schiebedach :-)
Noch ein kleiner Tipp, fall du Farbe magst: Rot sieht schick an dem Modell aus!
Gruß S2o4
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Lohnt sich Avantgarde?
Was heißt lohnen?
Es ist eigentlich nur ein Optikpaket mit geänderten Kühlergrill. Wer die Distronic will, muss Avantgarde nehmen.
Ich finde es ist die schönste Art eine C-Klasse zu fahren, anderen fehlt dagegen der Stern.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wie sind die Automatikgetriebe von Mercedes? Haltbar?
Absolut, ganz im gegensatz zu den DSG oder Schubgliederautomatikgetrieben aus dem VW Konzern, bei denen es viele negative Ausreisser gab. Die 7-Gang Wandlerautomatik von Mercedes ist haltbar und gut.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Jetzt meine Fragen:
Was sollte man als Nettigkeit unbedingt bestellen?
Diese Liste ist lang, und hängt vom persönlichen Befinden ab.
- Als BMW fahrer würde ich das AMG-Paket nehmen, sonst ist die C-Klasse zu weich.
- Panoramadach
- Comanbd Online
- Soundsystem
- Reserverad
- Medienkit
Wenn man viel Autobahn fährt, würde ich den Abstandsradar Distronic mitordern.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Lohnt sich die Werksabholung?
Was haltet ihr von leasen?
Leasen für Privatleute -> Macht fast nie Sinn
Leasen für Dienstwagen -> Macht häufig Sinn, besonders mit den Wartungspauschalen für Vielfahrer.
Wegen dem Leder muss ich mich mal informieren und nochmal anschauen. Habe ja um 11.30 Uhr meinen Termin beim Verkäufer. Danke für den Tipp.
Zitat:
Dazu ist noch Sitzheizung, Soundsystem (Harman/Kardon=absolut genial!) und die Schwenkbare AHK (falls benötigt) gut.
Du hast gerade eine wichtige Sache erwähnt, die ich vor Aufregung fast vergessen hätte. Die AKH ist sogar sehr wichtig, da ich viel mit Hänger fahre.
Aber rot ist so gar nicht meine Farbe. Wird wieder schwarz werden.
Zitat:
Ich finde es ist die schönste Art eine C-Klasse zu fahren, anderen fehlt dagegen der Stern
Einen Stern brauche ich nicht, ist nur ein weiteres Teil, was Idioten klauen/beschädigen könnten.
Zitat:
Leasen für Privatleute -> Macht fast nie Sinn
Leasen für Dienstwagen -> Macht häufig Sinn, besonders mit den Wartungspauschalen für Vielfahrer.
Wie gesagt, ich führe mit meinem Bruder ein Unternehmen und das Fahrzeug wird überwiegend privat genutzt aber auch einige Dienstfahrten, gerade mit Anhänger. Daher würde sich leasen lohnen, denke ich. Oder eben eine Finanzierung, muss mir es nochmal durchrechnen.
Ich danke euch und werde mir eure Meinungen alle nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bis 11.30 ist ja noch etwas Zeit
Hallo noch einmal,
mir fällt gerade noch die beheizte Scheibenwaschanlage ein, die ja leider nicht mehr zur Serienausstattung gehört!
Gruß S2o4
So Leute, ich habe es getan. Bestellt ist nun ein C 250 T-Modell und nun bin ich gespannt, wie zuverlässig Mercedes sein wird.
Folgende Konfig habe ich genommen:
Mein Ziel war es, nicht mehr wie 50.000 Listenpreis auszugeben.
- C-250 7 G. Tronic logisch
- Avantgarde
- 18" AMG LMR
- Ledernachbildung ARTICO schwarz
- Ablagepaket
- Standheizung und 66 Liter Tank
- AHK
- Wegfall Typenbezeichnung
- Dunkle Scheiben
Ich hoffe, dass das die richtige Entscheidung war. Der BMW ist schon verkauft und wird am Mittwoch zum Händler gebracht. Für Mercedes sprach auch noch der Standort, denn der ist genau gegenüber der Firma. leider war unser Verkäufer vom Samstag nicht im Hause (da krank) aber der "Kollege" war auch nett. Leider wollte er mir zweimal eine E-Klasse nahelegen aber ich brauche so einen großen Wagen nicht.
Ledernachbildung Artico gehört in ein Taxi, wo betrunkene Passagiere schon mal kot***.
Bei Deiner Konfiguration hätte ich mir das Geld dafür und für die 18"-er gespart, ggf. auch noch für die Standheizung und die getönten Scheiben, und in meinen Augen sinnvollere Extras investiert.
Mir hat das Artico optisch aber schon gefallen, mehr brauche ich gar nicht
Auf eine Standheizung kann und will ich nicht mehr verzichten, feines Extra. Nach gut drei Jahren kommt wieder etwas Neues, also falls ich nicht zufrieden bin, dann ist es nicht so schlimm
Würde es sich um Möbel handeln, würd ich die gewählte Ausstattung einfach mal als "Eiche rustikal" bezeichnen - jeder so wie er mag und er seine Vorlieben hat - mir wäres es zu wenig zum wirklich wohlfühlen.
Schaun wir mal, kommt Zeit, kommt Erfahrung Wie gesagt, länger als ca 3 Jahre fahre ich den Wagen generell nicht, da kann ich dann gut mit leben. Muss auch mal mit Arbeitskleidung ins Auto.
Ein Kollege hat einen E 350 CDI mit allen Extras und Leder Artico. Es will keiner glauben dass es nur Leder Artico ist. Sehen oder fühlen kann man den Unterschied nicht, bestenfalls in direkten Vergleich riechen. Das aber nur wenn der Wagen nagelneu ist.
Aber die C-Klasse gibt es in der Avantgardeausstattung nicht mit Leder Artico. Es gibt nur die Stoffsitze mit den Leder Artico Seitenbahnen, oder das Style-Paket mit den prozeallan weissen Dekor, mein heimlicher Favorit.
wer ein recht begrenztes budget hat, hat immer die wahl zwischen motor und ausstattung. und als neuwagenkäufer die freie wahl. das ist doch ein großer teil des vergnügens, das konfigurieren. ich weiß das, habe es auch gerade erst hinter mir.
p.s.: hast du dir das style-paket angeschaut, wenn du artico magst? das kostet kaum mehr, hat aber kontrastnähte und ungewöhnliche panels. was ganz besonderes.